Wiesbaden/Duisburg, 30. April 2025 -
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des
Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr
2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete
Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die
Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten
in der Europäischen Union (EU-27). Gemessen am
EU- Durchschnitt von 33,50 Euro zahlten deutsche
Arbeitgeber im Jahr 2024 rund 30 % mehr für eine
Stunde Arbeit. Der relative Abstand zum
EU-Durchschnitt blieb damit seit dem Jahr 2022
nahezu unverändert.
• Arbeitskosten in
Deutschland rund 30 % höher als im EU-Durchschnitt,
Deutschland im EU-Vergleich mit den siebthöchsten
Arbeitskosten • Arbeitsstunde im Verarbeitenden
Gewerbe 43 % teurer und Arbeitsstunde im Bereich der
marktbestimmten Dienstleistungen 26 % teurer als im
EU-Schnitt
Produktion im Februar 2025:
-1,3 % zum Vormonat, in den energieintensiven
Industriezweigen - 0,6 %
Wiesbaden/Duisburg, 7. April 2025 -
Die reale (preisbereinigte) Produktion im
Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar
2025 gegenüber Januar 2025 saison- und
kalenderbereinigt um 1,3 % gesunken. Im weniger
volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von
Dezember 2024 bis Februar 2025 um 0,1 % höher als in
den drei Monaten zuvor. Für Januar 2025 wurde
das vorläufige Ergebnis bestätigt (+2,0 % gegenüber
Dezember 2024). Im Vergleich zum Vorjahresmonat
Februar 2024 war die Produktion im Februar 2025
kalenderbereinigt 4,0 % niedriger.
Produktion im Produzierenden Gewerbe Februar 2025
(real, vorläufig): -1,3 % zum Vormonat (saison-
und kalenderbereinigt) -4,0 % zum Vorjahresmonat
(kalenderbereinigt)
Januar 2025 (real,
revidiert): +2,0 % zum Vormonat (saison- und
kalenderbereinigt) -1,6 % zum Vorjahresmonat
(kalenderbereinigt)
Produktion im Januar 2025:
+2,0 % zum Vormonat, in den energieintensiven
Industriezweigen + 3,4 %
Wiesbaden/Duisburg,
10. März 2025 - Die reale (preisbereinigte)
Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024
saison- und kalenderbereinigt um 2,0 % gestiegen. Im
weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die
Produktion von November 2024 bis Januar 2025 auf dem
Niveau der drei vorangegangenen Monate (0,0 %). Im
Dezember 2024 sank die Produktion gegenüber November
2024 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse um 1,5
% (vorläufiger Wert: -2,4 %). Im Vergleich zum
Vorjahresmonat Januar 2024 war die Produktion im
Januar 2025 kalenderbereinigt 1,6 % niedriger.
Produktion im Produzierenden Gewerbe Januar 2025
(real, vorläufig): +2,0 % zum Vormonat (saison-
und kalenderbereinigt) -1,6 % zum Vorjahresmonat
(kalenderbereinigt)
Dezember 2024 (real,
revidiert): -1,5 % zum Vormonat (saison- und
kalenderbereinigt) -2,2 % zum Vorjahresmonat
(kalenderbereinigt)
|