Wiesbaden/Duisburg, 1. August
2022 - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland
haben im Juni 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis)
kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)
1,6 % und nominal (nicht
preisbereinigt) 0,5 % weniger umgesetzt als im Mai
2022. Im Vergleich zum
Vorjahresmonat Juni 2021 verzeichnete der
Einzelhandel im Juni 2022 ein
Umsatzminus von real 8,8 %. Das ist der größte
Rückgang zum Vorjahresmonat
seit Beginn der Zeitreihe 1994. Nominal nahm der
Umsatz nur um 0,8 % ab. Die
Differenz zwischen den nominalen und realen
Ergebnissen spiegelt die hohen
Preissteigerungen im Einzelhandel wider, die das
Konsumklima spürbar
beeinträchtigen.
Inflation drückt
Konsum im Einzelhandel Umsatz mit Lebensmitteln
auf tiefstem Stand seit Juni 2016
Einzelhandelsumsatz, Juni 2022 (vorläufig, kalender-
und saisonbereinigt) -1,6 % zum Vormonat (real)
-0,5 % zum Vormonat (nominal) -8,8 % zum
Vorjahresmonat (real) -0,8 % zum Vorjahresmonat
(nominal)
Einzelhandelsumsatz im
Mai 2022 um 0,6 % höher als im Vormonat Wiesbaden/Duisburg, 1. Juli 2022
- Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben
im Mai 2022 nach
vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) kalender- und
saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,6 % und
nominal (nicht preisbereinigt)
2,0 % mehr umgesetzt als im April 2022. Im Vergleich
zum Vorjahresmonat Mai
2021 verzeichnete der Einzelhandel im Mai 2022 ein
reales Umsatzminus von 3,6
% und einen nominalen Zuwachs von 4,1 %. Die
Differenz zwischen den nominalen
und realen Ergebnissen spiegelt die hohen
Preissteigerungen im Einzelhandel
wider.
• Nach Umsatzeinbruch im April erneut
leichter Rückgang im Einzelhandel mit Lebensmitteln
• Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen
und Lederwaren steigt um 10,6 %
Einzelhandelsumsatz, Mai 2022 (vorläufig, kalender-
und saisonbereinigt) +0,6 % zum Vormonat
(real) +2,0 % zum Vormonat (nominal) -3,6 %
zum Vorjahresmonat (real) +4,1 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
Einzelhandelsumsatz im
April 2022 um 5,4 % niedriger als im Vormonat
Einzelhandel mit Lebensmitteln verzeichnet größten
Umsatzeinbruch zum Vormonat
seit 1994 Wiesbaden/Duisburg, 1. Juni 2022
- Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben
im April 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis)
kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)
5,4 % und nominal (nicht
preisbereinigt) 4,7 % weniger umgesetzt als im März
2022. Damit erreichte der
reale Umsatz den tiefsten Stand seit Februar 2021.
Im Vergleich zum
Vorjahresmonat April 2021 verzeichnete der
Einzelhandel im April 2022 ein
reales Umsatzminus von 0,4 % und einen nominalen
Zuwachs von 6,2 %. Die
Differenz zwischen den nominalen und realen
Ergebnissen spiegelt die hohen
Preissteigerungen im Einzelhandel wieder.
Einzelhandelsumsatz, April 2022 (vorläufig,
kalender- und saisonbereinigt) -5,4 % zum
Vormonat (real) -4,7 % zum Vormonat (nominal)
-0,4 % zum Vorjahresmonat (real) +6,2 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
Einzelhandelsumsatz im März
2022 um 0,1 % niedriger als im Vormonat Wiesbaden/Duisburg, 2. Mai 2022 -
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im
März 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis)
kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)
0,1 % weniger und nominal
(nicht preisbereinigt) 2,1 % mehr umgesetzt als im
Februar 2022.
Der reale
Umsatz im Einzelhandel stagnierte somit seit
Jahresbeginn, da der Rückgang im
März den Anstieg im Februar 2022 (+0,1 % zum Januar
2022) ausglich.
