Duisburg, 11. Juli 2022 -
Mit einem Aggregat wird elektrische Energie
bereitgestellt, wenn notwendige Anschlüsse zum Stromnetz
fehlen, nicht ausreichend Strom geliefert wird oder das
Stromnetz gar ausgefallen ist. Anwendungsbeispiele sind
Musikfestivals im Grünen, Baustellen, Notstromlösungen für
Krankenhäuser oder Offshoreaggregate. Doch wie funktioniert
ein Aggregat eigentlich? (Foto Bredenoord)

Was ist ein Aggregat? In diesem Artikel
befassen wir uns mit Stromaggregaten, also Maschinen, die
elektrische Energie erzeugen. Sie sind vom Netzstrom völlig
unabhängig und damit überall einsetzbar. Aggregate gibt es
in unterschiedlichen Leistungsklassen, damit auf die
Besonderheiten des Einsatzortes und dessen Strombedarf
reagiert werden kann. Ein 15 kVA Aggregat kann eine ganze
Baustelle versorgen, während ein 2.000 kVA Aggregat ein
ganzes Datenzentrum am Laufen hält. Wer
Stromerzeuger mieten möchte, ist bei Bredenoord in den
besten Händen. Die Planung, der Bau, die Lieferung, die
Wartung und die Innovation von Aggregaten – das ist seit 80
Jahren das Kerngeschäft von Bredenoord.
Wie funktioniert ein Generator? Ein Generator ist
neben dem Motor ein Hauptbestandteil des Stromaggregats.
Zunächst wandelt der Motor Kraftstoff in mechanische
Energie, auch kinetische Energie genannt, um. Anschließend
wird diese Energie im Generator in Form von Wechselspannung
in elektrische Energie umgewandelt. Die Aggregate von
Bredenoord liefern daher Wechselstrom. Sonnen- und
Windenergie werden in Form von Gleichstrom erzeugt, weswegen
die Möglichkeiten rund um Gleichspannungsgeneratoren
untersucht werden. Denn um diesen Strom nutzen zu können,
kann er in Wechselstrom umgewandelt werden.
Kraftstoff Die genaue Funktionsweise von Aggregaten
hängt mitunter vom verbrauchten Kraftstoff ab, so zum
Beispiel Gas oder Diesel. Die Kosten für Diesel sind
niedriger und das Bewegen eines Dieseltanks ist einfacher
und sicherer als das Bewegen eines Gastanks. Daher bietet
Bredenoord derzeit nur Dieselmotoren. Jedoch können diese
neben herkömmlichem Diesel auch mit HVO Biodiesel betrieben
werden; eine nachhaltige Alternative, wenn Biokraftstoffe
der zweiten Generation gewählt werden. Und nicht zuletzt
steht GTL, ein synthetischer Diesel mit saubererer
Verbrennung zur Verfügung.
Weitere Energiequellen,
die untersucht werden, sind Ameisensäure, Wasserstoff und
Methanol. Bredenoord kann bereits jetzt Wasserstoff in Form
von Purity anbieten, einem Brennstoffzellenaggregat, das auf
der Wasserstoffbrennstoffzellentechnologie (PEM Technologie)
basiert.
Kraftstoff sparen mit Hybridlösungen
Stromaggregate mit anderen Systemen oder Techniken zu
kombinieren, kann den Kraftstoffverbrauch signifikant
senken. Beispielsweise, wenn ein Aggregat an den ESaver oder
die Battery Box angeschlossen wird. Denn erst wenn der Akku
in einem solchen System leer ist, beginnt das Aggregat
wieder zu laden. Oder wenn schwankender Energiebedarf zu
erwarten ist und das Aggregat nur bei Peaks im Strombedarf
zusteuern muss. (Foto Bredenoord)

Darüber hinaus bietet Bredenoord Hybridlösungen mit
Solarenergie an. Die
Mini-SunBox und die
Mobile Solar Plant erzeugen Sonnenenergie. Ein
Wechselrichter wandelt die erzeugte Gleichspannung in eine
Wechselspannung um. Wenn die Solarenergie nicht ausreicht,
kann der
ESaver oder die
Battery Box einspringen. Sind diese Akkus leer oder gibt
es eine Nachfragespitze? Dann springt das Aggregat ein, um
diesen Peak aufzufangen und die Akkus wieder aufzuladen.
Einsatzbereiche von Aggregaten Die
Einsatzmöglichkeiten eines Aggregats sind endlos. Aggregate
können in praktisch jeder Situation eingesetzt werden, in
der das Netz den Strombedarf nicht decken kann oder eine
Notstromlösung als Backup erforderlich ist.
So
unterschiedlich die Einsatzorte und Anforderungen auch sind,
die Flotte von Bredenoord besteht aus vielen verschiedenen
Aggregaten und Zubehörteilen, die dafür sorgen, dass für
jede Situation eine passende Energielösung zusammengestellt
werden kann.
Aggregat mieten? Bredenoord steht
Ihnen zur Verfügung Sind Sie auf der Suche nach einer
kurz- oder langfristigen zuverlässigen Energielösung?
Bredenoord kann aus seiner großen Flotte von Mietaggregaten sehr
schnell liefern. Wir denken auch gerne mit Ihnen mit, wenn
es um komplexe Energiefragen geht. Kontaktieren Sie uns für
eine kostenlose Beratung.
|