Wiesbaden/Duisburg, 29. April 2025 -
Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20 500
Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt
worden. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt,
waren das rund 3 % oder 500 Verletzte weniger als im
Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im
Februar 2025 um 9 Personen auf 162. Insgesamt
registrierte die Polizei im Februar 2025 rund 174
200 Straßenverkehrsunfälle, das waren etwa 5 000
weniger als im Vorjahresmonat (-3 %). Bei den
Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass der Februar
2024 aufgrund des Schaltjahrs einen Tag länger war
als der Februar 2025.
Straßenverkehrsunfälle im
Januar 2025: 13 Getötete mehr als im Vorjahresmonat
Zahl der Verletzten und Getöteten trotz gesunkener
Unfallzahl gestiegen Wiesbaden/Duisburg, 27. März 2025 - Im
Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei
Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 13 Getötete mehr als im Januar 2024. Die
Zahl der Verletzten ist im gleichen Zeitraum um 500
(+2 %) auf 23 800 gestiegen. Im Gegensatz dazu ist
die Zahl der polizeilich erfassten
Straßenverkehrsunfälle um 2 % oder 3 200 auf rund
200 700 gesunken. Davon waren rund 19 000 Unfälle
mit Personenschaden (+800 bzw. +5 %). Die Zahl
der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb,
sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 2 % oder 4 100
auf rund 181 800.
|