Wiesbaden/Duisburg, 12. August 2022 -
Die deutschen Exporte
(Warenausfuhren) sind im 1. Halbjahr 2022 insgesamt
gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13,4 % auf 763,9
Milliarden Euro
gestiegen. Die Exporte nach Russland sanken im
gleichen Zeitraum infolge des
Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland
getroffenen Sanktionen gegenüber
dem 1. Halbjahr 2021 um 34,5 % auf 8,3 Milliarden
Euro.
• Warenexporte nach Russland im 1.
Halbjahr um 34,5 % gesunken • Importüberschuss im
Handel mit Russland im 1. Halbjahr: 14,2 Milliarden
Euro
Exporte im Juni 2022:
+4,5 % zum Mai 2022 Exporte nach Russland + 14,5
% zu Mai, -40,3% zum Juni 2021 Wiesbaden/Duisburg, 3. August
2022 - Im Juni 2022 sind die deutschen Exporte
gegenüber Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt um
4,5 % und die Importe um 0,2 % gestiegen.
Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter
mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum
Vorjahresmonat Juni 2021 um
18,4 % und die Importe um 27,9 %.
Die
Exporte in die Russische Föderation
stiegen im Juni 2022 gegenüber Mai 2022 kalender-
und saisonbereinigt um 14,5
% auf 1,2 Milliarden Euro, gegenüber dem
Vorjahresmonat Juni 2021 nahmen sie um 40,3 % ab.
Die Importe aus Russland nahmen im Juni 2022
gegenüber Mai 2022 um 4,8 % auf 3,5 Milliarden Euro
zu.
Exporte (kalender- und
saisonbereinigte Warenausfuhren), Juni 2022: 134,3
Milliarden Euro +4,5 % zum Vormonat +18,4 %
zum Vorjahresmonat
Importe (kalender- und
saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juni 2022: 127,9
Milliarden Euro +0,2 % zum Vormonat +27,9 %
zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz
(kalender- und saisonbereinigt), Juni 2022: +6,4
Milliarden Euro
Exporte in
Nicht-EU-Staaten im Juni 2022: voraussichtlich +4,2
% zum Mai 2022 Wiesbaden/Duisburg, 21. Juli 2022
- Im Juni 2022 sind die Exporte aus Deutschland in
die Staaten außerhalb der Europäischen Union
(Drittstaaten) gegenüber Mai 2022 kalender-
und saisonbereinigt um 4,2 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt
(Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter
mitteilt, wurden im Juni 2022
kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 60,8
Milliarden Euro
exportiert.
Exporte in Drittstaaten
(kalender- und saisonbereinigt), Juni 2022: 60,8
Milliarden Euro +4,2 % zum Vormonat +16,9 %
zum Vorjahresmonat
Exporte in Drittstaaten
(Originalwerte), Juni 2022: 60,7 Milliarden Euro
+12,5 % zum Vorjahresmonat
Exporte nach Russland im Mai
2022 gegenüber 2021 um 50,9 % gesunken Wiesbaden/Duisburg, 13. Juli 2022
- Die deutschen Exporte nach Russland waren auch im
dritten Monat seit Kriegsbeginn in der Ukraine im
Vorjahresvergleich weiter rückläufig. So
exportierte Deutschland im Mai 2022 Waren im Wert
von 1,1 Milliarden Euro nach
Russland, das waren 50,9 % weniger als im Mai 2021.
Gegenüber dem Vormonat April 2022 stiegen die
deutschen Exporte nach Russland aber wieder um 35,6
% an (+295,6 Millionen Euro). Kalender- und
saisonbereinigt betrug der Anstieg gegenüber dem
Vormonat 29,4 %.
• Exporte nach Russland
gegenüber dem Vormonat um 35,6 % gestiegen •
Exporte von pharmazeutischen Erzeugnissen nach
Russland: +42,4 % gegenüber Mai 2021 • Starke
Rückgänge im Vorjahresvergleich bei Exporten von
Kraftfahrzeugen und Maschinen • Importe aus
Russland wertmäßig um 32,8 % gegenüber Mai 2021
gestiegen, mengenmäßig um 29,1 % gesunken
Exporte im Mai 2022: -0,5
% zum April 2022 Exporte nach Russland um 29,4 %
gegenüber 04.2022 gestiegen, gegenüber 05.2021 um
54,6 % gesunken Wiesbaden/Duisburg, 6. Juli 2022
- Im Mai 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber
April 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 %
gesunken und die Importe um 2,7 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anhand vorläufiger
Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im
Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2021 um 11,7 %
und die Importe um 27,8 %. Die Exporte in die
Russische Föderation stiegen im Mai 2022 gegenüber
April 2022 um 29,4 %
auf 1,0 Milliarden Euro, nachdem sie im März 2022 um
fast 60 % gegenüber
Februar 2022 und im April 2022 um 9,9 % gegenüber
März 2022 eingebrochen
waren. Gegenüber dem Vorjahresmonat Mai 2021 lagen
sie um 54,6 % niedriger.
