|   
					   
					 
						
							
							
						
						
							| 2. Hauprunde 
							DFB-Pokal 2014/15 |  
							| 
								
									
									
								
								
									| Datum | Heim | Gast | Ergebnis |  
									| Sa.,01.11.2014, 14:00 | 1. FFC Niederkirchen | SC 
									Freiburg | 0:6 |  
									| So.,02.11.2014,11:00 | TSV Crailsheim | 1. FC Köln | 0:3 |  
									| So., 02.11.2014,11:00 | SC Sand Tore: 1:0 (74.) 
									Patr. Hanebeck,
 2:0 (81.) Anne van Bonn
 | MSV Duisburg | 2:0 (0:0) |  
									| So.,02.11.2014, 13:30 | FF USV Jena | Bayern München | 0:1 |  
									| So.,02.11.2014, 14:00 | VfL Wolfsburg | BV Cloppenburg | 8:0 |  
									| So.,02.11.2014, 14:00 | Turbine Potsdam | Herforder SV | 4:0 |  
									| So.,02.11.2014, 14:00 | SGS Essen | FSV Gütersloh 2009 | 0:1 |  
									| So.,02.11.2014, 14:00 | Bayer Leverkusen | 1. FFC Frankfurt | 0:3 |  |  
							| 
								
									
								
								
									| Datum | Gruppe Nord: | Ergebnis |  
									| 27..09.2014 | Germania Hauenhorst - 1. FFC Turbine Potsdam | 0:8 |  
									|  | FC Viktoria Berlin - Herforder SV | 1:5 |  
									|  | FFV Leipzig - MSV Duisburg | 2:3 (0:0/1:1) n.V. |  
									| 27..09.2014 | Holstein Kiel - VfL Wolfsburg | 1:5 |  
									| 28.09.2014 | FSV Gütersloh - Magdeburger FFC | 9:1 |  
									|  | Werder Bremen - SGS Essen | 1:4 |  
									|  | BV Cloppenburg - VfL Bochum | 3:1 |  
									|  | 1. FC Lübars - FF USV Jena | 0:1 |  
									|  | Gruppe Süd: |  |  
									|  | Hegauer FV - Bayer Leverkusen | 0:6 |  
									|  | TSV Schott Mainz - FC Bayern München | 1:9 |  
									|  | SG Andernach - 1. FFC Frankfurt | 1:15 |  
									|  | 1. FFC Bergisch Gladbach - 1. FC Köln | 0:11 |  
									|  | TSV Crailsheim - 1. FFC Montabaur | 2:0 |  
									|  | SC Freiburg - TSG 1899 Hoffenheim | 2:0 |  
									|  | 1. FC Saarbrücken - 1. FFC Niederkirchen | 1:3 |  
									|  | SC Sand - ETSV Würzburg | 6:0 |  |  
							| 1. Hauprunde |  
							| Datum - Zeit | Heim | Gast | Ergebnis |  
							| 23.08.2014, 14.00 | SV HenstedtUlzburg | FFV Leipzig | 3:4 (0:3) |  
							| 23.08.2014, 14.00 | TSV Schott Mainz | VfL Sindelfingen | 7:1 (2:1) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | GSV 1910 Moers | Magdeburger FFC | 1:2 (1:0) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | SG Blau Weiß Beelitz | FSV Gütersloh 2009 | 0:8 (0:3) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | SV Union Meppen | 1. FC Lübars | 0:5 (0:3) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | FC Viktoria 1889 Berlin | SV Meppen | 3:1 (0:0) n.V. |  
							| 24.08.2014, 11.00 | Hallescher FC | Werder Bremen | 0:5 (0:3) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | 1. FFV Erfurt | 1. FC Köln | 0:2 (0:2) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | Hegauer FV | TSV Alemannia Aachen | 3:1 (1:0) |  
							| 24.08.2014, 11.00 | FC Erzgebirge Aue | TSG 1899 Hoffenheim | 0:6 (0:1) |  
							| 24.08.2014, 12.00 | SV Germania Hauenhorst | 1. FC Union Berlin | 1:0 (0:0) |  
							| 24.08.2014, 13.00 | SV BW Hohen Neuendorf | MSV Duisburg | 0:5 (0:3) |  
							| Tore: 
							Lucie Vonkova (3) , Dolores Silva und  Costa. |  
							| 24.08.2014, 14.00 | FSV 02 Schwerin | BV Cloppenburg | 0:6 (0:5) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | SV Blau Weiss Berlin | Holstein Kiel | 1:5 (0:1) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | ATS Buntentor | VfL Bochum | 0:13 (0:7) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | Hamburger SV | Herforder SV | 2:5 (2:3) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | SpVgg Rommelshausen | 1. FFC Montabaur | 0:3 (0:1) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | SG 99 Andernach | SV 67 Weinberg | 3:2 (1:1,0:0) n.V. |  
							| 24.08.2014, 14.00 | TuS Wörrstadt | ETSV Würzburg | 0:5 (0:3) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | ASV Hagsfeld | TSV Crailsheim | 1:4 (0:1) |  
							| 24.08.2014, 14.00 | TSV Jahn Calden | 1. FC Saarbrücken | 2:4 (1:1) |  
							| 24.08.2014, 15.00 | 1. FC Nürnberg | SC Sand | 0:9 (0:5) |  
							| 24.08.2014, 15.00 | 1. FFC Bergisch Gladbach | 1. FC Riegelsberg | 2:1 (1:0) |  
							| 24.08.2014, 16.00 | SC 13 Bad Neuenahr | Niederkirchen | 0:5 (0:3) |  
					Schweizer Trio beim MSV perfekt: Carmen Pulver kommt Der MSV 
					Duisburg hat für sein Frauen-Bundesligateam 
					Mittelfeldspielerin Carmen Pulver verpflichtet. Die 
					Schweizer Nationalspielerin kommt vom Grashopper Club Zürich 
					und unterschreibt bei den Zebras einen Vertrag bis zum 
					Sommer 2016. Die 19 jährige Auswahlspielerin Carmen Pulver 
					gab dieses Frühjahr ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft 
					und erzielte gleich in ihrem ersten Länderspiel einen 
					Treffer beim 2:1-Sieg gegen Portugal. In ihrer Karriere 
					erzielte sie in 46 Liga-Spielen fünf Treffer. Cheftrainerin 
					Inka Grings ist froh, dass auch diese Wunschverpflichtung 
					realisiert werden konnte: „Carmen ist eines der 
					vielversprechendsten Talente im schweizerischen Fußball; sie 
					ist vielseitig einsetzbar. Ich sehe sie bei uns wohl auf der 
					6er Position.“ Pulver, die am Montag nach Duisburg kommen 
					wird, bedankt sich in einer ersten Stellungnahme zunächst 
					einmal bei ihrer Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg: 
					„Martina hat mir viel von Duisburg und dem Neuanfang beim 
					MSV erzählt, ich freue mich sehr, dabei zu sein; zum einen 
					gibt es für eine Fußballerin im Moment keine größere 
					Herausforderung als die Bundesliga; zum anderen ist es 
					natürlich eine optimale Angelegenheit, beim MSV mit zwei 
					meiner Mitspielerinnen aus unserer Nationalmannschaft 
					zusammen zu spielen.“ Aufgelöst wurde dagegen der Vertrag 
					mit Christina Oliveira Leite, die Rückkehrerin von der SGS 
					Essen hatte schon in der ersten Trainingswoche um Auflösung 
					ihres Vertrages gebeten. 
 
