| 
        
		Gelsenkirchen/Duisburg, 
		2. September 2011 - Endlich 'Grillwetter' im Ruhrpott. Nach Temperaturen um 26 Grad sind es beim Anstoß immer noch klebrige 23 Grad. 
 
  1. Halbzeit Deutschland, in den traditionellen weißen Trikots, hat Anstoß, Gegner und Nachbar Österreich, in den roten Trikots, spielt von rechts nach links.
 
  8. - TOR für Deutschland! Flanke von Schweinsteiger von rechts, der Ball wird 
		abgewehrt, kommt genau auf Özil, der von der Strafraumlinie sofort abzieht. 
		Irgendwie hatte aber auch Miro Klosen den Fuß noch dran. Im Nachhinein 
		wird ihm der Treffer zugesprochen. 
  24. - TOR für Deutschland! Özil spielt mit Klose am österreichischen Strafraum Doppelpass, startet durch und spitzelt den Ball zum 2:0 ins Tor. Doppelpack für Mesut Özil nach nur 24 Minuten! 
  28. - TOR für Deutschland! Podolski leitet sein Tor mit einem Pass auf Badstuber ein, der an der linken Strafraumseite mit dem Ball läuft, quer zurück auf den mitgelaufenen Podolski, der aus halblinker Position aus 12 Meter den Ball diagonal flach ins rechte Eck setzt. 31. - Ekrem Dag jagt das Leder aus 16 Meter neben den rechten Pfosten.
 Das Spiel hat nach dem fulminanten Beginn etwas 
		nachgelassen.
 Man kann es auch anders ausdrücken: Die deutsche Mannschaft gibt den Österreichern Gelegenheit zum Luft holen.
 42. - 3:1. Nach einer Flanke von Klein von rechts, steigt Arnautovic hoch und köpft die Kugel aus 10 Meter ins linke Eck.
 
 Halbzeit
 Eine schnelle und verdient 3:1-Führung durch einen richtig gut aufgelegten Mesut Özil und Lukas Podolski. Der Anschlusstreffer durch Arnautovic war bis dato nur Kosmetik.
 Damit 
		hat, und wer hätte daran gezweifelt, sich die deutsche Mannschaft für die Europameisterschaft 2012 qualifiziert.
 
 
  2. Halbzeit Bundestrainer Joachim Löw schickt Boateng für Höwedes auf den Rasen.
 
  47. - TOR für Deutschland! Müller legt an der Mittellinie per Kopf für den durchgestarteten Özil auf, der in halblinker Position in den Strafraum läuft, verzögert, dann doch noch 
		schießt und den leidgeprüften Gratzei auf dem falschen Fuß erwischt. 51. - 4:2. Harnik zieht aus 15 Meter in zentraler Position ab und jagt das Leder ins Tor.
 53. - Podolski scheitert mit einem fulminanten Schuss aus 15 Meter an Gratzei.
 62. - Boateng im österreichischen Strafraum, lässt einen Abwehrspieler in halbrechter Position aussteigen, seinen Schuss aus 14 Meter kann Gratzei mit dem Fuß abwehren.
 Es ist ruhiger geworden, in den Strafräumen und auf den Tribünen.
 
  84. - TOR für Deutschland! Müller tankt sich in den Strafraum, bleibt kurz hängen, der Ball kommt wieder zurück, Schürrle ist da und versenkt das Leder zum 5:2 im österreichischen Tor. 
  88. - Müller flankt auf Götze, der den Ball volley aus 10 Meter rechts neben Posten ins Tor zum 6:2 setzt. 
 Schlusspfiff
 Acht Tore in Gelsenkirchen. Deutschland 
		gewinnt, auch in dieser Höhe, verdient gegen Österreich und hat sich frühzeitig für die Europameisterschaft 2012 qualifiziert.
 Özil und Müller stachen aus einer gut aufgelegten deutschen Mannschaft heraus, auch die eingewechselten Schürrle und Götze nutzten ihre kurze Spielzeit und zeigten, dass sie torgefährlich sind.
 
