| 
					StatistikStuttgart/Duisburg, 03. September 2020 - Wie in diesen 
					Zeiten schon gewohnt, findet auch die 'Liga der 
					Nationalmannschaften' ohne Zuschauer statt.
 
 1. Halbzeit
 Deutschland, in den neuen 
					weißen Trikots, spielt von links nach rechts, Spanien, in 
					den roten Trikots, hat Anstoß.
 Der italienische 
					Schiedsrichter Daniele Orsato hat die Partie vor leeren 
					Rängen angepfiffen.
 14. - Rodrigo läuft auf 
					Trapp zu, der den Ball nicht vor dem Spanier erreichen kann, 
					das Leder rutscht ihm durch die Beine, er geht sofort 
					hinterher und trennt ihn auf der Strafraumlinie fair vom 
					Ball. Im Gegenzug schießt Draxler aus halbrechter Position, 
					De Gea kann mit einer Fußabwehr klären.
 25 Minuten sind gespielt, Spanien ist besser in das Spiel 
					gekommen.
 36. - Werner wird etwas nach rechts abgedrängt, 
					sein Schuss aus 17 Metern verfehlt das Tor doch deutlich.
 45. - Rodrigo setzt sich auf der linken Seite durch, zieht 
					in den Strafraum, seinen Schuss wehrt Trapp mit dem Bein ab.
 
 Halbzeit
 Bei Deutschland hapert es 
					im Verständnis. Nach der Corona-Pause nicht verwunderlich, 
					haben die Spieler doch auch unterschiedliche Spielpraxis 
					anzubieten. Bei Spanien läuft es etwas besser, Trapp hat 
					zweimal gut reagiert, dabei einen eigenen Fehler sofort 
					wieder korrigiert.
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem Platz, Schiedsrichter 
					Orsato hat die Partie wieder angepfiffen.
 Der noch 
					17-jährige Ansu Fati vom FC Barcelona ist zur zweiten 
					Halbzeit bei den Spaniern in die Mannschaft gekommen.
 51. - 1:0. TOR für Deutschland! Gündogan 
					schickt Gosens über links, der legt quer an die 
					Strafraumlinie, Werner nimmt das Leder an, 
					zieht nach rechts, findet die Lücke und schießt den Ball 
					flach ins linke Eck.
 53. - fast die Chance für Sané, doch 
					Thiago spitzelt ihm das Leder im Strafraum vom Fuß.
 Die 
					nachfolgende Ecke wird abgefälscht, kommt so gefährlich auf 
					den ersten Pfosten, De Gea ist blitzschnell mit einer 
					Fußabwehr zur Stelle.
 Und plötzlich hat das deutsche 
					Spiel Fahrt aufgenommen.
 61. - Sané läuft über die rechte 
					Seite, bringt den Ball nach innen, Werner kommt dabei etwas 
					zu weit nach links, sein Schuss landet am Außennetz.
 67. 
					- Can zieht aus halbrechter Position im Strafraum ab, De Gea 
					kann das kurze Ecke verstellen und mit beiden Fäusten das 
					Geschoss abwehren.
 70. - das war knapp. Der stramme 
					Schuss von Thiago geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei 
					ins Toraus.
 84. - Oscar scheitert aus spitzem Winkel an 
					Trapp.
 Deutschland hat seine Konterchancen bis dato nicht 
					ausgespielt, schlicht nicht genutzt. Daran wird man arbeiten 
					müssen.
 Vielleicht ist es aber auch der langen Pause 
					geschuldet, denn immerhin führt man gegen Spanien.
 87. - 
					nach einer Ecke von Kroos köpft Rüdiger den Ball über den 
					Querbalken.
 90. - der Abschluss von Spanien aus der 
					zweiten Reihe geht deutlich über das Tor.
 Vier Minuten 
					Nachspielzeit. Sehr großzügig bemessen.
 90.+2 - der Ball 
					liegt im deutschen Tor, aber Ramos hat Ginter vorher am 
					Fünfmeterraum gefoult. Ins Gesicht gegriffen, an der 
					Schulter runtergedrückt. Das wäre im Eishockey ein 
					Crosscheck gewesen. Freistoß für Deutschland.
 Die 
					Nachspielzeit ist vorbei, es läuft die 5. Minute.
 Unfassbar! In der 6. Minute der Nachspielzeit landet ein 
					Kopfball bei Gayá, der unmittelbar vor dem Tor frei steht 
					und den Ausgleich erzielt.
 90.+6 - 1:1.
 Das war schlicht unnötig!
 
 Schlusspfiff
 
 
					  
 | 
			   
				   | 
					 Trapp 
							- Can, Süle, Rüdiger - Kehrer, Kroos, Gündogan, 
							Gosens - Draxler, Sane, Werner | 
			   
				   | 
					 De Gea - Carvajal, Ramos, Pau Torres, Gayà - 
								Thiago, Busquets, Fabian - Navas, Rodrigo, 
								F. Torres |