Die Importe aus Russland gingen im Mai 2022
gegenüber April 2022 um 9,8 % auf
3,3 Milliarden Euro zurück.
Exporte
(kalender- und saisonbereinigt), Mai 2022: 125,8
Milliarden Euro -0,5 % zum Vormonat +11,7 %
zum Vorjahresmonat
Importe (kalender- und
saisonbereinigt), Mai 2022: 126,7 Milliarden Euro
+2,7 % zum Vormonat +27,8 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz (kalender- und
saisonbereinigt), Mai 2022: -1,0 Milliarden Euro
Exporte in
Nicht-EU-Staaten im Mai 2022: voraussichtlich +1,1 %
zum April 2022 Wiesbaden/Duisburg, 21. Juni 2022
- Im Mai 2022 sind die Exporte aus Deutschland in
die Staaten außerhalb der Europäischen Union
(Drittstaaten) gegenüber April 2022 kalender-
und saisonbereinigt um 1,1 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt
(Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter
mitteilt, wurden im Mai 2022
kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 57,7
Milliarden Euro
exportiert.
Exporte in Drittstaaten
(kalender- und saisonbereinigt), Mai 2022: 57,7
Milliarden Euro +1,1 % zum Vormonat +13,4 %
zum Vorjahresmonat
Exporte in Drittstaaten
(Originalwerte), Mai 2022: 59,7 Milliarden Euro
+22,7 % zum Vorjahresmonat
Exporte im April 2022:
+4,4 % zum März 2022 Exporte nach Russland um
10,0 % gegenüber dem Vormonat gesunken Wiesbaden/Duisburg, 3. Juni 2022
- Im April 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber
März 2022 kalender- und saisonbereinigt um 4,4 % und
die Importe um 3,1 % gestiegen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter
mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum
Vorjahresmonat April 2021 um
12,9 % und die Importe um 28,1 %.
Die
Exporte in die Russische Föderation
sanken im April 2022 infolge der wegen des Kriegs in
der Ukraine gegen
Russland getroffenen Sanktionen, anderer Maßnahmen
zur Exportbeschränkung und
nicht sanktioniertem Verhalten der Marktteilnehmer
gegenüber März 2022 um 10,0
% auf 0,8 Milliarden Euro, nachdem sie im März 2022
bereits um mehr als 60 %
gegenüber Februar 2022 eingebrochen waren.
Die Importe aus Russland gingen im
April 2022 gegenüber März 2022 um 16,4 % auf 3,7
Milliarden Euro zurück.
Exporte (kalender-
und saisonbereinigt), April 2022: 126,4
Milliarden Euro +4,4 % zum Vormonat +12,9 %
zum Vorjahresmonat
Importe
(kalender- und saisonbereinigt), April 2022:
122,8 Milliarden Euro +3,1 % zum Vormonat
+28,1 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt),
April 2022: +3,5 Milliarden Euro
Exporte in Nicht-EU-Staaten im
April 2022: voraussichtlich +4,1 % zum März 2022
Exporte nach Russland gegenüber dem Vorjahresmonat
um knapp zwei Drittel gesunken Wiesbaden/Duisburg, 21. Mai 2022
- Im April 2022 sind die Exporte aus Deutschland in
die Staaten außerhalb der Europäischen Union
(Drittstaaten) gegenüber März 2022 kalender-
und saisonbereinigt um 4,1 % gestiegen. Wie das
Statistische Bundesamt
(Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter
mitteilt, wurden im April 2022
kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 56,2
Milliarden Euro
exportiert. Zuvor waren die deutschen Exporte in
Nicht-EU-Staaten im März 2022
gegenüber Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt
um 5,1 % gesunken.
Exporte in
Drittstaaten (kalender- und
saisonbereinigt), April 2022: 56,2
Milliarden Euro +4,1 % zum Vormonat
+8,4 % zum Vorjahresmonat
Exporte in
Drittstaaten (Originalwerte), April
2022: 53,4 Milliarden Euro +4,5 % zum
Vorjahresmonat
Exporte nach Russland im März
2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 58,7 % gesunken
Wiesbaden/Duisburg, 12. Mai 2022
- Die deutschen Exporte in die Russische Föderation
sind im März 2022 im Zuge des Kriegs in der Ukraine
und der gegen Russland verhängten Sanktionen
eingebrochen.
Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, wurden Waren im Wert von 1,0
Milliarden Euro nach Russland exportiert, das waren
58,7 % weniger als im März 2021.
