Wiesbaden/Duisburg, 29. Mai 2025 - Im April 2025
waren rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in
Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen damit
saisonbereinigt unverändert gegenüber dem Vormonat
(0,0 %). Letztlich blieb die Erwerbstätigenzahl seit
Dezember 2024 nahezu konstant, nach einem Rückgang
um 14 000 Personen im Januar 2025 und geringen
Anstiegen um 10 000 und 5 000 Personen im Februar
und März 2025.
Erwerbstätige mit Wohnort in
Deutschland, April 2025 0,0 % zum Vormonat
(saisonbereinigt) +0,2 % zum Vormonat (nicht
saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresmonat
Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in
Teilzeit Wiesbaden/Duisburg, 21. Mai 2025 - Im Jahr 2024
haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in
Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als
viermal so häufig in Teilzeit tätig wie Männer:
Während fast jede zweite Frau (49 %) Teilzeit
arbeitete, traf dies nur auf gut jeden neunten Mann
(12 %) zu.
Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der Veröffentlichung von
Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt,
erreichte die Teilzeitquote damit sowohl für Frauen
als auch für Männer einen neuen Höchststand. Mit der
Erstveröffentlichung für 2024 stellt das
Statistische Bundesamt rückwirkend ab dem Jahr 2021
Ergebnisse des Mikrozensus bereit, die anhand von
Bevölkerungseckwerten auf Basis des Zensus 2022
hochgerechnet wurden.
• Teilzeitquote im
Jahr 2024 bei Frauen (49 %) und Männern (12 %) auf
neuem Höchststand • 74 % der Frauen und 81 % der
Männer erwerbstätig • Mütter weiterhin seltener
erwerbstätig als Väter, aber Anteil erwerbstätiger
Mütter seit 2005 deutlich gestiegen
Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin
leicht rückläufig Wiesbaden/Duisburg, 16. Mai 2025 - Im 1. Quartal
2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in
Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich
zum Vorquartal saisonbereinigt geringfügig um 7 000
Personen (0,0 %). Damit sank die saisonbereinigte
Erwerbstätigenzahl bereits im dritten Quartal in
Folge, nach Rückgängen um 12 000 Personen (0,0 %) im
4. Quartal 2024 und um 51 000 Personen (-0,1 %) im
3. Quartal 2024. Die Anstiege in den
Dienstleistungsbereichen kompensieren nicht mehr die
Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und im
Baugewerbe.
Erwerbstätige mit Arbeitsort in
Deutschland, 1. Quartal 2025 0,0 % zum
Vorquartal (saisonbereinigt) -0,9 % zum
Vorquartal (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum
Vorjahresquartal
Erwerbstätigkeit im März 2025 mit wenig Dynamik
Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im
Vorjahresmonat
Wiesbaden/Duisburg, 30. April 2025 - Im März 2025
waren rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in
Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) war die Zahl der Erwerbstätigen
saisonbereinigt mit +6 000 Personen (0,0 %)
gegenüber dem Vormonat kaum verändert. Letztlich
blieb sie seit Dezember 2024 nahezu gleich, nach
einem geringfügigen Anstieg um 9 000 Personen im
Februar 2025 und einem Rückgang um 13 000 Personen
im Januar 2025.
Erwerbstätige mit Wohnort in
Deutschland, März 2025 0,0 % zum Vormonat
(saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat (nicht
saisonbereinigt) -0,1 % zum Vorjahresmonat
Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken,
Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im
Vorjahresmonat
Wiesbaden/Duisburg, 28. März 2025 -
Im Februar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen
mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach
vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der
Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem
Vormonat leicht um 10 000 Personen (0,0 %), nach
einem ebenfalls geringfügigen Rückgang um 9 000
Personen im Januar 2025.
In den Monaten
Oktober bis Dezember 2024 war die Erwerbstätigkeit
im Vormonatsvergleich noch um durchschnittlich
jeweils 7 000 Personen gestiegen.
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar
2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 %
zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum
Vorjahresmonat
Erwerbstätigkeit im
Januar 2025 leicht gesunken Erwerbstätigenzahl
um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat
Wiesbaden/Duisburg,
28. Februar 2025 - Im Januar 2025 waren rund 45,6
Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland
erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl
der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem
Vormonat leicht um 9 000 Personen (0,0 %). In den
Monaten Oktober bis Dezember 2024 war die
Erwerbstätigkeit noch um durchschnittlich jeweils 7
000 Personen angestiegen.
Erwerbstätige mit
Wohnort in Deutschland, Januar 2025 0,0 % zum
Vormonat (saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat
(nicht saisonbereinigt) -0,1 % zum
Vorjahresmonat
|