Politik Bund und mehr Sonderseiten 2023
  •  BZ-Sitemap  2022, 2021
 

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Mai 2023: +1,6 % zum Vormonat
Destatis

 

Zahl der Woche
Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 51 % zurückgegangen

Destatis

 

Stromerzeugung im 1. Quartal 2023: Knapp ein Drittel des eingespeisten Stroms stammt aus Kohleverstromung
Destatis

 

Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen
Destatis

 

Umsatz im Dienstleistungsbereich im März 2023 um 0,9 % höher als im Vormonat
Destatis

 

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in 4.2023: -0,4% zum Vormonat, ohne Großaufträge: +1,4 %
Destatis

 

Exporte im April 2023: +1,2 % zum März 2023 - Außenhandelsbilanz bei +18,4 Milliarden Euro
Destatis

 

Abfallaufkommen im Jahr 2021 um 0,6 % niedriger als im Vorjahr
Destatis

 

Bruttoinlandsprodukt von 1950 bis 2022 im Durchschnitt 3,1 % pro Jahr gewachsen
Destatis

 

Einzelhandelsumsatz im April 2023 real um 0,8 % höher als im Vormonat
Destatis

 

5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen
Durch Mindestlohnerhöhung 1,5 Millionen Jobs weniger im Niedriglohnsektor

Destatis

 

Zahl der Woche
10,9 Millionen Kinder leben in Deutschland
Anteil an der Bevölkerung seit 2015 leicht gestiegen auf 13 % zum Jahresanfang 2022

Destatis

 

Urlaub in Südeuropa oft deutlich günstiger als in Deutschland
Destatis

 

Inflationsrate im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 %
Destatis

 

Erwerbstätigkeit im April 2023 stabil auf hohem Niveau
Aufwärtstrend im Vorjahresvergleich hält an

Destatis

 

Tarifverdienste im 1. Quartal 2023 um 2,7 % höher als im Vorjahresquartal
Destatis

 

Importpreise im April 2023: -7,0 % gegenüber April 2022
Destatis

 

28 % mehr Einbürgerungen im Jahr 2022
Destatis

 

Monetäre Sozialleistungen des Staates stiegen 2022 um +1,4 % gegenüber dem Vorjahr
Anstieg lag unter dem langjährigen Durchschnitt seit 1991 von +3,1 % und fiel auch geringer aus als in Vorjahren

Destatis

 

Straßenverkehrsunfälle im März 2023: 5 % Verletzte weniger als im Vorjahresmonat
Destatis

 

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2023
Wirtschaftsleistung auch im 1. Quartal 2023 im Minus

Destatis

 

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2023: +0,9 % zum Vormonat
Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 20,1 % niedriger

Destatis

 

Zahl der Woche
Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 75 % gestiegen

Destatis

 

Gehaltsvergleich 2022: Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend
Destatis

 

0,6 % mehr neue Wohnungen im Jahr 2022
Destatis

 

Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2023: voraussichtlich -5,7 % zum März 2023
Destatis

 

Erzeugerpreise April 2023: +4,1 % gegenüber April 2022
Destatis

 

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im März 2023: -1,3 % zum Vormonat
Destatis

 

Winterweizen auf 48 % der Getreideanbaufläche 2023
Destatis

 

Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2023: -29,6 % gegenüber Vorjahresmonat
Destatis

 

Gastgewerbeumsatz im März 2023 um 2,1 % gegenüber Vormonat gesunken
Destatis

 

Sterbefallzahlen im April 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
Destatis

 

Zahl der Woche
15 % der Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren sind Väter
Anteil 2022 fünf Prozentpunkte höher als zehn Jahre zuvor

Destatis

 

1. Quartal 2023: Weiterhin positive Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland
Destatis

 

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im März 2023 um 1,6 % zum Vorjahresmonat zu
Höchster Anstieg der Beschäftigtenzahl zum Vorjahresmonat seit März 2019

Destatis

 

Gut ein Fünftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Destatis

 

1033. Sitzung des Bundesrates am 12. Mai 2023   
Heizungstauschgesetz - Bundesrat nimmt Stellung

 

14,1 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im April 2023 als im Vormonat
Destatis

 

Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 mit 64,7 Mrd. Euro knapp vor den USA mit 64,1 Mrd. Euro
Destatis

 

Erzeugerpreise Januar bis März 2023 revidiert: +6,7 % März 2023 gegenüber März 2022
Destatis

 

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022
Preise für Getreide gegenüber dem Vorjahresmonat um 30,4 % gesunken

Destatis

 

Großhandelspreise im April 2023: -0,5 % gegenüber April 2022
Destatis

 

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 % - Die Nahrungsmittelpreise halten die Inflationsrate weiterhin hoch
Destatis

 

65 % aller E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ereigneten sich 2022 in Großstädten
Destatis

 

Zahl der Beschäftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt
Destatis

 

104.300 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 537,4 Millionen Euro produziert  
Destatis

 

Tourismus in Deutschland im März 2023: 26,5% mehr Übernachtungen als 2022, aber 3,7% weniger als vor Corona
Destatis

 

Zahl der Woche
40 % der Mütter von Kindern unter drei Jahren sind erwerbstätig, Anteil seit 2008 um 9 Prozentpunkte gestiegen

Destatis

 

Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre im Jahr 2019 in Deutschland um 4,6 % gestiegen
Destatis

 

Produktion im März 2023: -3,4 % zum Vormonat, in den energieintensiven Industriezweigen um 3,3 % gesunken
Destatis

 

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2023: +0,1 % zum Vormonat
Destatis

 

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2023: -10,7 % zum Vormonat, ohne Großaufträge: -7,7 %
Destatis

 

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2023 um 0,9 % höher als im Vormonat
Destatis

 

Zahl der Woche
Berlin mit 6,4 % aller Gäste deutschlandweit meistbesuchtes Reiseziel im Mai 2022

Destatis

 

Einzelhandelsumsatz im März 2023 real um 2,4 % niedriger als im Vormonat
Lebensmitteleinzelhandel mit größtem Umsatzrückgang zum Vorjahresmonat seit 1994

Destatis

 

Bruttoinlandsprodukt stagniert im 1. Quartal 2023
Wirtschaftsleistung auf demselben Niveau wie im Vorquartal

Destatis

 

Inflationsrate im April 2023 voraussichtlich +7,2 %
Destatis

 

Nach Revision: Reallöhne im Jahr 2022 um 4,0 % gegenüber 2021 gesunken
Destatis

 

Erwerbstätigkeit im März 2023 weiter mit stabilem Aufwärtstrend, Erwerbstätigenzahl 0,1% höher als im Vormonat
Erwerbsmigration im Jahr 2022 stark gestiegen

Destatis

 

Importpreise im März 2023: -3,8 % gegenüber März 2022
Destatis

 

Zahl der Woche
Frauenanteil bei neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen zur Landwirtin seit 2011 auf 22 % gestiegen

Destatis

 

Arbeitgebern kostete im Jahr 2022 eine Arbeitsstunde im Schnitt 39,50 Euro
Arbeitskosten in Deutschland im EU-Vergleich an siebter Stelle

Destatis

 

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2023: +4,2 % zum Vormonat
Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 15,4 % niedriger

Destatis

 

Umsatz im Fahrrad-Einzelhandel 2022 real um 2,4 % gegenüber Vorjahr gestiegen
Destatis

 

Straßenverkehrsunfälle im Februar 2023: 5 % Verletzte mehr als im Vorjahresmonat
Destatis

 

Rund 351 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2021
Destatis

 

24,3 % der Bevölkerung hatten 2022 eine Einwanderungsgeschichte
Destatis

 

Exporte in Nicht-EU-Staaten im März 2023: voraussichtlich -4,4 % zum Februar 2023
Destatis

 

Erzeugerpreise März 2023: +7,5 % gegenüber März 2022
Destatis

 

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2023: +0,5 % zum Vormonat
Destatis

 

Sterbefallzahlen im März 2023 um 8 % über dem mittleren Wert der Vorjahre - Grippewelle ist da
Destatis

 

13,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2023 als im Vormonat
Destatis

 

Bierabsatz in Nicht-EU-Staaten von 2012 bis 2022 um 66 % gestiegen
Destatis

 

Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen
Destatis

 

Auszubildende verdienten 2022 im Schnitt 1 057 Euro brutto im Monat
Destatis

 

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Februar 2023 um 1,3 % zum Vorjahresmonat zu
Destatis

 

Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2023: -20,6 % gegenüber Vorjahresmonat
Destatis

 

Inflationsrate im März 2023 schwächt sich auf 7,4% ab
Destatis

 

Importe aus Russland im Februar 2023 um 91,0 % niedriger als im Vorjahresmonat
Destatis

 

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Februar 2023 um 20,4 % höher als im Februar 2022
Destatis

 

Holzeinschlag 2022 bleibt mit 78,7 Millionen Kubikmetern auf hohem Niveau
Destatis

 

Großhandelspreise im März 2023: +2,0 % gegenüber März 2022
Destatis

 

Zahl der Woche
Knapp 3,4 Millionen Menschen in Deutschland im Alter von 16 bis 74 Jahren sind offline

Destatis

 

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2023: -2,6 % zum Vormonat
Destatis

 

Duale Berufsausbildung: Zahl neuer Ausbildungsverträge im Jahr 2022 leicht gestiegen
Destatis

 

Baupreise für Wohngebäude im Februar 2023: +15,1 % gegenüber Februar 2022
Destatis

 

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2023 unverändert zum Vormonat
Destatis

 

Produktion im Februar 2023: +2,0 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 1,9 % gestiegen

Destatis

 

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2022 um 29 % gestiegen
Destatis

 

6% mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2022
Destatis

 

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2023: +4,8 % zum Vormonat, ohne Großaufträge +1,2 %
Destatis

 

127,3 Milliarden Euro öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2022
Defizit des Jahres 2022 geht ausschließlich auf den Bund zurück

Destatis

 

Gesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro gestiegen
Destatis

 

Rund 4 000 weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege im Jahr 2022
Destatis

 

Zahl der Woche
Preise für Eier in der EU mit +31,1% im Februar 2023 fast doppelt so stark gestiegen wie in Deutschland (+16,6%)
Destatis

 

Exporte im Februar 2023: +4,0 % zum Januar 2023
Destatis

 

Kommunen erzielen trotz deutlich höherer Ausgaben Überschuss von 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2022
Höhere Steuereinnahmen führten weiterhin zur Erholung der kommunalen Finanzlage

Destatis

 

1032. Sitzung des Bundesrates am 31. März 2023  
Deutschlandticket - Einwegkunststoff - Richterwahl  

Bundesrat

 

Erwerbstätigkeit im Februar 2023 um 0,1 % höher als im Vormonat
Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich leicht verlangsamt fort

Destatis

 

Haushalte wendeten 2022 durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens für die Miete auf
Destatis

 

Einzelhandelsumsatz im Februar 2023 real um 1,3 % niedriger als im Vormonat
Destatis

 

Importpreise im Februar 2023: +2,8 % gegenüber Februar 2022
Destatis

 

Inflationsrate im März 2023 sinkt voraussichtlich auf 7,4%
Destatis

 

Pflegevorausberechnung: 1,8 Millionen mehr Pflegebedürftige bis zum Jahr 2055 zu erwarten
Destatis

 

Über 3 Millionen Schutzsuchende zum Jahresende 2022 in Deutschland
Destatis

 

Hochschulausgaben 2021 um 4 % auf 67 Milliarden Euro gestiegen
Destatis

 

Zahl der Woche
Frauen in der EU sind bei der Geburt ihres ersten Kindes im Schnitt fast 30, in Deutschland 30,1 Jahre alt
Destatis

 

19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr
110 300 Tonnen Spargel hierzulande geerntet – knapp 8 % weniger als im Jahr 2021

Destatis

 

Elterngeld 2022: Väteranteil steigt weiter auf 26,1%, Frauen beziehen 14,6 Monate, Väter 3,6 Monate Elterngeld
Destatis

 

Öffentliche Schulden steigen Ende 2022 auf neuen Höchststand von rund 2,37 Billionen Euro
Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts um 2,0 % höher als zum Jahresende 2021

Destatis

 

