Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap  
 

Produktion im Juni 2023: -1,5 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 1,1 % gestiegen
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 7. August 2023 - Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 saison- und kalenderbereinigt um 1,5 % gesunken. Im Mai 2023 blieb die Produktion nach Revision der vorläufigen Ergebnisse mit -0,1 % nahezu unverändert zum Vormonat April 2023 (vorläufiger Wert: -0,2 %).
Im Dreimonatsvergleich war die Produktion von April bis Juni um 1,3 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.

Produktion im Produzierenden Gewerbe
Juni 2023 (real, vorläufig):
-1,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
-1,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Mai 2023 (real, revidiert):
-0,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
+0,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)



Produktion im März 2023: -3,4 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 3,3 % gesunken

Wiesbaden/Duisburg, 9. Mai 2023 -
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 gegenüber Februar 2023 saison- und kalenderbereinigt um 3,4 % gesunken.
Der Rückgang folgt auf einen Anstieg im Vormonat Februar 2023 um 2,1 % (vorläufiger Wert: +2,0 %). Betrachtet man das 1. Quartal 2023, so war die Produktion um 2,5 % höher als im 4. Quartal des Vorjahres.

Produktion im Produzierenden Gewerbe
März 2023 (real, vorläufig):
-3,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
+1,8 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Februar 2023 (real, revidiert):
+2,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
+0,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)


Arbeitgerbern kostete im Jahr 2022 eine Arbeitsstunde im Schnitt 39,50 Euro
Arbeitskosten in Deutschland im EU-Vergleich an siebter Stelle

Wiesbaden/Duisburg, 26. April 2023 - Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit wie schon seit dem Jahr 2019 die siebthöchsten in der Europäischen Union (EU-27). Luxemburg hatte im EU-Vergleich mit 50,70 Euro die höchsten Arbeitskosten je geleisteter Stunde, Bulgarien mit 8,20 Euro die niedrigsten.


Produktion im Februar 2023: +2,0 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 1,9 % gestiegen

Wiesbaden/Duisburg, 7. April 2023 - Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 saison- und kalenderbereinigt um 2,0 % gestiegen.
Für den Januar 2023 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Anstieg der Produktion von 3,7 % gegenüber Dezember 2022 (vorläufiger Wert: +3,5 %).
Damit erhöhte sich die Produktion seit Dezember 2022 saison- und kalenderbereinigt um 5,8 %.
Der deutliche Rückgang zum Jahresende 2022 (-2,4 % im Dezember 2022 zum Vormonat) wurde somit mehr als ausgeglichen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2022 war die Produktion im Februar 2023 kalenderbereinigt 0,6 % höher.

Produktion im Produzierenden Gewerbe Februar 2023 (real, vorläufig):
+2,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
+0,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Januar 2023 (real, revidiert):
+3,7 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
-1,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)


Produktion im Januar 2023: +3,5 % zum Vormonat
Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 6,8 % gestiegen

Wiesbaden/Duisburg, 8. März 2023 -
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 saison- und kalenderbereinigt um 3,5 % gestiegen, nachdem sie im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat noch um 2,4 %  gesunken war (vorläufiger Wert: -3,1 %). Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat Januar 2022 war die Produktion kalenderbereinigt 1,6 % niedriger.

Produktion im Produzierenden Gewerbe Januar 2023 (real, vorläufig): +3,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Dezember 2022 (real, revidiert): -2,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)
-3,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)