Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap  
 

Gastgewerbeumsatz im Januar 2023 um 7,1% gegenüber Vormonat gestiegen, aber 12,7% unter Vorkrisenniveau
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 21. März 2023 - Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 7,1 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 8,9 % gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, lag der reale kalender- und saisonbereinigte Gastgewerbeumsatz im Januar 2023 aber 12,7 % unter dem Niveau von Januar 2019, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Corona-
Pandemie in Deutschland.
Gastgewebeumsatz, Januar 2023 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
+7,1 % real zum Vormonat
+8,9 % nominal zum Vormonat
+19,4 % real zum Vorjahresmonat
+31,8 % nominal zum Vorjahresmonat


Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise
Wiesbaden/Duisburg, 14. März 2023 -
Im Zuge der Covid-19-Pandemie hat die Gastronomie deutlich Personal verloren. Im Jahr 2022 nahm die Zahl der Beschäftigten zwar wieder zu, lag aber noch deutlich unter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab es im vergangenen Jahr 12,5 % mehr Beschäftigte in der Gastronomie als im von Corona-Beschränkungen geprägten Jahr 2021; zugleich waren es noch gut ein Zehntel (11,8 %) weniger Beschäftigte als 2019.

• Personal trotz Zuwachses im Jahr 2022 noch 11,8 % unter dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019
• Betriebe mit Essensangebot konnten Personal besser halten
• Branche verlor während der Pandemie vor allem geringfügig entlohnte Beschäftigte
• Weniger Nachwuchs: Zahl der Ausbildungsverträge in der Branche 2021 teils deutlich unter Vor-Corona-Niveau