|
Vor- und
Nachbericht zum Spiel Duisburg, 1. November 2025 -
Das Spiel leitet der 29-jährige Timo Gansloweit. Er hat 10
Zweitliga-, 27 Drittliga- und 38 Regionalligapartien absolviert.
Wünschen wir ihm eine ähnlich gute Leistung wie Richard Hempel im
letzten Heimspiel der Duisburger.


Wirklich nett anzuschauen ... den MSV kostet es rund 5.250 Euro
1. Halbzeit
Der MSV, in dem blauen Auswärtstrikot, spielt von links nach rechts,
Osnabrück, in lila Trikots mit weißen Längsstreifen, hat Anstoß.
Schiedsrichter Gansloweit hat die Partie bei 14 Grad und Nieselregen
angepfiffen. Duisburg ist in den Anfangsminuten die
spielbestimmende Mannschaft.
 9. - Symalla tritt an und rutscht
weg. Der Rasen ist tief und seifig. Für sprintstarke Spiele wenig
geeignet. Er kommt sofort wieder hoch, der Gegenspieler tritt ihm
gegen den Knöchel und dann auf den Fuß. Symalla fällt,
Schiedsrichter Gansloweit hat das klare Foul nicht gesehen, es geht
ohne Freistoß mit Osnabrück weiter. 11. - der erste Angriff der
Gastgeber endet in einer hochkarätigen Torchance. Letztendlich
verhindert Max Braune mit einem langen Bein
den Einschlag vom Schuss von Meißner. Das Osnabrücker Publikum
ist sehr aggressiv, eine halbwegs neutrale Wertung gibt es nicht.
26. - Meißner, der aus meiner Sicht im Abseits steht, zieht von
rechts nach innen, er passt den Ball vor das Tor, das Leder wird
erst von Wiemann am zweiten Pfosten erreicht, sein Schuss landet am
Außennetz. Eine halbe Stunde ist gespielt, Krügers Schuss wird
geblockt, Bulic bekommt den Ball vor dem Strafraum, sein Schuss aus
halblinker Position geht deutlich rechts am Tor vorbei. 33. -
Hahn rutscht in einen Pass von links, das Leder geht wirklich knapp
am linken Pfosten vorbei ins Toraus.

34. - die Ecke dreht sich zum Tor, geht am rechten Torwinkel knapp
über den Querbalken. Max Braune beschwert sich vehement bei
Schiedsrichter Gansloweit, weil er von einem Osnabrücker den
Ellbogen in den Rücken gerammt bekam. Magenta sei Dank, es war
die Nummer 25, Wiemann. Und wieder liegt der Schiedsrichter daneben. 37. - Wiethaup zieht aus der eigenen
Hälfte in halbrechter Position zum Tor, sein Schuss flach auf den
ersten Pfosten hat Max Braune sicher. 39. - Symalla wird aus
meiner Sicht im Strafraum klar gefoult, er schlägt einen Salto und
bleibt liegen, er ist vor dem Veilchen am
Ball, der bereits ausgeholt hatte und ihm in die Hacken tritt. Wieder
ahndet Schiedsrichter Gansloweit die Situation nicht, Viet zieht
quer zum Tor, Müller mit der seitlichen Grätsche, er trifft den
Ball, danach fällt Viet über die Beine des Osnabrückers. Kein
Elfmeter, aber eine Gelbe Karte gegen Viet für seine Schwalbe.

Toll, Gansloweit. Zwei Minuten werden nachgespielt.
Halbzeit Die Gastgeber hatten drei,
rechnet man Hahns "Fast-Eigentor" mit, vier gute Situation. Duisburg
konnte sich in den ersten 45 Minuten keine Torchance erarbeiten.
Schiedsrichter Gansloweit scheint zur "Generation VAR" zu gehören,
seine Entscheidungen sind fragwürdig. Einem Richard Hempel kann
er nicht das Wasser reichen.
2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Gansloweit
hat die Partie bei starkem Nieselregen wieder angepfiffen. Vier
Meter geht der Schuss am Duisburger Tor vorbei. Und das Osnabrücker
Publikum tobt.
Ganz schön stürmisch hier, von den Bäumen außerhalb des
Stadions wird Laub auf den Rasen geweht, selbst die aufgeklappten
Laptops wackeln ordentlich. 55. - Meißners Schuss aus halbrechter
Position wird von Fleckstein zur Ecke geblockt. Unfair - vom Team
bis zum Publikum. Symalla hat die Grätsche an der Mittellinie
erwischt, niemand bleibt beim diesem Wetter freiwillig auf dem
nassen Rasen liegen. Erst
Tugbenyo befördert den Ball ins Toraus, Symalla wird behandelt. Er
geht unrund vom Platz. Da Tugbenyo ein Veilchen angeschossen
hat, geht es mit Abstoß durch Max Braune weiter. Für Symalla
geht es nur noch kurz weiter.
 62. - Patrick Sussek kommt für den angeschlagenen
Simon Symalla ins Spiel. 66. - eine Riesenchance für Osnabrück!
Kopacz zieht bis zur Grundlinie Richtung rechter Pfosten, er legt
den Ball zentral zurück, Kehl schießt das Leder deutlich links über
den Querbalken. 20 Minuten sind in der regulären Spielzeit noch
zu absolvieren. 75. - Kammerbauer aus 25 Metern, direkt in die
Arme von Max Braune. 83. - das war knapp. Noß zieht aus spitzem
Winkel aus halbrechter Position ab, der Ball springt direkt neben
dem linken Pfosten auf und geht ins Toraus. 87. - in eine Ecke
fliegt Jacobsen, sein Flugkopfball geht gute zwei Meter rechts am
Tor vorbei. 89. - Gelbe Karte für Bitter, der sich zurecht bei
Gansloweit über ein angebliches Foulspiel von ihm beschwert. 90.
- der Freistoß wird zur Ecke abgewehrt. Die landet bei Max Braune.
Fünf Minuten gibt es oben drauf. Ein zu langer Pass auf Dittgen,
Torwart Jonsson ist schneller am Ball.
Schlusspfiff Ein hart erkämpfter Punkt für die Zebras.
Osnabrück hatte die Mehrzahl und die besseren Torchancen. Herr
Gansloweit kann ohne VAR nicht.
|
1
Max
Braune - 24 Julius Paris |
29
Joshua
Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20
Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,
, 17 Mert Göckan 2 Moritz Montag, |
6 Rasim
Bulic, 19 Leon Müller 28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo |
23
Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11
Max Dittgen, 38 Gabriel Sadlek,
18 Steffen Meuer, 7 Jakob
Bookjans, |
22 Thilo Töpken, 9 Tim Heike 26 Florian Krüger,
30 Andy Visser, 25 Dennis Borkowski |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|