Länderspiele Frauen EM 2025

BZ-Sitemap DFB aktuellDFB Frauen

 

55. EM-Spiel/549. Länderspiel
  Deutschland - Polen 2:0 (0:0)
Jule Brand und Lea Schüller bringen Deutschland in Halbzeit zwei in die Siegesspur

Liveticker von Jochem Knörzer, Statistik Harald Jeschke

Statistik
St. Gallen/Duisburg, 4. Juli 2025

1. Halbzeit
Deutschland, in den weißen Trikots, spielt von links nach rechts, Polen, ganz in Rot, hat Anstoß.
Die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart hat die Partie angepfiffen.
Es entwickelt sich von Beginn an ein interessantes Spiel, in dem viel Bewegung ist.
Die Anfangsviertelstunde ist vorbei, eine echte Torchance gab es noch nicht zu vermelden.
24. - Berger ist weit vor ihrem Strafraum, legt den Ball mit dem Kopf für Linder auf, die zu langsam reagiert, Padilla-Bidas ist plötzlich frei und läuft auf Berger zu, die im eins gegen eins den Schuss der Polin abwehren kann. Letztendlich landet das Leder im Nachschuss am Außennetz. Allerdings sah es nach einer knappen Abseitsposition berim Pass auf Padilla-Bidas aus.
31. - Pajor läuft ab der Mittellinie auf Berger zu, ihr Schuss kommt genau auf die deutsche Torhüterin, die beide Fäuste hochreisst.
Auch hier sah es beim Pass auf Pajor nach abseits aus.
Auch wenn beide Torchancen wohl abseits waren, so scheinen die Polinnen näher am Führungstreffer zu sein.
36. - nach der Ecke landet der Ball bei Pajor, Gwinn verhindert den Abschluss.
Und muss danach behandelt werden.
40. - die Kapitänin verlässt von einem Betreuer gestützt den Rasen. Für Giulia Gwinn kommt Carlotta Wamser ins Spiel.
45.+3 - Bühl über links, sie legt den Ball quer Richtung Elfmeterpunkt, Schüller trifft das Leder nicht und kann diese Chance aus 10 Metern nicht nutzen. Es war so etwas wie die erste Chance der deutschen Mannschaft.


Halbzeit
Mit Giulia Gwinn ist die Kapitänin verletzt ausgefallen und Torchance waren in den ersten 48 Minuten Mangelware.
Da ist viel Luft nach oben für die zweite Hlabzeit.


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichterin Frappart hat die Partie wieder angepfiffen.
52. - 1:0. Da ist der Knoten geplatzt! Jule Brand zieht von rechts nach innen und aus 16 Metern aus halbrechter Position ab, der Ball schlägt fast im linken Torwinkel ein.
62. - Nüsken nimmt eine Flanke von Bühl mit dem Kopf, der Ball landet neben dem rechten Pfosten.
64. - erst prüft Pajor Torhüterin Berger, die den zentralen Schuss hält, im Gegenzug köpft Schüller eine Flanke von Bühl aus kurzer Distanz über das Tor.
66. - 2:0. Brand flankt den Ball aus halbrechter Position aus 17 Metern an den zweiten, den linken Pfosten, Lea Schüller ist mit dem Kopf zur Stelle und bringt dieses Mal den Ball im Tor unter.
81. - fast der Anschlusstreffer, doch Berger pariert einen wuchtigen Kopfball von Pajor.
Vier Minuten werden nachgespielt.


Schlusspfiff
Das Eröffnungspiel für die deutsche Mannnschaft war ein hartes Stück Arbeit. Bleibt die Frage, wie es um Kapitänin Gwinn steht.


   Berger - Gwinn, Minge, Knaak, Linder - Nüsken, Senß - Brand, Dallmann, Bühl - Schüller

   Szemik - Matysik, Szymczak, Dudek, Wiankowska - Pawollek - Achcinska, Kamczyk - Padilla-Bidas , Tomasiak - Pajor

Tor

 Min. 

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

 

 

1:0

52.

Brand

Deutschland

 

2:0

66.

Schüller

Brand

40. Wamser für Gwinn

70. Freigang für Dallmann

70. Hoffmann für Schüller

        70. Lohmann für Senß      

86. Cerci für Bühl

               

Polen

70. Achcinska

46. Wos für Dudek

90.+2 Slowinska

59. Adamek für Padilla-Bidas

67. Slowinska für Kamczyk

        80. Grabowska für Pawollek      
        80. Krezyman für Tomasiak      
               

SR: Stephanie Frappart (FRA)
Assistenten: Camille Soriano (FRA), Emily Caney (ENG)
4. SR: Olatz Rivera Olmedo (ESP)
Video: Willy Delajod (FRA)
VAR: Judit Romano Garcia (ESP)

Zuschauer: