Duisburg, 30. September 2025 - Beide
Mannschaften trafen in gesamt 96 Minuten ein Mal das äußere
Aluminium, beide Torhüter entschieden eine Eins-zu-eins-Situation
jeweils für sich, Saarbrücken kratzte ein Mal den Ball von Noß von
der Linie. Unterm Strich bleibt ein verdienter Punkt für die Zebras
im Auswärtsspiel gegen den direkten Verfolger. Schön, dass man
so die aktuelle Situation beschreiben darf.

So wenig fehlte in der 77. Minute Connor Noß, um den Ball im Tor
unterzubringen
Connor Noß: "Wir können mit
unserer Leistung zufrieden sein. Wir haben nicht viel zugelassen und
die Saarbrücker in der Tabelle auf Distanz gehalten. Das
Unentschieden ist leistungsgerecht. Ich bin stolz auf die Leistung!
"
FC-Trainer Alois Schwartz: "Die
Mannschaft hat es gut gemacht. Duisburg hatte eine große Chance,
ansonsten haben wir sie gut weggehalten. Einen richtig guten
Abschluss, da hat uns auch das Glück gefehlt."
MSV-Trainer Dietmar Hirsch: "Die klareren Chancen hinten
raus hatten wir. Wir sind, als Aufsteiger, bis zum Schluss hoch
angelaufen. Mit ein wenig Glück hätten wir hier mehr mitnehmen
können. Wir haben hier alle unseren Mann gestanden. Und es war das
erste echte Auswärtsspiel, weil unsere Fans seit langem hier in der
Unterzahl waren."
Im Norden Duisburgs nichts Neues Duisburg, 29. September 2025 - Die heutige
"Früh-Pressekonferenz" begann mit einem Glückwunsch an Michael
Bella, der heute seinen 80. Geburtstag feiert! Da schließe ich mich
gerne an und wünsche für das neue Lebensjahr alles Gute!

"Es ist immer langweilig wahrscheinlich, weil wir nichts Neues
machen. Es ist immer von Spiel zu Spiel", so MSV-Trainer Dietmar
Hirsch, der ziemlich sicher mit dem gleichen Spieltagskader am
heutigen Montag nach Saarbrücken fährt wie der MSV am Samstag gegen
die Schanzer angetreten ist. "Unser Fokus liegt auf Saarbrücken, es
ist das nächste geile Auswärtsspiel für uns vor toller Kulisse. Wir
freuen uns, dort unter Flutlicht zu spielen, fahren natürlich da
hin, um zu gewinnen", so Dietmar Hirsch weiter.
Ob Patrick
Sussek schon wieder in der Startelf stehen wird, ließ der Duisburger
Trainer offen, weil da auch die Ärzte Mitspracherecht haben. Die
Gesundheit der Spieler geht, insbesondere wenn nicht einmal ein
Viertel der Saison absolviert ist.
Rund 1000 MSV-Fans werden
die Zebras beim Dienstagabendspiel in den über 320 Kilometer
entfernten Ludwigspark begleiten. Es heißt nicht umsonst "der
Wahnsinn von der Wedau!"
|