Duisburg, 6. Juli 2022 - Am 5. Juli kam es gegen 03:20 Uhr
auf der Elsässer Straße in Oberhausen zu einer Explosion,
die zu erheblichen Sachschäden an mehreren Gebäuden führte.
Betroffen war dabei unter anderem das Büro der Partei „Die
Linke“.
Das vorläufige Ermittlungsergebnis des
Landeskriminalamtes NRW ergab, dass eine „unkonventionelle
Spreng - und Brandvorrichtung“ (USBV) im Eingangsbereich des
Büros der Partei „Die Linke“ platziert wurde. Bei dieser
Art der USBV handelt es sich um einen Eigenbau, der mit
einfachen Mitteln und ohne pyro-technische Kenntnisse
hergestellt werden kann. Aufgrund der Platzierung ist
davon auszugehen, dass der Anschlag gezielt dem Parteibüro
galt. Aktuell liegen keine Hinweise auf Täter
vor. Die Polizei Essen und die Staatsanwaltschaft
Duisburg ermitteln weiterhin in alle Richtungen. Ein
politisch motivierter Hintergrund kann zum jetzigen
Zeitpunkt weder bestätigt, noch ausgeschlossen werden.
|