| 
					
	   			    
					  Duisburg, 7. Januar 2014 - Der Verein für Literatur 
					  und Kunst Duisburg zeigt vom 6. Januar bis zum 8. Februar 
					  in der Treppenhausgalerie der Zentralbibliothek 
					  Illustrationen von Felix Scheinberger zu Arno Schmidts 
					  „Seelandschaft mit Pocahontas“ sowie weitere 
					  Illustrationen Scheinbergers zur Literatur. Der in Berlin 
					  lebende Zeichner und Illustrator Scheinberger ist seit 
					  1995 als Illustrator tätig und ist neben seinen 
					  Kinderbuchillustrationen vor allem durch Illustrationen im 
					  Bereich der Erwachsenenliteratur, unter anderem mit „Im 
					  Land der letzten Dinge“ von Paul Auster, „Der Tod in 
					  Venedig“ von Thomas Mann und „Homo Faber“ von Max Frisch 
					  bekannt geworden. Seit 2012 ist er Professor für Zeichnung 
					  und Illustration an der FH Münster.  
				   
					  Internet-Schnupperkurs 50Plus in der 
					  Zentralbibliothek  
					  Ab sofort können sich Interessierte für den 
					  Internet-Schnupperkurs für Menschen über 50 Jahre in der 
					  Zentralbibliothek anmelden. Der zweitägige Internetkurs 
					  findet am Dienstag, 21. Januar, und Freitag, 24. Januar, 
					  jeweils von 10 bis 12 Uhr statt.   Ohne Leistungsdruck 
					  werden bei Bedarf zu Beginn auch die Handhabung von Maus 
					  und Tastatur sowie die wichtigsten Funktionen des Browsers 
					  geübt. Grundkenntnisse im Umgang mit der PC-Tastatur und 
					  erste Erfahrungen mit der PC-Maus sollten aber vorhanden 
					  sein. In praktischen Übungen werden die Teilnehmer dann 
					  ausreichend Gelegenheit haben, die Homepage der 
					  Stadtbibliothek zu erkunden, im Internet zu surfen und 
					  sich mit den verschiedenen Suchmaschinen vertraut zu 
					  machen.   
					  Eine vorherige Anmeldung an der Erstinformation im 
					  Erdgeschoss der Zentralbibliothek an der Düsseldorfer 
					  Straße 5-7 ist erforderlich. Ebenso möglich ist auch eine 
					  telefonische Anmeldung unter (0203) 283-4218. Die 
					  Teilnahmegebühr beträgt für Inhaber eines gültigen 
					  Bibliotheksausweises zehn Euro, Nicht-Bibliothekskunden 
					  zahlen 14 Euro.  
					    | 
			   	   
				   
				   | 
					
	   			    
					  Führung durch die Zentralbibliothek  
					  Interessierte sind am Samstag, 4. Januar 2014, zu 
					  einem geführten Rundgang durch die Zentralbibliothek an 
					  der Düsseldorfer Straße 5-7 eingeladen. Beginn der 
					  kostenlosen Führung, die sich sowohl an Kunden als auch 
					  Nichtkunden richtet, ist um 11.30 Uhr. Neben einem 
					  Überblick zum gesamten Medienbestand im Haus erwartet die 
					  Teilnehmer auch eine Einführung in das Online-Angebot der 
					  Stadtbibliothek. Treffpunkt ist die Erstinformation im 
					  Erdgeschoss der Zentralbibliothek.  
				   
					  Autorin Lütfiye Güzel motivierte Jugendliche zum 
					  Schreiben  
					  Die Stadtbibliothek beteiligte sich mit 
					  Literaturwerkstätten unter dem Motto „Short Message 
					  School“ am Landesprogramm „Kulturrucksack NRW – face to 
					  Face/ body to Body”, das in Duisburg von der 
					  Schulkulturkontaktstelle koordiniert wird. Unter der 
					  Leitung der Duisburger Autorin Lütfiye Güzel wurden 
					  Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren in 
					  bisher elf Werkstätten in die spannende und vielfältige 
					  Welt der Bücher eingeführt und dazu ermutigt, ihre eigenen 
					  Schreibpotentiale zu entdecken. Die letzte 
					  Literaturwerkstatt fand am 17. Dezember statt.   
					  Heute schreiben junge Menschen in ihrer Freizeit viel mehr 
					  als noch vor 15 Jahren. Meist nutzen sie dabei die neuen 
					  Medien. Das häufige Schreiben von Kurznachrichten, E-Mails 
					  und die Teilnahme an Chats und sozialen Netzwerken wie 
					  Facebook und Skype üben einen großen Einfluss auch auf das 
					  Schreiben in der Schule aus. Diese neue Art der 
					  Schreibpotentiale wurde dazu genutzt, um die Jugendlichen 
					  selbstständig Texte und Gedichte schreiben zu lassen. Die 
					  Stadtbibliothek Duisburg wird sich nach der erfolgreichen 
					  Zusammenarbeit mit der Schulkulturkontaktstelle auch im 
					  nächsten Jahr an der Fortsetzung des Projektes 
					  „Kulturrucksack NRW“ beteiligen.    
				   
					    
					  Lütfiye Güzel in der IkiBu Schreibwerkstatt.  
				   