Weinerzeugung 2022: Anstieg um eine halbe Million auf knapp 9 Millionen Hektoliter
3,5 % mehr Wein und Most als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021

Destatis

 

Rund 104 000 (9,9%) mehr Schwangerschaftsabbrüche in 2022, knapp drei Viertel der Frauen unter 35 Jahren
Destatis

 

Gütertransport in der Binnenschifffahrt 2022 so niedrig wie noch nie seit der deutschen Vereinigung
Destatis

 

Straßenverkehrsunfälle im Januar 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat
Destatis

 

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2023: -5,8 % zum Vormonat
Destatis

 

Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2022: -3,6 % zum Vorjahresquartal
Wohnimmobilienpreise zum ersten Mal seit dem 4. Quartal 2010 rückläufig

Destatis

 

Bundesminister Wissing: Weg frei für Verbrenner mit CO2-neutralen Kraftstoffen
Bundesministerium für Digitales und Verkehr

 

Nahverkehr: Anteil der Altersgruppe 55+ bei Fahrerinnen und Fahrern von Bussen und Straßenbahnen überdurchschnittlich hoch
Destatis

 

Rund 500.000 E-Autos und 1,5 Millionen Verbrenner im Jahr 2022 exportiert
Destatis

 

5,5 Kilo pro Kopf: 462 500 Tonnen Altkleider und gebrauchte Textilien wurden 2022 aus Deutschland exportiert
Destatis

 

Steigende Preise für Dienstleistungen durch teuren Kraftstoff, Fachkräftemangel und Mindestlohnerhöhung
Destatis

 

Zahl der Woche
16 % weniger Uhren im Jahr 2021 hergestellt als zehn Jahre zuvor
„Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?“ - Uhrumstellung am 26. März

Destatis

 

Gastgewerbeumsatz im Januar 2023 um 7,1% gegenüber Vormonat gestiegen, aber 12,7% unter Vorkrisenniveau
Destatis

 

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2023: voraussichtlich +5,2 % zum Januar 2023
Destatis

 

Erzeugerpreise Februar 2023: +15,8 % gegenüber Februar 2022
Destatis

 

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2023: -0,5 % zum Vormonat
Destatis

 

Anfängerzahl in Bildungsprogrammen zwischen Schule und Ausbildung im Jahr 2022 erstmals seit 2016 gestiegen
Gut 6 % mehr Personen als im Vorjahr beginnen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich

Destatis

 

Fleischexporte in den vergangenen fünf Jahren um 19 % zurückgegangen
Destatis

 

10,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2023 als im Vormonat
Destatis

 

Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2023: -26,0 % gegenüber Vorjahresmonat
Destatis

 

Konsumausgaben der privaten Haushalte stiegen im Jahr 2022 um 3,4 %
Glasprodukte im Januar 2023 gegenüber Vorjahresmonat deutlich verteuert
Destatis

 

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Januar 2023 um 1,5 % zum Vorjahresmonat zu
Beschäftigtenzahl in der Automobilindustrie erstmals seit Juni 2019 angestiegen

Destatis

 

Großhandelspreise im Februar 2023: +8,9 % gegenüber Februar 2022
Destatis

 

Zahl der Schülerinnen und Schüler 2022/2023 um 1,9 % gestiegen
Hoher Zuwachs bei den ausländischen Schülerinnen und Schülern

Destatis

 

Eierproduktion 2022 um 1,4 % gestiegen
Destatis

 

Sterbefallzahlen im Februar 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
Destatis

 

35 Euro im Monat nehmen private Haushalte durch den Verkauf von Waren ein
Einnahmen 2021 im Vergleich zu 2016 im Schnitt um 8 Euro gestiegen

Destatis

 

Champignonernte 2022 um 6 %, Erntefläche um 1 % gesunken
Destatis

 

Umsatz im Ausbaugewerbe 2022 um 4,8 % niedriger als 2021
Zahl der Beschäftigten um 0,8 % höher als im Vorjahr

Destatis

 

Erdölimporte aus Russland im Januar 2023 auf 3 500 Tonnen gesunken
Destatis

 

Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise
Destatis

 

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2023 um 25,4 % höher als im Januar 2022
Destatis

 