Im Februar
2022 waren die Exporte nach Russland noch um 16,7 %
gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Große
Rückgänge verzeichneten im März 2022 die Exporte von
Maschinen, die gegenüber März 2021 um 73,6 % auf
165,8 Millionen Euro sanken, und die Exporte
chemischer Erzeugnisse, die um 40,9 % auf 158,7
Millionen Euro zurückgingen.
• Große
Rückgänge bei Maschinen (-73,6 %) und chemischen
Erzeugnissen (-40,9 %) • Importe aus
Russland gegenüber März 2021 aufgrund höherer
Rohstoffpreise um 77,7 % gestiegen • Wert der
Erdöl- und Erdgasimporte im Vorjahresvergleich um
56,5 % gestiegen, importierte Erdöl- und
Erdgasmenge jedoch um 27,8 % gesunken
Exporte im März 2022: -3,3 % zum
Februar 2022, -62,3% nach Russland Wiesbaden/Duisburg, 5. Mai 2022 -
Im März 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber
Februar 2022
kalender- und saisonbereinigt um 3,3 % gesunken und
die Importe um 3,4 %
gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anhand vorläufiger
Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im
Vergleich zum Vorjahresmonat März 2021 um 8,1 % und
die Importe um 20,3 %.
Die Exporte in
die Russische Föderation sanken im März 2022 infolge
der wegen des Kriegs in der Ukraine gegen Russland
getroffenen Sanktionen, anderer Maßnahmen zur
Exportbeschränkung und nicht sanktioniertem
Verhalten der Marktteilnehmer
gegenüber Februar 2022 um 62,3 % auf 0,9 Milliarden
Euro.
Die Importe aus
Russland gingen im selben Zeitraum um 2,4 % auf 3,6
Milliarden Euro zurück.
Exporte im März 2022:
-3,3 % zum Februar 2022 Exporte nach Russland um
62,3 % gegenüber dem Vormonat gesunken
Exporte (kalender- und
saisonbereinigt), März 2022: 120,6
Milliarden Euro -3,3 % zum Vormonat
+8,1 % zum Vorjahresmonat
Importe
(kalender- und saisonbereinigt), März 2022:
117,4 Milliarden Euro +3,4 % zum
Vormonat +20,3 % zum Vorjahresmonat
Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt),
März 2022: 3,2 Milliarden Euro
Außenhandel mit Russland
im Januar 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat
gestiegen Wiesbaden/Duisburg, 15. März
2022 - Der deutsche Außenhandel mit der Russischen
Föderation ist im Januar 2022 gegenüber Januar 2021
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, stiegen die deutschen Exporte
nach Russland gegenüber dem
Vorjahresmonat um 30,7 % auf 2,1 Milliarden Euro.
Die Importe nahmen um 57,8 %
auf 4,0 Milliarden Euro zu. Diese Entwicklung ging
mit einem deutlichen Anstieg der Außenhandelspreise
einher. Die gestiegenen Preise für Rohöl- und
Erdgasimporte führten auch dazu, dass Deutschland im
Januar 2022 im
Außenhandel mit Russland einen Importüberschuss von
1,8 Milliarden Euro
auswies. Im Januar 2021 lag der Importüberschuss bei
0,9 Milliarden Euro.
• Importe
gegenüber Januar 2021 um 57,8 % und Exporte um 30,7
% gestiegen • Erdöl- und Erdgasimporte nahmen um
54,2 % zu
Deutlicher Handelsanstieg
mit Russland, 59% machten Erdöl und Erdgas aus Wiesbaden/Duisburg, 25. Februar
2022 -
Trotz wachsender politischer Spannungen hat der
Handel zwischen Deutschland und Russland im Jahr
2021 gegenüber dem ersten Pandemiejahr 2020 wieder
deutlich zugenommen.
Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis)
mitteilt, wurden 2021 Waren im Wert von rund 59,8
Milliarden Euro zwischen
beiden Staaten gehandelt – 34,1 % mehr als im
Vorjahr. Aus der Russischen
Föderation wurden Waren im Wert von 33,1 Milliarden
Euro importiert, dorthin
gingen Exporte im Wert von gut 26,6 Milliarden Euro.
Damit lag der
Außenhandelsumsatz zwischen Deutschland und Russland
3,4 % über dem
Vorkrisenniveau des Jahres 2019.
Fakten zum Außenhandel mit Russland
•
Außenhandel mit Russland steigt 2021 um 34 % zum
Vorjahr •
Wegen gestiegener Energiepreise legen vor allem
Importe deutlich zu (+54 %) •
Erdöl und Erdgas machen rund 59 % aller Importe aus
Russland aus
|