Wiesbaden/Duisburg, 29. August 2025 - Die
Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2025
um 4,1 % höher als im Vorjahresquartal. Die
Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,1
%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, lagen die Reallöhne damit im 2.
Quartal 2025 um 1,9 % höher als im
Vorjahresquartal. Damit setzte sich der positive
Trend der Reallohnentwicklung fort.
Reallöhne im 1. Quartal
2025 um 1,2 % höher als im Vorjahresquartal
Wiesbaden/Duisburg,
5. Juni 2025 - Die Nominallöhne in Deutschland waren
im 1. Quartal 2025 um 3,6 % höher als im
Vorjahresquartal. Dies ist der schwächste Anstieg
seit dem Jahr 2022. Die Verbraucherpreise stiegen im
selben Zeitraum um 2,3 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die
Reallöhne damit im 1. Quartal 2025 um 1,2 % höher
als im Vorjahresquartal und stiegen somit zum achten
Mal in Folge. Verantwortlich für den vergleichsweise
moderaten Anstieg dürfte der Wegfall der
Inflationsausgleichsprämie sein.
•
Nominallöhne steigen im 1. Quartal 2025 um 3,6 % zum
Vorjahresquartal • Nominallohnwachstum bei
Geringverdienenden prozentual am stärksten
|