		
		
			| 
  
  
    |  Neuer - Höwedes, Hummels, 
												Badstuber, Lahm - 
												Schweinsteiger, Kroos - Müller, 
												Özil, Podolski - Klose 
 |  
    |  |  
    | 
        										
         Gratzei - Klein, Schiemer, 
												Pogatetz, Fuchs - Baumgartlinger, 
												Alaba - Ekrem Dag, Royer - 
												Harnik, Arnautovic |  
    | 
			
				
					| 
					
					
					Tor | 
					
					
					Min | 
					
					Torschütze | 
					
					
					 Assist | 
					
					Eingewechselt |  |  |  |  
					| 1:0 | 8. | Klose | Özil,
					 Schweinsteiger | GER |  |  |  |  
					| 2:0 | 24. | Özil | Klose | 46. Boateng für Höwedes |  |  |  |  
					| 3:0 | 28. | Podolski | Badstuber | 74. Schürrle für Podolski |  |  |  |  
					| 3:1 | 31. | Arnautovic | Klein | 85. Götze für Kroos |  |  |  |  
					| 4:1 | 51. | Özil | Müller | AUT |  |  |  |  
					| 4:2 | 53. | Harnik | Arnautovic | 73. Hoffer für Royer |  |  |  |  
					| 5:2 | 84. | Schürrle | Müller |  |  |  |  |  
					| 6:2 | 88. | Götze | Müller |  |  |  |  |  
					| 
					
					SR: Paolo Tagliavento (Italien)Zuschauer Gelsenkirchen Veltins-Arena: 53.313
 |  |  |  
											  
											  
		
		
    | Aufst. Tore 2011 | Spiele | S | U | N | Tore | GT |  
    | Bilanz Löw | 70 | 49 | 10 | 10 | 166 | 49 |  
    | 
		
		
    | 
		
		
		Vergleiche | 
    
	Sp. | 
    
	S | 
    
	U | 
    
	N | 
    
	Tore   | 
    
	GT | 
    
	Erstes Spiel | 
    
	Letztes Spiel GER |  
    | 90 Nationen Stand 02. Sep 2011
 | 
    
	850 | 
    
	496 | 
    
	165 | 
    
	189 | 
    
	1898 | 
    
	1008 | 05.04.1908 | 10.08.2011 |  
    | 
    
    
    Österreich | 
    
	37 | 
	23 | 
    
	6 | 
    
	8 | 84 | 
    
	54 | 
    
    07.06.1908 | 03.06.2011 |  |  
							
							
							
							Es folgt:
							851. Länderspiel
  Polen - Deutschland    
		
		
							
	
	
		| 
		
		
		Mit Trikot-Nr. nominiert -  in 
		roter Schrift mit Einsatz - EMQ 76 GER - AUTSpieler:
		
		A -
		
		B -
		
		C -
		
		D -
		
		E -
		
		F -
		
		G -
		
		H -
		
		I-J -
		
		K -
		
		L -
		
		M -
		
		N -
		
		O -
		
		P-Q -
		
		R -
		
		S -
		
		T -
		
		U-V -
		
		W - 
		
		
		Z
 |  
		| 
		
		Nr. | 
		
		Pos | 
		
		Name | 
		
		Vorname | 
		
		geboren | 
		
		Verein | 
		
		LS  | 
		
		EMQ-Tore | 
		
		T Ges.
 | 
		
		  | 
		
		  | 
		
		  | 
		
		Min |  
		| 1 | 
		
		T | 
		
		Neuer | 
		Manuel | 
		27.03.1986 | 
		FC Schalke 04 | 
		22 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  | 90 |  
		| 12 | 
		T | 
		
		Wiese | 
		Tim | 
		17.12.1981 | 
		Werder Bremen | 
		
		4 | 
		
		  |  |  | 
		  | 
		  |  |  
				| 22 | T | Ziegler | Ron-Robert | 12.02.1989 | Hannover 96 |  |  |  |  |  |  |  |  
		|  | 
		
		V | 
		
		Aogo | 
		Dennis | 
		14.01.1987 | 
		Hamburger SV | 
		7 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 14 | 
		
