|
16. Nations League Spiel /
555. Länderspiel - Halbfinale Frauen Nations League 2025
Frankreich - Deutschland
2:2 (1:1) 150 Sekunden bis zum 1:0,
Ausgleich Anyomi - Bühl in den Giebel, Spannung in der
Nachspielzeit - Spanien wartet
Liveticker von Jochem Knörzer,
Statistik Harald Jeschke
|
|
Statistik
Caen/Duisburg, 28. Oktober 2025 - Das Hinspiel hat die
deutsche Mannschaft dominiert, unter dem Strich steht aber
nur ein 1:0-Sieg.
1. Halbzeit
Deutschland, in den weißen Trikots und schwarzen Hosen, hat
Anstoß, Frankreich, ganz in Blau mit rot-pinken Tupfen,
spielt von links nach rechts. Die dänische Schiedsrichterin
Frida Klarlund Nielsen hat die Partie angepfiffen. 150
Sekunden sind gespielt und der Ball liegt im deutschen Tor!
1:0 - Bacha bringt die Flanke von der
linken Grundlinie vor das Tor, Malard ist mit dem Kopf zur
Stelle und egalisiert den Rückstand aus dem Hinspiel.
12. - 1:1. Jule Brand legt den Ball auf
Nicole Anyomi, die sich in zentraler
Position am Strafraum dreht und aus 15 Metern in den linken
Torbereich trifft. 32. - Malard ist plötzlich völlig frei
vor Torhüterin Johannes, die den Schuss im "eins gegen eins"
abwehrt. Nachdem die Partie nach dem Ausgleich zwischen
den Strafräumen statt fand, suchen die Französinnen jetzt
den gegnerischen Strafraum. 37. - Cascarino ist in
halblinker Position durch, sie überwindet die deutsche
Torhüterin, der Ball ist im Tor, doch die Französin stand
beim Pass von Bacha klar im Abseits. 40. - Anyomi zieht
von rechts zum Tor, statt selber abzuziehen legt sie das
Leder quer vor das Tor, Frankreich kann klären. Dazu
geht die Fahne der Linienrichterin hoch, die Anyomi im
Abseits gesehen haben will. Das ist eine Fehlentscheidung,
für die man nicht einmal einen VAR braucht. 43. -
Cascarino zieht aus halbrechter Position ab, Johannes hat
die Fäuste oben und wehrt den Schuss zur Seite ab. Zwei
Minuten Nachspielzeit.
Halbzeit Was für ein Auftakt! Nach
150 Sekunden glich Frankreich das Hinspiel bereits aus, neun
Minuten später erzielt Nicole Anyomi den Ausgleich. Danach
wurde es etwas ruhiger, erst nach einer guten halben Stunde
kommt Frankreich wieder zu guten Abschlüssen. Stina
Johannes hielt ihre Mannschaft mit starken Paraden im Spiel
um den Einzug ins Finale.
2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichterin
Frida Klarlund Nielsen hat die Partie wieder angepfiffen.
50. - 1:2. Was für ein Tor von
Klara Bühl! Sie bekommt den Ball von Sjoeke
Nüsken, läuft in halblinker Position auf das Tor
zu, zieht wuchtig ab und nagelt den Ball in den linken
Giebel! Eine Stunde ist gespielt.
67. - 1:3.
Ein klasse Tor! Klara Bühl spielt sich von links bis zum
Fünfmeterraum durch, gibt den Ball auf Nicole Anyomi in das
Zentrum zurück, die ihre Gegenspielerin aussteigen lässt und
den Ball diagonal ins Tor schießt. Und der VAR nimmt das
Tor zurück, weil Bühl beim Pass noch auf dem Rückweg aus dem
Abseits war, ihr Fuß aber noch knapp drin war. Schade, weil
es ein tolles Tor war! 73. - Cerci ist vor Peyraud-Magnin
am Ball und hebt das Leder an den Querbalken, es prallt
wieder ins Feld. 74. - Nüsken bekommt die Kugel und
schießt den Ball aus 17 Metern knapp rechts neben das Tor.
Die Schlussviertelstunde läuft. 81. - Dina aus
halbrechter Position aus 9 Metern, wieder bleibt Stina
Johannes Siegerin. 89. - 2:2. Diana
flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, Mateo steht
frei und köpft den Ball zum Ausgleich ins Tor. Und wieder
prüft der VART - das Tor zählt. Sieben (7) Minuten werden
nachgespielt. 90.+1 - Mateo prüft Johannes, die sicher
hält. Es läuft die 8. Minute der Nachspielzeit. Und
jetzt ertönt der
Schlusspfiff
Deutschland steht im Finale der Frauen Nations League gegen
Spanien.
|
|
Johannes - Gwinn, Minge, Küver,
Kett - Senß, Nüsken - Wamser, Brand, Bühl – Anyomi
|
|
Peyraud-Magnin - de
Almeida, Lakrar, Mbock, Bacha - Jean-Francois - Geyoro,
Karchaoui - Cascarini, Malard, Baltimore
|