					    
				   
					  
					  
					  Neue Haltezeiten des Bücherbusses  
					  
			   	   
				   
				   Duisburg, 17. Dezember 2013 - Die 
				   Stadtbibliothek Duisburg hat den Fahrplan des Bücherbusses 
				   optimiert. Für einige Haltestellen im Stadtgebiet wird es ab 
				   Januar 2014 neue Haltetage und Haltezeiten geben.    
				   Für den Haltepunkt Fahrn ändert sich die Haltezeit auf 14 bis 
				   15 Uhr, für Alt-Walsum auf 12.30 bis 13.45 Uhr. Beide 
				   Haltepunkte werden vierzehntägig mittwochs angefahren. Die 
				   nächsten Haltetage sind hier der 15. und 29. Januar. Im 
				   Duisburger Westen ändert sich für die Haltepunkte Baerl und 
				   Friemersheim Haltetag und -zeit. Baerl wird nun ebenfalls 
				   vierzehntägig mittwochs angefahren. Neue Haltezeit ist 16.30 
				   bis 18 Uhr.  
				   Die nächsten Haltetage sind der 8. und 22. Januar. In 
				   Friemersheim hält der Bücherbus der Stadtbibliothek ab Januar 
				   donnerstags in der Zeit von 14 bis 15.45 Uhr. Die nächsten 
				   Haltetage sind dort der 2., 16. und 30. Januar.   Der 
				   gesamten Fahrplan des Bücherbusses sowie aktuelle Änderungen 
				   sind unter 
				   www.stadtbibliothek-duisburg.de einsehbar.  
				     
				   Bibliothek: Felix Scheinbergers 
				   Illustrationen 
				   Der Verein für Literatur und Kunst Duisburg zeigt 
				   vom 6. Januar bis zum 8. Februar 2014 in der 
				   Treppenhausgalerie der Zentralbibliothek die Ausstellung 
				   „Seelandschaft mit Pocahontas" sowie weitere Illustrationen 
				   von Felix Scheinberger zur Literatur.    
				   Die Ausstellung findet begleitend zur Arno Schmidt Lesung 
				   „KAFF auch Mare Crisium“ statt,  bei der aus Anlass des 100. 
				   Geburtstages Arno Schmidts' Jan Philipp Reemtsma, Joachim 
				   Kersten und Bernd Rauschenbach am Mittwoch, 5. Februar, in 
				   der Zentralbibliothek vorlesen werden. Arno Schmidt schrieb 
				   im Jahr 1953 eine Hommage an die sommerliche Landschaft rund 
				   um den Dümmer. Fast 60 Jahre später reiste der Illustrator 
				   Felix Scheinberger auf den Spuren Arno Schmidts mit dem 
				   Skizzenbuch an den See im Oldenburger Münsterland und 
				   illustrierte die Erzählung mit seinen unverwechselbaren 
				   Aquarellen.  
				     
				   Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der schönsten Motive, 
				   ergänzt um weitere Illustrationen zur Literatur und kann zu 
				   den Öffnungszeiten der Zentralbibliothek besichtigt werden.  
				     
				   
			   	   
				   
					  
					  Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der 
				   Weihnachtszeit  
				   
					   Duisburg, 11. Dezember 2013 - Die 
				   Zentralbibliothek in Stadtmitte und alle Zweigstellen im 
				   Duisburger Stadtgebiet haben aufgrund angeordneter 
				   Betriebsferien für die Stadtverwaltung Duisburg während der 
				   Weihnachtsferien vom 23. Dezember 2013 bis zum 1. Januar 2014 
				   geschlossen. Während dieser Zeit können Kunden der 
				   Stadtbibliothek täglich 24 Stunden das Online-Angebot der 
				   „Onleihe“ nutzen. Dort wird eine große Bandbreite digitaler 
				   Medien wie E-Books, E-Audio, E-Video und E-Paper/Magazine aus 
				   den Bereichen Sachbuch, Schülerhilfen, Belletristik und 
				   Kinder- und Jugendliteratur zur kostenlosen Ausleihe durch 
				   Herunterladen angeboten.  
				    
					  
					  
					  Gitarrenkonzert mit Joel Handley im LiteraturBistro 
					  
					     
					  Das LiteraturBistro in der Zentralbibliothek lädt am 
					  Freitag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend 
					  mit dem Gitarristen und Puppenspieler Joel Handley ein. 
					  Der aus den USA stammende Wahl-Duisburger wird Songs aus 
					  dem „American Songbook“ und vieles mehr singen.  
					  Begleitet von seiner Gitarre, Mundharmonika und seinen 
					  Handpuppen  schafft er so den Rahmen für einen besonderen 
					  Abend. Zu seinem Repertoire gehören unter anderem Songs 
					  von Nat King Cole, Louis Armstrong, The Beatles, Bob 
					  Dylan, Tracey Chapman, Bob Marley, Willie Nelson, Bruce 
					  Springsteen, Ray Charles, Stevie Wonder, The Police und 
					  Hank Williams.  Der Eintritt zum Konzert ist frei. 
					  
					   
					     
					  
					  
					    
					  
					  
					  
					  VerFÜHRUNGen mit dem LiteraturBistro 
					    Unter dem 
					  Motto „VerFÜHRUNGen“ lädt das LiteraturBistro in der 
					  Zentralbibliothek am Samstag, 14. Dezember, um 10 Uhr zu 
					  einem Rundgang rund um das Duisburger Rathaus ein. 
					  Stadtführerin Martina Amann bietet Einblicke in die 
					  Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute. Umgeben von 
					  Salvatorkirche, mittelalterlichem Markt, Mercatorbrunnen 
					  und dem Burgplatz ist das Duisburger Rathaus die Kulisse 
					  für viele stadthistorische Ereignisse, die es zu entdecken 
					  gibt.   Der Treffpunkt für die Führung ist vor dem Eingang 
					  der Zentralbibliothek an der Düsseldorfer Straße 5-7.  
					   
					    |