Wiesbaden/Duisburg, 9. Juli 2025 - Zum Stichtag 31.
Januar 2025 waren in Deutschland nach den Meldungen
von Kommunen und Einrichtungen rund 474 700 Personen
wegen Wohnungslosigkeit untergebracht. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich
damit die Zahl gegenüber dem Vorjahr um 8 % erhöht
(2024: 439 500). Der Anstieg ist vermutlich auf
Verbesserungen der Datenmeldungen im vierten Jahr
seit der Einführung der Statistik zurückzuführen.
• 41 % der untergebrachten wohnungslosen
Personen jünger als 25 Jahre • 29 % kommen aus
der Ukraine • Nach Haushaltskonstellation bilden
Paare mit Kindern mit gut 34 % die größte Gruppe
unter den untergebrachten wohnungslosen Personen
|