Wiesbaden/Duisburg, 16. März
2023 -
In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 13,2
Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3 000
Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
stieg die Produktion damit
um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr. • Bodenhaltung
weiterhin dominierende Haltungsform • 6,3 % mehr
ökologisch erzeugte Eier als im Vorjahr
Erzeugerpreise
landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2023 um 25,4
% höher als im Januar 2022
Wiesbaden/Duisburg, 14. März
2023 -
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte
waren im Januar 2023 um 25,4 % höher als im Januar
2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, hat sich der Anstieg gegenüber dem
Vorjahresmonat somit den vierten Monat in Folge
abgeschwächt. Im Dezember 2022 hatte die
Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +29,8 %
gelegen, im November 2022 bei +31,9 %. Gegenüber dem
Vormonat Dezember 2022 fielen die Preise um 1,9 %.
Die Preise für pflanzliche Produkte erhöhten
sich mit +10,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat
weniger stark als die Preise für tierische
Erzeugnisse (+36,3 %). Im Dezember 2022 hatten die
Veränderungsraten +13,4 % für pflanzliche
Erzeugnisse und +42,3 % für tierische Erzeugnisse
betragen. Im Vergleich zum Vormonat waren
pflanzliche Produkte im Januar 2023 um 2,1 % und
tierische Erzeugnisse um 1,6 % billiger.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte
insgesamt, Januar 2023: +25,4 % zum Vorjahresmonat,
-1,9 % zum Vormonat Preise für pflanzliche
Erzeugnisse: +10,7 % zum Vorjahresmonat Preise
für tierische Erzeugnisse: +36,3 % zum
Vorjahresmonat
|