Wir schreiben den vierten Mai 2025. Leider musste ich heute
durch eigene Nachforschungen erfahren, dass Klaus Thiel
Klenner bereits am Dienstag, den 29. April 2025 in einem
Rheinhausener Krankenhaus verstorben ist.
Klaus haben
meine Frau und ich 2004 in einer Rheinhausener Kneipe
kennengelernt, als er sich für die Rheinische Post lokal
über die Gründung des AMP-Ortsverbandes DU-Rheinhausen
informieren wollte. "Na, und hier hat eben die Daggi
noch auf dem Tisch getanzt" waren seine Worte unmittelbar
nach seiner Ankunft. Haben wir nie vergessen. Später ist der
Mann, der innerlich immer ein "Soze" geblieben ist, in die
Wählergruppe Bürgerlich-Liberale eingetreten, vertrat als
heißer Verfechter Shakespeares die Kultur und war für mich
persönlich bis zuletzt immer ein wenig "ein Gewissen auf
zwei Beinen".

In "Shakespeare" ging Klaus Thiel Klenner (rechts) ganz auf.
Er leitete die Duisburger Shakespeare Company schrieb Stücke
wie
'Macbeth reloaded' - Shakespeare der anderen Art
•
Von Klaus Thiel-Klenner über McDonald bis McGyver
und spielte selber mit. Auch wenn es mal nicht um
Shakespeare ging, zum Beispiel in "Michael
- (k)ein harter Vampirfilm".
Sein
Herzinfarkt, der viel zu frühe Verlust seiner heiß und innig
geliebten Frau Birgitta, auch die Corona-Isolierung setzen
ihm stark zu, doch er berappelte sich mit der Zeit
wieder. Ich hoffe, dass auch ich durch Telefongespräche, die
weitere Einbindung in der BL, später in die
Online-Tageszeitung "BZ-Duisburg" und einfach mal zusammen
sitzen und Fußball gucken, meinen Anteil daran hatte.
Er wird mir fehlen, als Betreuer der sozialen Medien,
mehr noch als Freund. Es tröstet mich ein wenig, dass er
jetzt wieder mit seiner Birgitta zusammen ist.
|