		V | 
		
		Badstuber | 
		Holger | 
		13.03.1989 | 
		FC Bayern 
		München   | 
		
		15 | 
		
		1 | 
		
		1 |  | 
		
		  | 
		
		  | 90 |  
		| 20 | 
		
		V | 
		
		
		Boateng
		   | 
		Jérome
		
		 | 
		03.09.1988 | 
		Hamburger SV | 
		
		15 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  | 45 |  
		|  | 
		
		V | 
		
		Friedrich | 
		Arne | 
		29.05.1979 | 
		Hertha BSC 
		Berlin | 
		
		82 | 
		
		  | 
		
		1 |  |  | 
		
		  |  |  
		| 3 | 
		
		V | 
		
		Höwedes | 
		Benedikt | 
		29.02.1988 | 
		
		FC Schalke 04 | 
		
		3 | 
		
		  | 
		
		1 | 2. |  | 
		
		  | 45 |  
		| 5 | 
		V | 
		
		Hummels | 
		
		Mats | 
		16.12.1988 | 
		Borussia 
		Dortmund | 
		
		9 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  | 90 |  
		| 16 | 
		
		V | 
		
		
		
		Lahm 
		"C" | 
		Philipp | 
		11.11.1983 | 
		FC Bayern 
		München   | 
		82 | 
		
		  | 
		
		4 |  |  | 
		  | 90 |  
		| 17 | 
		
		V | 
		
		Mertesacker | 
		Per | 
		29.09.1984 | 
		Werder Bremen | 
		
		75 |  | 
		
		1 |  |  | 
		
		  |  |  
		| 2 | 
		V | 
		
		Schmelzer | 
		
		Marcel | 
		22.01.1988 | 
		Borussia 
		Dortmund | 
		4 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 15 | 
		V | 
		
		Träsch | 
		
		Christian | 
		
		01.09.1987 | 
		VfB Stuttgart   | 
		8 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 4 | 
		
		Mf | 
		
		Bender | 
		
		Sven | 
		
		27.04.1989 | 
	
		
		VfB Stuttgart   | 
		
		1 | 
		
		  |  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		|  | 
		
		Mf | 
		Cacau | 
		  | 
		
		27.03.1981 | 
		
		Borussia 
		Dortmund | 
		
		18 | 
		
		 4 |  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 19 | 
		Mf | 
		
		Götze | 
		
		Mario | 
		03.06.1992 | 
		Borussia 
		Dortmund | 
		8 | 
		
		 1 | 2 |  | 
		
		  | 
		
		  | 4 |  
		|  | 
		Mf | 
		
		Großkreutz | 
		
		Kevin | 
		19.07.1988 | 
		Borussia 
		Dortmund | 
		
		3 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		|  | Mf | Gündogan | Ilkay | 24.10.1990 | Borussia 
		Dortmund |  |  |  |  |  |  |  |  
		|  | 
		Mf | 
		
		Holtby | 
		
		Lewis | 
		18.09.1990 | 
			1. FSV 
			Mainz 05 | 
		2 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		|  | 
		