6,9 % weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2022
Destatis

 

Studienjahr 2022: 10 % mehr ausländische Studienanfängerinnen und -anfänger
474 900 Studienanfängerinnen und -anfänger insgesamt im Studienjahr 2022: +0,5 % zum Vorjahr

Destatis

 

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %
Inflationsrate verharrt vor allem infolge gestiegener Nahrungsmittelpreise auf hohem Stand

Destatis

 

8,4% mehr Kohleverstromung - 33,3% Kohle, 24,1% Windenergie und 11,4% Erdgas
Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

Destatis

 

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2023: +2,4 % zum Vormonat
Destatis

 

Einzelhandelsumsatz im Januar 2023 real um 0,3 % niedriger als im Vormonat
Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel steigt zum Vormonat um 3,1 %

Destatis

 

Produktion im Januar 2023: +3,5 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 6,8 % gestiegen

Destatis

 

Umsatz im Dienstleistungsbereich 2022 um 9,2 % höher als 2021
Dienstleistungssektor erzielt 2022 Rekordumsatz

Destatis

 

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2023: +1,0 % zum Vormonat
Auftragseingang ohne Großaufträge: +2,9 %

Destatis

 

Zahl der Woche
Weniger als ein Drittel der Führungskräfte in Deutschland waren 2021 Frauen

Destatis

 

1031. Sitzung des Bundesrates am 3. März 2023
Ukraine - Deutschlandticket - Kindergrundsicherung

Bundesrat

 

Knapp 243 200 Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 produziert
Destatis

 

Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen
Destatis

 

Exporte im Januar 2023: +2,1 % zum Dezember 2022
Destatis

 

Ältere Menschen seltener in Verkehrsunfälle verstrickt
Destatis

 

17,3 % der Bevölkerung in Deutschland sind seit 1950 eingewandert
Destatis

 

Tarifverdienste 2022 um 2,2 % höher als im Vorjahr
Tarifverdienste deutlich schwächer gestiegen als die Verbraucherpreise

Destatis

 

Inflationsrate im Februar 2023 voraussichtlich +8,7 %
Destatis

 

Erwerbstätigkeit im Januar 2023 weiter gestiegen
Erwerbstätigenzahl 0,2 % höher als im Vormonat

Destatis

 

Nominallöhne im Jahr 2022 gegenüber 2021 um 3,5% gestiegen, Reallöhne um 3,1 %  gesunken
Destatis

 

87 % der importierten Photovoltaikanlagen kamen im Jahr 2022 aus China
Destatis

 

Importpreise im Januar 2023: +6,6 % gegenüber Januar 2022
Destatis

 

Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken
Anteil der vollständig ökologisch bewirtschafteten Flächen unverändert bei 14%

Destatis

 

Zahl der Woche
Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 55 Hektar

Destatis

 

Energieprodukte größtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands auf die Ukraine
Destatis

 

Unfallbilanz 2022: 220 Verkehrstote mehr als im Vorjahr
Destatis

 

Staatsfinanzen: 101,3 Milliarden Euro Defizit im Jahr 2022, Defizitquote bei 2,6 % des Bruttoinlandsprodukts
Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2022 um 0,4 % gesunken

Destatis

 

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 2022 um 9,6 % niedriger als im Vorjahr
Destatis

 

Inflationsrate im Januar 2023 bei +8,7 %
Destatis

 

Zahl der Woche
80 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch

Destatis

 

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Januar 2023: voraussichtlich +0,2 % zum Dezember 2022
Destatis

 

Erzeugerpreise Januar 2023: +17,8 % gegenüber Januar 2022
Destatis

 

Gastgewerbeumsatz 2022 real 45,4 % höher als 2021, aber 12,5 % niedriger als vor Corona
Destatis

 

Digitale Kfz-Zulassung ab September 2023
Kabinett beschließt neue Fahrzeug-Zulassungsverordnung des BMDV

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

 

Deutscher Exportüberschuss im Jahr 2022 so niedrig wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr
Destatis

 

Sterbefallzahlen im Januar 2023 um 13 % über dem mittleren Wert der Vorjahre
Destatis

 

4. Quartal 2022: Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Destatis

 

