National League  

BZ-Sitemap DFB aktuell UEFA-Nations-League

1027. Länderspiel - 26. NL-Spiel - Spiel um Platz 3, National League 2024/25
    Deutschland - Frankreich  0:2 (0:1)
Mbappé trifft und legt auf - Elfmeter und Tor für Deutschland zurückgenommen - "Blech" für Deutschland

Liveticker von Jochem Knörzer, Statistik Harald Jeschke

Statistik
Stuttgart/Duisburg, 8. Juni 2025 - Hat die deutsche Mannschaft in dieser Besetzung, ohne Havertz, Musiala, Rüdiger, Schlotterbeck, Kleindienst und Stiller überhaupt eine Chance gegen die Franzosen, die gegen Spanien einen 1:5-Rückstand noch fast ausgeglichen hätten? Sollte es nach 90 Minuten Unentschieden stehen, wird das Spiel ohne Verlängerung mit einem Elfmeterschießen entschieden.


1. Halbzeit
Deutschland, in den weißen Trikots, hat Anstoß, Frankreich, ganz in Blau, spielt von rechts nach links.
Der slowakische Schiedsrichter Ivan Kruzilak hat die Partie angepfiffen.
2. - Woltemade schießt aus halbrechter Position aus 12 Metern genau auf Torwart Maignan, der den Schuss abwehrt.
6. - Adeyemi zieht von rechts nach innen und ab, leider genau auf den Torwart.
Frankreich lässt Deutschland in der Anfangsphase spielen. Nur nutzen die deutschen Spieler die Torchancen nicht.
17. - Frankreich passt sich am und im deutschen Strafraum den Ball zu, kommt aber nicht zum Abschluss.
21. - Cherki tanzt Raum aus und schießt wuchtig auf den kurzen, den rechten Pfosten, ter Stegen wehrt das Geschoss zur Ecke ab.
24. - Adeyemi aus zentraler Position, wieder auf den Torwart.
31. - Adeyemi startet hinter der Mittelinie zum langen Pass, legt sich den Ball etwas weit vor und fällt über den herauslaufenden und rutschenden Torwart. Der VAR prüft und schickt den Schiedsrichter zum Monitor. Der nimmt seine Elfmeterentscheidung zurück und zeigt Karim Adeyemi stattdessen die Gelbe Karte - "Schwalbe". Diese Entscheidung kann und will ich nicht teilen, die Rücknahme des Elfmeters hingegen schon.
 37. - Pfosten! Wirtz schießt den Ball entgegen der Laufrichtung des Torwarts ins linke Eck, der Ball landet am Pfosten und wieder im Feld.
45.+1 - 0:1. Nach diesem Spielverlauf ist das nicht zu fassen. Mbappé zieht am linken Fünfmeteraumeck einen Schritt nach innen und ab, ter Stegen ist noch mit der Hand dran, kann den Einschlag nicht verhindern.


Halbzeit
Deutschland hatte die besseren Torchancen, nutzte sie aber nicht. Das bestrafte Ausnahmespieler Mbappé kurz vor dem Halbzeitpfiff.


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Kruzilak hat die Partie wieder angepfiffen.
46. - Mbappé trifft das Außennetz.
53. - 1:1. Nach einem langen Pass geht mit angelegtem Arm in den Zweikampf gegen Rabiot, beide fallen, der Ball ist frei für Undav, der in zentraler Position auf das Tor zuläuft und aus 16 Metern den Ausgleich erzielt.
Oder nicht? Wieder schickt der VAR den Schiedsrichter zum Monitor, wieder entscheidet er gegen Deutschland und auf Foul von Füllkrug. Kein Tor.
59. - Thuram trifft nach einem Konter aus 13 Metern nur den rechten Pfosten.
Im Gegenzug scheitert Adeyemi an Maignan.
Rudelbildung? Weiß und Blau gehen sich regelrecht an den Hals.
Gelbe Karten für Tah und Hernandez.
75. - Doué aus 18 Metern, ter Stegen ist unten und hält sicher.
79. - Mbapé mit einer Direktabnahme aus 16 Metern auf den linken Pfosten, ter Stegen springt ins Eck und dreht den Ball um den Pfosten zur Ecke. Eine Weltklasseaktion von beiden!
82. - Mbappé zieht links an Kimmich vorbei und aus 16 Metern ab, ter Stegen hält und bleibt erneut Sieger.
84. - 0:2. Dieser Konter sitzt, auch weil Mbappé den Ball abspielt und Olise so frei einschießen kann.
90. - Undav und Füllkrug behindern sich beim Torschuss, der Ball geht neben das Tor.
Sechs Minuten werden nachgespielt.


Schlusspfiff
Die Leistung und die Torchancen stimmten heute, was fehlte, waren die Tore, die Woltemade und Adeyemi auf dem "Schlappen" hatten.


   ter Stegen - Kimmich, Tah, Koch, Raum - Groß, Goretzka - Wirtz, Adeyemi - Füllkrug, Woltemade

   Maignan - Gusto, Badé, Hernandez, Digne - Tchouameni, Rabiot - Cherki, Mbappé, Thuram - Kolo Muani

Tor

 Min. 

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

 

 

0:1

45.+1

Mbappé

Deutschland

29. Raum

0:2 84. Olise Mbappé 46. Undav für Woltemade 35. Adeyemi    
        65. Bischof für Goretzka 61. Tah    
        65. Mittelstädt für Raum      
        73. Kehrer für Groß      
        78. Gnabry für Adeyemi      
               

Frankreich

12. Digne

        69. Koné für Tchouameni 61. Hernandez    
        69. Doué für Kolo Muani      
        69. Olise für Cherki      
        90. Guendouzi für Thuram      
               

SR: Ivan Kruzliak (SVK)
Assistenten: Branislav Hancko, Jan Pozor
4. SR: Erik Lambrechts (BEL)
Video: Michael Fabbri (ITA)
VAR: Luca Pairetto (ITA)

Zuschauer: