| 
			    
			   
				   | 
			  	  
			  
			  	  
			  
			  	  • 
			  	  BZ-Sitemap 
					• 
					
			  	    
					DFB 
					aktuell 
					• DFB 
					Frauen |  
				   |  |  
				   | 
					
					533. Länderspiel/26. Olympiaspiel
  Deutschland 
					- Australien  3:0
					(1:0) Gelungener Start  - Jule Brand erzielte das 
					500. Tor der Fußballfrauen bei Olympischen Spielen
 Liveticker von Jochem Knörzer, 
					Statistik Harald Jeschke
 |  
				   | 
					StatistikMarseille/Duisburg, 25. Juli 2024
 
 1. Halbzeit
 Deutschland, in den weißen Trikots, hat Anstoß, Australien, 
					ganz in Gelb, spielt von rechts nach links.
 Die mexikanische Schiedsrichterin Katia Garcia hat die 
					Partie angepfiffen.
 10. -Brand bekommt den Ball hinter 
					der Mittellinie, läuft Richtung Tor, zieht nach innen, hat 
					freie Schussbahn und schießt das Leder deutlich über das 
					Tor. Links war das Tor völlig frei.
 20 Minuten sind 
					gespielt, beide Mannschaften spielen mit "gebremsten Schaum" 
					oder, frei nach Rehagel, mit kontrollierter Offensive".
 
  24. - 1:0. Ecke Giulia Gwinn, Kopfball
					Marina Hegering - TOR!
 Fünf Minuten vor 
					der Halbzeit führt Deutschland weiterhin knapp.
 Australien ist ein Gegner auf Augenhöhe, eine 
					Ausgleichschance hatte das Team nicht, allerdings hatte auch 
					Deutschland keine weitere Torchance.
 45.+1 - Minge bringt 
					Raso knapp vor der Strafraumlinie zu Fall. Der Freistoß aus 
					halbrechter Position aus 17 Metern kommt direkt auf den 
					rechte Pfosten, stellt für Torhüterin Berger kein Problem 
					da.
 
 
 Halbzeit
 Deutschland geht 
					mit einem knappen 1:0 in die Pause.
 
 
 2. 
					Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem 
					Rasen, Schiedsrichterin Garcia hat die Partie wieder 
					angepfiffen.
 52. - Brand aus halbrechter Position aus 17 
					Metern, der Ball geht knapp über den Querbalken.
 56. 
					Brand vor dem Tor, sie legt quer auf Schüller, die aus dem 
					Lauf abzieht und eine Gegnerin trifft. Solche Chancen darf 
					man gerne auch mal verwerten.
 60. - Fowler mit einem 
					Schuss aus 17 Metern, genau auf Berger, die sicher hält.
 
  64. - 2:0. Und wieder heißt es: Ecke - Tor! 
					Wieder kommt die Ecke von Giulia Gwinn von rechts, dieses 
					Mal steigt Schüller in zentraler Position 
					hoch und köpft den Ball unhaltbar links in Tor.
 68. - 3:0. Was für ein herrlicher Spielzug! 
					Schüller treibt den Ball nach vorne, gibt nach links auf 
					Linder, die Richtung Grundlinie läuft, das Leder quer auf 
					den zweiten Pfosten legt, Jule Brand ist mitgelaufen und 
					netzt ein.
 72. - und wieder ist der Ball im Tor, doch der 
					Treffer von Popp wird wegen Abseits nicht anerkannt.
 81. 
					- Hunt aus der Drehung aus 16 Metern, Torhütern Berger 
					fliegt ins rechte Eck und hält den Ball, der neben das Tor 
					gegangen wäre, sicher.
 Sechs Minuten werden nachgespielt. 
					Beim Stand von 3:0. Warum?
 Ecke für Australien, Berger 
					schnappt sicher zu.
 
 
 Schlusspfiff
 Das schönste Tor war der 
					Spielzug beim 3:0. Jule Brand erzielte das 500. Tor der 
					Fußballfrauen bei Olympischen Spielen.
 
 
					  
 |  
				   | 
					  Berger - 
					Gwinn, Hendrich, Hegering, Linder - Minge, Popp - Brand, 
					Bühl - Schüller, Nüsken |  
				   | 
					  Arnold - Carpenter, 
					Hunt, Kennedy, Catley - Raso, Gorrx, Cooney-Cross, Fowler - 
					Vine, Foord |  
				   | 
					   
					   
						   | Tor |  Min.  |  Schütze  |  Assist  |  Eingewechselt  | 
							  | 
							 | 
							  |  
						   | 1:0 | 24. | Hegering | Gwinn | 
							Deutschland | 45.+1 Bühl |  |  |  
						   | 2:0 | 64. | Schüller |  | 46. Lohmann für Nüsken |  |  |  |  
						   | 3:0 | 68. | Brand | Linder | 74. Senß für Minge |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 74. Schulze Solano für Hegering |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 89. Endemann für Bühl |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | Australien | 23. Foord |  |  |  
						   |  |  |  |  | 59. Freier für Vine |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 59. Wheeler für Gorry |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 77. Heymann für Foord |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 77. van Egmond für Raso |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 77. Torpey für Catley |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
					SR: Katia Garcia (MEX)Assistenten: Sandra Ramitez, Karen 
					Diaz Medina
 4. SR: Anahi Fernandez (URU)
 Video: Carlos del Cerro 
					Grande (SPA)
 VAR: Sivakorn Udom
 Zuschauer: 6000
 |  
				   |  |  
				   | 
 
					   
					   
						   | Berger |  
						   | Gwinn, Hendrich, Hegering, Linder |  
						   | Minge, Popp |  
						   | Brand                                                             
						   Bühl |  
						   | Schüller, Nüsken |  
						   |  |  
						   |  |  
						   |  |  
						   |  |  
						   |  |  
 
 
 |  |