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im Dezember 2022 um 1,3 % zum Vorjahresmonat zu
Zahl der Beschäftigten noch 1,8 % unter Vorkrisenniveau

Destatis

 

Zahl der Woche
13 % mehr Karnevalsartikel im Jahr 2022 importiert als im Vor-Corona-Jahr 2019

Destatis

 

3,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2023 als im Vormonat
Destatis

 

Großhandelspreise im Januar 2023: +10,6 % gegenüber Januar 2022
Destatis

 

Großhandelsumsatz 2022 real voraussichtlich 1,0 % höher als 2021
Großhandelsumsatz 2022 voraussichtlich 4,9 % höher als vor der Corona-Krise 2019

Destatis

 

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2022 um 29,7 % höher als im Dezember 2021
Preise im Jahresdurchschnitt 2022 um knapp ein Drittel gestiegen: höchster Anstieg seit Beginn der Erhebung 1961

Destatis

 

Teilzeitquote bei Lehrkräften im Schuljahr 2021/2022 bei knapp 41 %
Destatis

 

1030. Sitzung des Bundesrates am 10. Februar 2023
Energieversorgung - Demokratieförderung - Vergaberecht  

Destatis

 

Exporte nach Russland im Jahr 2022 um 45,2 % auf 14,6 Milliarden Euro gesunken
Importe aus Russland um 41,5% gesunken, Wert auf 35,3 Milliarden gestiegen

Destatis

 

Inflationsrate im Januar 2023 voraussichtlich +8,7 %
Destatis

 

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar 2023: +1,0 % zum Vormonat
Destatis

 

Strauchbeerenernte 2022 um 6 % gesunken
Destatis

 

2022 wurden 8,3 % weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr
Und wie viele Zigaretten wurden im benachbarten Ausland gekauft?

Destatis

 

Fleischproduktion im Jahr 2022 um 8,1 % gesunken
Destatis

 

Zahl der Woche
Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst von 2011 bis 2021 um 71 % gestiegen - Trotzdem ein 'Engpassberuf'!

Destatis

 

Reallöhne im Jahr 2022 um 4,1 % gegenüber 2021 gesunken
Destatis

 

Produktion im Dezember 2022: -3,1 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 6,1 % gesunken

Destatis

 

Umsatz im Dienstleistungsbereich im November 2022 um 0,2 % niedriger als im Vormonat
Umsatz der Post-, Kurier- und Expressdienstleister um 6 % zum Vorjahresmonat zurückgegangen

Destatis

 

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2022: +3,2 % zum Vormonat
Auftragseingang ohne Großaufträge: -0,6 %

Destatis

 

Weltkrebstag 4.2.2023: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2021 auf neuem Tiefstand
Destatis

 

Exporte im Dezember 2022: -6,3 % zum November 2022
Exporte im Jahr 2022: +14,3 % zum Vorjahr – Exportüberschuss mehr als halbiert

Destatis

 

Bierabsatz 2022 leicht angestiegen
Destatis

 

Baumaterialien im Jahr 2022 erneut stark verteuert
Destatis

 

Bundestagswahl 2021 - Wahlwiederholung in Berlin
Erfolgloser Eilantrag gegen die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
Destatis

 

Alkoholmissbrauch 2021: 42 % weniger Klinikbehandlungen junger Menschen als 2019
Fallzahlen bei 10- bis 19-Jährigen auf niedrigstem Stand seit 2001

Destatis

 

Erwerbstätigkeit im Dezember 2022 um 1,0 % höher als im Vorjahresmonat
Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat kaum verändert

Destatis

 

Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021
Weihnachtsgeschäft im Dezember schwächer als in den Vorjahren

Destatis

 

Importpreise im Dezember 2022: +12,6 % gegenüber Dezember 2021
Destatis

 

Stille Reserve am Arbeitsmarkt im Jahr 2021 bei gut 3,1 Millionen Menschen
Destatis

 

2,9 % mehr Beschäftigte im Gesundheitswesen im Jahr 2021, aber nicht am Patienten
Destatis

 

Mikrozensus 2023
Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung

IT.NRW/Destatis

 

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2022: -5,6 % zum Vormonat
Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 12,7 % niedriger

Destatis

 

Straßenverkehrsunfälle im November 2022: Zahl der Verletzten rund 9 % höher als im Vorjahresmonat
Destatis

 

Zahl der Woche
Januar bis November 2022: 66% der importierten Seltenen Erden kamen aus China

Destatis

 

Erzeugerpreise Dezember 2022: +21,6 % gegenüber Dezember 2021
Erzeugerpreise im Jahresdurchschnitt 2022: Höchste gemessene Veränderung seit Beginn der Erhebung

Destatis

 

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2022: voraussichtlich -9,6 % zum November 2022
Destatis

 

Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen
Nettozuwanderung auf Rekordniveau sorgt für Höchststand der Bevölkerungszahl

Destatis

 

Erwerbstätigkeit älterer Menschen in Deutschland und der EU binnen zehn Jahren deutlich gestiegen
Destatis

 

Gastgewerbeumsatz 2022 real voraussichtlich um gut 47 % höher als 2021
Gastgewerbe steigert Umsatz deutlich, bleibt aber unter dem Vor-Corona-Niveau

Destatis

 

Baugenehmigungen für Wohnungen im November 2022: -16,3 % gegenüber Vorjahresmonat
Destatis

 

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im November 2022: -1,2 % zum Vormonat
Destatis

 

Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr
Destatis

 

Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 %, im Dezember 2022 auf +8,6% abgeschwächt
Destatis

 

Tiefstand: 15,3 % der Schülerinnen und Schüler lernten im Schuljahr 2021/2022 Französisch als Fremdsprache
Destatis

 

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im November 2022 weiter zu: +1,2 % zum Vorjahresmonat
Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich im elften Monat in Folge gestiegen

Destatis

 

Zensus 2022
Gebäude- und Wohnungszählung beendet

Destatis

 

Großhandelspreise
Großhandelspreise im Dezember 2022: +12,8 % gegenüber Dezember 2021

Destatis

 

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2022 um 1,9 % gestiegen
Deutsche Wirtschaft erholt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Destatis

 

3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2022 als im Vormonat
Destatis

 

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Oktober 2022 um 0,7 % niedriger als im Vormonat
Destatis

 

Öffentliche Ausgaben in den ersten drei Quartalen 2022 um 1,5 %, Einnahmen um 9,1 % gestiegen
Destatis

 

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2022 um 31,9 % höher als im November 2021
Destatis

 

1,06 Millionen Sterbefälle im Jahr 2022
Sterbefallzahlen im Dezember 2022 um 19 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Destatis

 

Stärkster Einbruch der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2022 seit Corona April 2020
Destatis

 

Apfelernte 2022 um 10,3 % über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre
Pflaumenernte lag 5,6 % über dem Durchschnitt der Jahre 2012-2021

Destatis

 

Produktion im November 2022: +0,2 % zum Vormonat
Auch in energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion um 0,2 % gestiegen

Destatis

 

Einzelhandelsumsatz 2022 real voraussichtlich um 0,3 % niedriger als 2021
Internet- und Versandhandel nach dem Corona-Jahr 2021 mit deutlichen Umsatzrückgängen

Destatis

 

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im November 2022: -5,3 % zum Vormonat
Destatis

 

Exporte im November 2022: -0,3 % zum Oktober 2022
Destatis

 

Importpreise im November 2022: +14,5 % gegenüber November 2021
Importpreise für Energie gegenüber dem Vormonat um 16,1 % gesunken

Destatis

 

Inflationsrate im Dezember 2022 voraussichtlich +8,6 %, im Jahresdurchschnitt 2022 voraussichtlich bei 7,9 %
Destatis

 

Zahl der Woche
In jedem vierten Haushalt stand 2022 ein Fitnessgerät

Destatis

 

Erwerbstätigkeit 2022 auf höchstem Stand seit der deutschen Vereinigung
Zahl der Erwerbstätigen gegenüber Vorjahr um 589 000 Personen (+1,3 %) gestiegen

Erwerbstätigkeit im November 2022 erneut auf Höchststand
Destatis

 

Zensus 2022
Ausblick auf die Ergebnisse im Jahr 2023
Destatis

 


Destatis