Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap  
 

Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2025: +4,9 % zum Vorjahresmonat
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 20. Juni 2025 - Im April 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9 % oder 900 Baugenehmigungen mehr als im April 2024. Von Januar bis April 2025 wurden insgesamt 73 900 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,7 % oder 2 700 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum.
In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im April 2025 insgesamt 15 000 Wohnungen genehmigt. Das waren 5,1 % oder 700 Wohnungen mehr als im Vorjahresmonat.

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis April 2025 zum Vorjahreszeitraum:
+15,4 % bei Einfamilienhäusern
-9,7 % bei Zweifamilienhäusern
-0,1 % bei Mehrfamilienhäusern



Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2025: +5,8 % zum Vorjahresmonat
Wiesbaden/Duisburg, 16. Mai 2025 -
Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 500 Wohnungen genehmigt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,8 % oder 1 100 Baugenehmigungen mehr als im März 2024.
Im 1. Quartal 2025 wurden insgesamt 55 400 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,4 % oder 1 800 Wohnungen mehr als im 1. Quartal 2024. In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis März 2025 zum Vorjahreszeitraum:
+4,1 % insgesamt
+15,3 % bei Einfamilienhäusern
-8,9 % bei Zweifamilienhäusern
+0,0 % bei Mehrfamilienhäusern



Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2025: -2,3 % zum Vorjahresmonat
Baugenehmigungen von Januar bis Februar 2025 zum Vorjahreszeitraum: +2,1 %

Wiesbaden/Duisburg, 17. April 2025 - Im Februar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,3 % oder 400 Baugenehmigungen weniger als im Februar 2024. Damit ging die Zahl der Baugenehmigungen im Vorjahresvergleich nach zwei Monaten des Anstiegs wieder zurück.
Im Zeitraum von Januar bis Februar 2025 wurden 35 900 Wohnungen genehmigt. Das waren 2,1 % oder 700 mehr als im Vorjahreszeitraum. In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis Februar 2025 zum Vorjahreszeitraum:
+12,4 % bei Einfamilienhäusern
-14,5 % bei Zweifamilienhäusern
-1,3 % bei Mehrfamilienhäusern



Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2025: +6,9 % zum Vorjahresmonat
Wiesbaden/Duisburg, 19. März 2025 - Im Januar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 000 Wohnungen genehmigt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 6,9 % oder 1 200 Baugenehmigungen mehr als im Januar 2024.
Damit stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Vorjahresvergleich zum zweiten Mal in Folge, nachdem sie im Dezember 2024 bereits um 5,1 % gegenüber Dezember 2023 gestiegen war. Zuvor war die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen seit April 2022 durchgängig gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat gesunken.
In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten.

Baugenehmigungen in Neubauten im Januar 2025 zum Vorjahresmonat:
+21,7 % bei Einfamilienhäusern
-10,1 % bei Zweifamilienhäusern
+5,8 % bei Mehrfamilienhäusern