Berlin/Duisburg, 27. Juni 2025 - In ihrer Sitzung
vom 27.6.2025 hat die Mindestlohnkommission eine
stufenweise Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns
auf 13,90 Euro zum 1.1.2026 und
14,60 Euro zum 1.1.2027
beschlossen. Damit steigt der Mindestlohn
zunächst um 8,42 % und im Folgejahr um weitere 5,04
%. Insgesamt steigt er also um 13,88 %. Das ist die
größte sozialpartnerschaftlich beschlossene
Lohnerhöhung seit Einführung des Mindestlohns.
Von der aktuell beschlossenen Anhebung werden
rund 6 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
profitieren. Seit der Einführung des
Mindestlohns zum Januar 2015 hat sich der
Niedriglohnsektor um fast 1,5 Millionen
Beschäftigungsverhältnisse verringert.
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas: „Der Mindestlohn
ist bereits heute eine Erfolgsgeschichte für
Millionen hart arbeitende Menschen in Deutschland.
Ich weiß, dass um den aktuellen Kompromiss hart
gerungen wurde. Hierfür zolle ich beiden Seiten -
Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern -
ausdrücklich meinen Respekt. Das gemeinsame Ergebnis
begrüße ich ausdrücklich. Es zeigt, die
Sozialpartnerschaft in diesem Land funktioniert. Der
gemeinsame Vorschlag bedeutet für Millionen Menschen
mehr Geld im Portemonnaie. Ich werde der
Bundesregierung deshalb vorschlagen, diese Anpassung
durch Rechtsverordnung zum 1. Januar 2026
verbindlich zu machen.“
|