		Mf | 
		
		Khedira | 
		Sami | 
		04.04.1984 | 
		Real Madrid | 
		20 | 
		
		  | 
		
		1 |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 18 | 
		
		Mf | 
		
		Kroos | 
		Toni | 
		04.01.1990 | 
		Bayer 04 
		Leverkusen | 
		
		20 | 
		
		  | 
		
		  |  | 
		
		  | 
		
		  | 86 |  
		| 13 | Mf | 
		
		Müller | 
		Thomas | 
		13.09.1989 | 
		FC Bayern 
		München | 
		
		20 | 
		
		2 | 
		
		7 |  |  |  | 90 |  
		| 8 | 
		
		Mf | 
		
		Özil | 
		Mesut | 
		15.10.1988 | 
		Werder Bremen | 
		
		27 | 
		4 | 
		6 | 1 | 
		
		  | 
		
		  | 90 |  
		| 21 | 
		
		Mf | 
		
		Reus | 
		Marco | 
		13.05.1989 | 
		Borussia 
		Mönchengladbach | 
		
		23 | 
		
		1 | 
		
		2 |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 6 | 
		
		Mf | 
		
		Rolfes | 
		Simon | 
		21.01.1982 | 
				
				Bayer 04 
		Leverkusen | 
		
		23 | 
		
		1 | 
		
		2 |  | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 7 | 
		
		Mf | 
		
		
		Schweinsteiger | 
		Bastian | 
		01.08.1984 | 
				
		FC Bayern München   | 
		
		89 | 
		
		  | 
		
		22 |  | 
		  | 
		
		  | 90 |  
		| 9 | 
		Mf | 
		
		Schürrle | 
		
		Andre | 
		06.11.1990 | 
		1. FSV Mainz 
		05 | 
		7 | 
		
		 2 | 
		3 |  | 
		
		  | 
		
		  | 16 |  
		| verl | 
		
		S | 
		
		Gomez | 
		Mario | 
		10.07.1985 | 
		VfB Stuttgart   | 
		
		47 | 
		4 | 
		
		19 | 1 | 
		
		  | 
		
		  |  |  
		| 11 | 
		
		S | 
		
		Klose | 
		Miroslaw | 
		09.06.1978 | 
		FC Bayern 
		München   | 
		
		111 | 
		9 | 
		
		62 |  | 
		
		  | 
		
		  | 90 |  
		|  | S | Podolski | Lukas | 04.06.1985 | FC Bayern 
		München | 91 | 3 | 43 |  |  |  | 74 |  
		
		
			| 
					
					
						| 
							
								
									| 
										
											
												| Neuer
 |  
												| Höwedes  Hummel  Badstuber  Lahm
 |  
												| Schweinsteiger    Kroos
 |  
												| Müller           Özil          Podolski
 |  
												| Klose
 |  
												| Harnik          Arnautovic |  
												| Ekrem Dag        Royer |  
												| Baumgartlinger          Alaba |  
												| Klein     Schiemer     Pogatetz     Fuchs |  
												| Gratzei |  |  |  |  
        28. August: Bundestrainer Löw 
		nominierte Cacau für den verletzten Gomez (Adduktorenproblem) nach. 
        Mertesacker wieder dabei – 
		Khedira fehlt, Hannovers Torhüter Ziegler neu im KaderFrankfurt/Duisburg, 26. August 2011 - Der Bremer Per Mertesacker gehört 
		nach längerer Verletzungspause wieder zum 23-köpfigen Aufgebot der 
		deutschen Nationalmannschaft für das EM-Qualifikationsspiel gegen 
		Österreich am 2. September 2011 (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in 
		Gelsenkirchen und das Länderspiel gegen Polen am 6. September (ab 20.45 
		Uhr, live im ZDF) in Danzig.
 Der 75-malige Nationalspieler bestritt seinen letzten Einsatz im 
		DFB-Team am 26. März 2011 beim 4:0 in der EM-Qualifikation gegen 
		Kasachstan in Kaiserslautern. “Ich freue mich, dass Per wieder fit und 
		bei uns dabei ist”, sagt Bundestrainer Joachim Löw.
 Ebenfalls wieder im Kader stehen die zuletzt für das Brasilien-Spiel 
		nicht nominierten Mesut Özil, den Löw wegen der Belastung bei einer USA- 
		und China-Reise mit Real Madrid nicht eingeladen hatte, und der damals 
		angeschlagene Marcel Schmelzer. Einziger Neuling im Aufgebot ist der 
		Hannoveraner Torwart Ron-Robert Zieler, der als Nummer drei hinter 
		Manuel Neuer und Tim Wiese nominiert ist.
 Wie schon beim 3:2 gegen Brasilien am 10. August 2011 in Stuttgart wird 
		Sami Khedira erneut fehlen. Wegen Adduktorenbeschwerden im linken 
		Oberschenkel muss er eine Trainingspause einlegen. Die Entscheidung traf 
		der Bundestrainer nach Rücksprache mit Khedira, den DFB-Ärzten und den 
		Verantwortlichen von Real Madrid am heutigen Freitag.
 Dennis Aogo, Cacau und Ilkay Gündogan, die beim ersten Länderspiel der 
		Saison gegen den fünfmaligen Weltmeister Brasilien im deutschen Kader 
		standen, sind diesmal nicht nominiert und wurden von Löw darüber 
		telefonisch informiert.
 Grundsätzlich äußert der Bundestrainer vor den beiden Länderspielen: 
		“Unsere Konzentration gilt jetzt erst einmal ausschließlich dem 
		Aufeinandertreffen mit Österreich. Wir haben zwar als Tabellenführer in 
		unserer EM-Qualifikationsgruppe einen großen Vorsprung, und unsere 
		Ausgangsposition ist daher sehr gut, aber noch sind wir nicht für die 
		EM-Endrunde in Polen und der Ukraine qualifiziert. Es ist unser 
		erklärtes Ziel, mit einem Sieg gegen Österreich in Gelsenkirchen alles 
		klar zu machen, damit unsere Europameisterschaftsplanungen definitiv 
		beginnen können.”
   |