| 
					 
					Duisburg, 29. April 2021 - „Zeige mir Dein Schreibgerät 
					und ich sage Dir wer Du bist“.  Auch in der Zeit der Computer 
					und der Werbekugelschreiber hat die Nachfrage nach edlen 
					Füllfederhaltern, Kugelschreibern oder Drehbleistiften nicht 
					nachgelassen. Liebhaber schön designter, werthaltiger Stifte 
					sind bereit, dafür dreistellige Beträge zu bezahlen.
  
					Qualität seit 1906: 
					Füllfederhalter & Kugelschreiber von Montblanc 
					 Die deutsche 
					Luxusmarke Montblanc gehört zu den wichtigsten Vertretern 
					edler Schreibgeräte. Wer einen Kugelschreiber oder 
					Füllfederhalter aus Hamburg besitzt, verleiht ihn garantiert 
					niemals. Vielmehr zeigt der Eigentümer damit, dass er einen 
					guten Geschmack hat und sich diesen auch etwas kosten lässt. 
					 Die
					
					Geschichte der Marke begann 1906 in Berlin. August 
					Eberstein lebte lange in den USA, wo der deutsche Ingenieur 
					viel Erfahrung in der Produktion von Füllfederhaltern 
					erwarb. Außerdem meldete er mehrere Patente an.
  Zum 
					Start baute Eberstein amerikanische Füllfederhalter nach und 
					verkaufte sie an Schreibwarenhändler in Berlin und Hamburg. 
					Über den deutschen Kaufmann Alfred Nehemias wurden die 
					Stifte bald auch in Großbritannien verkauft. Nehemias war es 
					auch, der den Hamburger Unternehmer Johannes Voß ins 
					Unternehmen brachte. 
					  1907 gründete Voß in Hamburg mit 
					einem weiteren Geldgeber die SIMPLO Filler PEN Co. Max Koch. 
					Wegen der hervorragenden Qualität erlangte das Unternehmen 
					schnell einen guten Ruf und produzierte auch für etablierte 
					Firmen wie Faber-Castell. Im Jahr 1910 entwickelte das 
					Unternehmen den ersten Füllfederhalter unter dem Markennamen 
					„Montblanc“.
  Montblanc 
					erreicht Weltruf  
					Da der weiße Kappenkopf sich nicht urheberrechtlich 
					schützen ließ, wurde 1913 ein Stern als Markenzeichen 
					eingetragen. Er symbolisiert den Berg Mont Blanc mit seinen 
					sechs Tälern. Elf Jahre später entstand eine besonders 
					hochwertige Produktlinie, das „Meisterstück“.
  Auf den 
					Füllfederhalter dieser Linie gab das Unternehmen damals eine 
					lebenslange Garantie. Die Qualität begründete den Weltruf 
					der Marke Montblanc. Im Jahr 1952 erschien erstmals die 
					„149er“ Serie der Linie Meisterstück, die mit nur wenigen 
					Veränderungen bis heute hergestellt wird.
  Neben dem 
					Markenzeichen, dem weißen Stern, weist der 
					Kolbenfüllfederhalter ein weiteres besonderes Merkmal auf: 
					 Auf der Feder befindet sich eine kunstvolle Gravur mit der 
					Aufschrift „4810“. Die handgefertigte Feder besteht aus 
					585er / 14 K Gold, die Kappe und das Korpus werden aus 
					schwarzem Edelharz gefertigt. So gibt es die Schreibgeräte 
					bis heute beispielsweise auf dem Portal
					
					uhrinstinkt.de/schreibgeraete/montblanc/ zu kaufen 
					 Es gibt vergoldete und platinierte Clips, die mit einer 
					individuellen Seriennummer versehen sind. Auch fast 100 
					Jahre nach seiner Entwicklung gehören Kugelschreiber und 
					Füllfederhalter der Linie Meisterstück zu den berühmtesten 
					Schreibgeräten der Welt.
  
					Kugelschreiber & Füllfederhalter in Stilvoller Perfektion 
					Unter der Marke Montblanc werden auch Rollerballs 
					produziert, die wie Kugelschreiber und Füllfederhalter eine 
					überwältigende Perfektion zeigen. Das stilvolle Design und 
					die hochwertige Verarbeitung machen die Schreibgeräte des 
					Hamburger Unternehmens bis heute zu einem
					
					begehrten Statussymbol.
  Die Entwickler der Stifte 
					beschränken sich nicht nur auf ein elegantes Design, sondern 
					sorgen auch für eine hohe Funktionalität. Die einzigartige 
					Technik der hochwertigen Produkte ist patentiert. Sie 
					verhindert beispielsweise, dass die Tinte eines 
					Füllfederhalters von Montblanc ausläuft. Gut für den edlen 
					Zwirn und die Finger des Besitzers.
  Vergoldete Kappen 
					und Ringe sorgen für besondere Akzente auf dem meist aus 
					schwarzem Edelharz hergestellten Schreibgerät. Und so bleibt 
					der Montblanc ein gefragtes Luxusgut, obwohl
					
					moderne Technologie seinen Einsatz reduzieren.
  
					Das Fazit 
					Ein Schreibgerät von Montblanc ist ein edles 
					Accessoire, das nicht nur durch sein edles Design und seinen 
					Wert als Luxusgegenstand überzeugt. Seine patentierte 
					Technologie sorgt darüber hinaus für einen hervorragenden 
					Schreibkomfort.
 
  
					  
					
					
  
					  
					  
					
					
 
  
					
					
 
  
					
					
 
  
					
					
 
  
					
					 
					
  
					
					
  
					
					
 
 
 
  
					
					
  
					  
					
					
 
 
  
					  
					
					
  
					
					 
 
  
					  
					   
					
					
 
  
					
					
 
  
					
					
  
					  
					  
					
					
 
 
  
					
					
  
					
					
 
  
					
					
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
  
					
  
					   
					
					 
					 
					  
					   
					
    
					 
 
 
  
					
 
    
					  
					  
					 
					   
					
    
					
					
 
 
    
					
    
					
					
    
					
 
    
					
 
 
    
					
					   
					
 
 
 
 
  
					
					
 
  
					
 
  
					
					
 
 
 
  
					
 
  
					  
					
 
 
 
 
  
					
					
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
  
					 
 
    
					  
					
 
  
					  
					  
					
 
  
					  
					  
					
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
  
					  
				    |