Im
Vergleich zum Vorjahresmonat März 2021 verzeichnete
der Einzelhandel im März
2022 ein reales Umsatzminus von 2,7 % und einen
nominalen Zuwachs von 3,1 %.
Die Differenz zwischen den nominalen und realen
Ergebnissen spiegelt die hohen
Preissteigerungen im Einzelhandel wider.
Einzelhandelsumsatz, März 2022 (vorläufig, kalender-
und saisonbereinigt) -0,1 % zum Vormonat
(real) +2,1 % zum Vormonat (nominal) -2,7 %
zum Vorjahresmonat (real) +3,1 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
Einzelhandelsumsatz im Februar
2022 um 0,3 % höher als im Vormonat Wiesbaden/Duisburg, 31. März 2022
- Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben
im Februar 2022
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis)
kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)
0,3 % und nominal (nicht
preisbereinigt) 0,6 % mehr umgesetzt als im Januar
2022.
Nach dem
Umsatzrückgang im Dezember 2021 konnte sich der
Einzelhandel somit in den
ersten Monaten des Jahres 2022 trotz weiterhin
geltender 2G-Regeln erholen.
Mit einem realen
Plus von 7,0 % und einem nominalen Anstieg um 11,0 %
lag der Einzelhandelsumsatz im Februar 2022 auch
deutlich höher als im Februar 2021.
Im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 lag der
Einzelhandelsumsatz im Februar 2022 real,
kalender- und saisonbereinigt 4,4 % höher.
Einzelhandelsumsatz, Februar 2022
(vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,3 %
zum Vormonat (real) +0,6 % zum Vormonat (nominal)
+7,0 % zum Vorjahresmonat (real) +11,0 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
Einzelhandelsumsatz im
Januar 2022 um 2,0 % höher als im Vormonat, 4,1 %
über Vorkrisenniveau Wiesbaden/Duisburg, 8. März
2022 - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland
haben im Januar 2022 nach vorläufigen Ergebnissen
des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)
2,0 % und nominal (nicht
preisbereinigt) 3,0 % mehr umgesetzt als im Dezember
2021. Nach dem
Umsatzrückgang im Dezember 2021 konnte sich der
Einzelhandel somit zum
Jahresbeginn trotz weiterhin geltender 2G-Regeln
erholen. Mit einem realen
Plus von 10,3 % und einem nominalen Anstieg um 14,2
% lag der
Einzelhandelsumsatz im Januar 2022 auch deutlich
höher als im Januar 2021. Im
Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar 2020 lag der
Einzelhandelsumsatz im
Januar 2022 real, kalender- und saisonbereinigt 4,1
% höher.
Einzelhandelsumsatz, Januar
2022 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+2,0 % zum Vormonat (real) +3,0 % zum Vormonat
(nominal) +10,3 % zum Vorjahresmonat (real)
+14,2 % zum Vorjahresmonat (nominal)
Einzelhandelsumsatz im
Dezember 2021 um 0,7 % über Vorkrisenniveau Wiesbaden/Duisburg, 8. Februar
2022 -
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland
haben im Jahr 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) real
(preisbereinigt) 0,7 % und nominal (nicht
preisbereinigt) 2,9 % mehr umgesetzt
als im Vorjahr. Die ersten vorläufig gemeldeten
Ergebnisse liegen somit
innerhalb der Schätzintervalle.
Teile des
stationären Einzelhandels, etwa der
Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und
Lederwaren, mussten auch
im zweiten Jahr der Corona-Krise Umsatzeinbußen
hinnehmen. Im Dezember 2021
sanken die Umsätze gegenüber dem Vormonat kalender-
und saisonbereinigt real
um 5,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 4,9
%.
Einzelhandelsumsatz, Dezember 2021
(vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -5,5 %
zum Vormonat (real) -4,9 % zum Vormonat (nominal)
0,0 % zum Vorjahresmonat (real) +3,3 % zum
Vorjahresmonat (nominal)
Jahresergebnis 2021
(vorläufig, Originalwerte) +0,7 % im Jahr 2021
gegenüber 2020 (real, vorläufig) +2,9 % im Jahr
2021 gegenüber 2020 (nominal, vorläufig)
|