Saison 2024/2025 -
31. Spieltag, 25.4.2025, 18:30 Uhr
Borussia Mönchengladbach II -
MSV Duisburg
0:1 (0:1)
Flecksteins Kopfballtor in der 6.
Minute besiegelt Meisterschaft und Aufstieg! Herzlichen
Glückwunsch, Zebras!
Live von Jochem
Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
|
Vor- und
Nachbericht zum Spiel Duisburg, 25. April 2025 -
Die Gästekurve, die Südkurve, gehört nur dem MSV. Auch auf den
Plätzen der Haupttribüne fiebern sicher 90 % mit den Blau-Weißen aus
Duisburg. Und dann läuft die Zebrahymne im Gladbacher Borussia-Park.
Der Anpfiff verzögert sich um ca. eine Viertelstunde.

Einstimmen auf das Spiel, das alles klar machen kann
1. Halbzeit Der MSV, in den dunkelblauen
Auswärtstrikots, hat Anstoß, Gladbach II, in den weißen Trikots mit
zwei grünen Längsstreifen, spielen von links nach rechts.
Schiedsrichter Tobias Esch, seit 10 Jahren an der Pfeife, hat die
Partie bei sonnigen 14 Grad angepfiffen. Esch hat erst 24
Regionalligaspiele absolviert.
 16.096 MSV-Fans, wahrscheinlich
noch einige mehr auf der Haupttribüne, machen lautstark Stimmung.
 Die rund 2.500 Borussia-Fansin
der Nordkurve sind aktuell nicht zu hören.


 6. - 0:1. Die erste Ecke von Jakob Bookjans von
rechts landet bei Tobias Fleckstein, der den Ball
ins Netz köpft. Besser konnte dieses Spiel gar nicht beginnen.

Wir spielen in einem Stadion eines Bundesligisten, eine
Spielminutenanzeige gibt es aber nicht. Auch ein Ding. 9. -
Schuss von Meuer aus zentraler Position aus 17 Metern, Neutgens
wehrt den Schuss mit Mühe zur Ecke ab. Die Ecke wird geklärt.
15. - Bookjans sieht, dass Torwart Neutgens weit vor seinem Tor
steht und versucht es mit einem Schuss aus gut 35 Metern - knapp
drüber. Eine halbe Stunde ist gespielt, Duisburg lässt es etwas
ruhiger angehen, Max Braune hat bis dato noch nicht eingreifen
müssen. 41. - nach einem schnell ausgeführten Freistoß im
Mittelfeld ist Bookjans in halbrechter Position im Strafraum fen,
scheitert mit seinem Schuss an Keeper Neutgens.
43. - Jung versucht es aus der Distanz, der Ball verfehlt klar das
Ziel.
Halbzeit Der Tabellenführer liegt seit
der 6. Minute in Führung, hat keine Gladbacher Chance zugelassen.
Bis dato eine souveräne Vorstellung des Drittliga-Aufsteigers.
2. Halbzeit Beide Teams stehen wieder auf
dem Rasen, Schiedsrichter Tobias Esch hat die Partie wieder
angepfiffen. Wechsel kann ich bei keiner Mannschaft erkennen.
Gladbach versucht in den ersten Minuten, wie erwartet, mehr für die
Offensive zu tun. 54.- Sussek ist alleine vor Neutgens, spielt
dem Gladbacher Torwart die Kugel direkt in die Arme. Das war ein
Hochkaräter. Meuer wird behandelt und ausgewechselt.

Verboten. Das kostet Strafgelder. ... und trotzdem schon ein geiler
Anblick ... 61. - nach einem Freistoß landet der Ball bei
Harnafi, der das Leder in die Arme von Max Braune spielt. 62. -
Coskun sitzt im eigenen Strafraum und wird behandelt. Und wird
ausgewechselt. Richtig halten musste Max Braune noch keinen
Schuss, aber er hat deutlich mehr an seinem Arbeitsplatz zu tun als
in Halbzeit eins. 69. - Tugbenyo wird an der Mittellinie durch
einen Pressschlag gestoppt und bleibt liegen. Erst nach einer
Unterbrechung berappelt er sich wieder. Tobias Esch ist ein
typischer Regionalligaschiedssrichter, der auch übertriebene Härte
durchgehen lässt. Gut, dass wir in der nächsten Saison
wenigstens wieder von Drittligaspielen berichten dürfen. 74. -
Willms sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Halten an der
Mittellinie, ein taktisches Foul, um einen Konterversuch der
Gastgeber zu unterbinden. Gut so. 81. - Willms treibt das Leder
nach vorne, legt quer für den mtgelaufenen Sussek, ein wenig
schwach, Michelbrink schießt das Leder Netgens in die Arme. Auf
der anderen Seite rettet Fleckstein am rechten Pfosten. 84. -
Willms zieht nach innen und ab, Neutgens ist unten und hält. Im
Gegenzug zieht Pesch in zentraler Position ab, Max Braune ist unten
und hält. Das war der erste gute Schuss der Gladbacher auf das
Duisburger Gehäuse. "Nie mehr vierte Liga, nie mehr" ... hoffen
wir es. 90. - der Ball ist eigentlich schon weg, aber Sussek
erkämpft sich das Leder und holt einen Einwurf heraus. Acht (8)
Minuten werden nachgespielt. 90.+2 - Willms spielt sich bis zum
Strafraum durch, sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei
ins Toraus. Die Duisburger Bank steht schon, die Trainer sitzen
in der Coachingzone, Dietmar Hirsch steht. Die Konter werden
einfach nicht zu Ende gespielt, der Deckel ist immer noch nicht
drauf, auf dem Sieg. Noch zwei Minuten bis zur Meisterschaft.
Schlusspfiff

|