| Duisburg, 21. Oktober 2020 - Wer steht 
					heute in der Startelf? Gembalies auf der Bank, Vermeij nicht 
					im Kader.Wilson Kamavuaka und Max Jansen stehen zum 
					ersten Mal gemeinsam in der Anfangself.
 
 1. 
					Halbzeit
 Der MSV, in den blau weiß gestreiften 
					Trikots, hat Anstoß, Unterhaching, in den roten Trikots, 
					spielt von rechts nach links. Schiedsrichter Timo Gerach hat 
					die Partie angepfiffen.
 2. - der erste Schuss auf ein Tor 
					kommt von dem Unterhachinger Hufnagel, Leo Weinkauf ist im 
					rechten Eck und hält sicher.
 6. - Hufnagel geht völlig 
					frei auf den linken Pfosten zu, Kamavuaka kann noch stören, 
					der Schuss geht auf den Körper von Weinkauf, von da aus an 
					den Pfosten. Der Ball landet wieder bei einem Bayern, den 
					Schuss kann Weinkauf abwehren.
 Wo war Sauer?
 13. - 
					Anspach zieht aus halbrechter Position aus 16 Metern ab, 
					Weinkauf holt das Leder aus dem rechten Winkel.
 14. - 
					Fleckstein ist im Strafraum liegen geblieben und wird auf 
					dem Feld behandelt. Danach geht es für ihn weiter.
 Die 
					Gastgeber sind in der Anfangsviertelstunde die 
					spielbestimmende Mannschaft, hatte schon zwei gute 
					Torchancen, während bei den Zebras der Abschluss fehlt. 
					Schmidt sieht nach einem klaren Foul im Mittelfeld zu Recht 
					die Gelbe Karte.
 Nach 20 Minuten scheint es nur eine 
					Frage der Zeit zu sein, wann die Bayern hier ihr erstes Tor 
					erzielen.
 23. - nach einem Foul in der Offensiv-Bewegung 
					muss Leroy Mickels behandelt werden, Fuchs sieht Gelb.
 
  25. - und dieses Mal gibt es für Jansen, der gegen 
					Hasenhüttl zu spät kam, die Gelbe Karte.
 In der 30. 
					Minute der erste Schuss von Duisburg Richtung dem 
					Unterhachinger Tor, Mickels Schuss aus halblinker Position 
					aus 18 Metern geht neben dem rechten Pfosten ins Toraus.
 
  37. - 0:1. Nicht zu fassen, Ademi trifft 
					für den MSV zur überraschenden Führung! Mickels täuscht 
					einen Schuss aus halblinker Position an, schickt stattdessen 
					Sinan Karweina in die linke Seite des Strafraums.
 
  Karweina bringt den Ball an die Fünfmeterlinie, ...
 
  ... Orhan Ademi spritzt hinein, 
					führt den Ball und setzt ihn an Mantl vorbei ins Tor.
 41. 
					- Schwabl und Mickels im Zweikampf an der linken Außenlinie. 
					Schwabl humpelt. Mickels setzt sich hin und muss behandelt 
					werden. Er fasst sich an den rechten Oberschenkel. Das war 
					es dann wohl für ihn.
 45. - Mickels geht raus, Tomic 
					kommt für ihn.
 
  Wir sind schon in der 2. Minute der Nachspielzeit. Freistoß 
					für die Bayern, nach einer Flanke landet der Ball sicher in 
					den Händen von Leo Weinkauf.
 
 Halbzeit
 Unterhaching war in der ersten halben Stunde die 
					spielbestimmende Mannschaft, konnte zwei, drei Torchancen 
					und einen Pfostentreffer verbuchen. Es schien eine Frage der 
					Zeit zu sein, wann die Bayern in Führung gehen würden. Der 
					erste offensive Spielzug der Zebras über Mickels und 
					Karweina verwandelte Ademi zur überraschenden Führung. Leroy 
					Mickels musste kurz vor der Halbzeit verletzt ausgewechselt 
					werden.
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams 
					stehen wieder auf dem Platz, Schiedsrichter Gerach hat die 
					Partie wieder angepfiffen.
 47. - der Ball ist, nach Pass 
					von Anspach, frei am Duisburger Fünfmeterraum unterwegs, 
					niemand erreicht ihn.
 50. - ein Kopfball von Ademi wird 
					vom Torhüter zur Ecke abgewehrt. Diese landet am ersten 
					Pfosten und wird ins Seitenaus geköpft.
 Schwabl ist 
					alleine auf der rechten Seite, Fuchs läuft in die Flanke, 
					trifft das Leder aber nicht richtig.
 68. - Freistoß für 
					Unterhaching, nach Heinrichs "Sturmlauf". Der Hachinger fiel 
					zwar erst im Strafraum, das Foul war aber einige Meter 
					vorher. Der Freistoß sorgt nicht für Gefahr.
 Die Zebras 
					"glänzen" zur Zeit nur mit Fehlpässen.
 71. - eine Flanke 
					wird von einem Duisburger Spieler abgefälscht und geht 
					diagonal am linke Pfosten vorbei ins Toraus.
 72. - ein 
					Schuss aus zentraler Position geht knapp neben dem rechten 
					Pfosten ins Toraus. Schiedsrichter Gerach will dabei ein 
					Foul eines Duisburgers gesehen haben und pfeift einen 
					Freistoß für die Bayern.
 Heinrich nimmt Anlauf und hebt 
					den Ball aus 18 Metern über die Mauer und das Tor.
 74. - 
					Karweina passt den Ball flach und scharf an den rechten 
					Pfosten, Fleckstein kommt dran und schießt sofort. Torhüter 
					Mantl bekommt noch die Arme hoch.
 
  79. - Heinrich zieht von rechts in den Strafraum, hat Glück, 
					dass der Ball abgefälscht wieder bei ihm landet, seinen 
					Schuss aus kurzer Distanz wehrt Leo Weinkauf den Ball mit 
					dem Bein in Handball-Torhütermanier ab.
 81. - Weinkauf 
					verhindert mit einem ganz langen Bein den Hachinger 
					Ausgleich durch Heinrich und lenkt das Leder zur Ecke.
 
  Die letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit laufen.
 86. - Ademi versucht es aus dem Mittelfeld, der Ball landet 
					knappe zwei Meter neben dem rechten Pfosten im Toraus.
 90. - Fleckstein ist raus gegangen und muss behandelt 
					werden. Nach wenigen Sekunden darf er wieder rein.
 Vier 
					Minuten Nachspielzeit zeigt Schiedsrichter Gerach an. Woher 
					nimmt der diese Zeit?
 90.+2 - Weinkauf, auf dem falschen 
					Fuß erwischt, wehrt den Ball mit einem langen rechten Arm 
					ab.
 Die fünfte Minute der Nachspielzeit läuft.
 
 Schlusspfiff
 Die Zebras feiern 
					überraschend ihren ersten Sieg in dieser Saison!
 
   |