! ! ! Jedes Jahr zur Sommerzeit: Todesfalle Rhein - Leichtsinn
bedeutet Lebensgefahr ! ! !
Essen/Duisburg: GPS-Tracker führt zu gestohlenem Bike in
Hochfeld Am Donnerstagmorgen (28. August, 8:30
Uhr) verständigte ein 57-Jähriger die Polizei, weil sein
Mountainbike aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses
auf der Brauerstraße in Essen entwendet worden war. Noch
bevor die Streifenwagenbesatzung eingetroffen war, setzte
sich der Mann in sein Auto und folgte der Spur des Rads über
einen "GPS-Tracker", den er installiert hatte. Seine Frau
(53) wartete derweil in Essen auf die Polizisten und
erstattete Anzeige. Das Signal führte den Bestohlenen zu
einem Garagenhof auf der Heerstraße im Duisburger Stadtteil
Hochfeld. Dort angekommen verständigte der 57-Jährige die
Duisburger Polizei. Anhand eines akustischen Signals, das
der Geschädigte über den "GPS-Tacker" abspielen konnte,
gelang es ihm und den Einsatzkräften, die Garage zu
lokalisieren, in der das Mountainbike mutmaßlich steht.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein
Richter des AG Duisburg einen Beschluss zur Durchsuchung der
Garage. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden die
Polizistinnen und Polizisten fündig: Außer dem gestohlenen
Fahrrad fanden die Ordnungshüter unter anderem noch weitere
Fahrräder und Werkzeuge auf. Eine Überprüfung der
Identifikationsnummern der aufgefundenen Gegenständen ergab,
dass sie teilweise weiteren Diebstahlsdelikten zugeordnet
werden können. Das zuständige Kriminalkommissariat 36 hat
die Ermittlungen gegen den Inhaber (50) der Garage
aufgenommen. Er muss sich mit einem Strafverfahren wegen des
Verdachts der Hehlerei auseinander setzen.
Hamborn: 15-Jährige von Jugendlichen beraubt
Eine 15-Jährige wandte sich am Mittwochabend (27. August,
22:25 Uhr) an die Polizei und gab an, dass sie über eine
Kleinanzeigen-Plattform einen Roller gekauft habe. Dieser
sei ihr im Anschluss im Bereich der Rathausstraße samt
Schlüssel entwendet worden. Was geschehen sein soll:
Die Teenagerin sei mit ihrer ebenfalls 15-jährigen Freundin
unterwegs gewesen. In Höhe des Amtsgerichts Hamborn seien
die jungen Frauen auf ein Duo (16 und 17 Jahre) gestoßen,
das den Rollerschlüssel gefordert habe. Einer der Beiden
soll die Zeugin bedroht und dabei eine Waffe im Hosenbund
vorgezeigt haben. Im Anschluss soll er der Teenagerin die
Schlüssel aus der Hand gerissen haben, um sich den Roller
anzueignen. Die zwei jungen Männer seien dann samt Beute
geflüchtet. Die 15-Jährigen blieben unversehrt und
beschrieben den Einsatzkräften die Täter." Polizisten
trafen im Bereich der Schreckerstraße auf das Duo samt
Diebesgut. Sie stellten den Roller, die Schlüssel und eine
Schreckschusswaffe sicher und nahmen die jungen Männer
vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft
Duisburg erließ ein Richter beim Amtsgericht Duisburg am
Donnerstag (28. August) einen Haftbefehl wegen schweren
Raubes gegen den 16-Jährigen. Auch sein Komplize (17) muss
sich jetzt mit einem Strafverfahren auseinandersetzen. Die
weiteren Ermittlungen, durch das Kriminalkommissariat 13
dauern weiterhin an.
|