					  
						
							| Emilie Fillion stürmt 
							jetzt für den MSV Duisburg |  
							| Duisburg, 9. Oktober 2014 - Der 
							MSV Duisburg hat die Kanadierin Emilie Fillion 
							verpflichtet. Die 24-jährige Stürmerin erhält einen 
							Vertrag für die laufende Saison, inklusive 
							Verlängerungsoption für den MSV für die Spielzeit 
							2015/16. Ermöglicht wurde diese Verpflichtung durch 
							die dankenswerte Unterstützung von Privatsponsoren. 
							Emilie Fillion hat in diversen 
							Jugend-Auswahlmannschaften des Kanadischen 
							Fußballverbandes gespielt. Emilie Fillion ist ab 
							sofort spielberechtigt und wird bereits am Sonntag 
							in Leverkusen.Als Profi spielte Sie in der US-amerikanischen Liga 
							bei den Dayton Dutch Lions, wo sie auch 
							Spielführerin war. In der vergangenen Saison stürmte 
							sie d ann ein halbes Jahr für den FC Twente 
							Enschede, den aktuellen Meister der 
							belgisch-niederländischen Liga. Dabei erzielte sie 
							in sieben Spielen drei Tore. MSV Geschäftsführer 
							Bernd Maas dankt dem niederländischen Verband und 
							dem FC Twente: „Auf Grund unserer gegenseitigen 
							guten Kontakte haben uns die Niederländer auf Emilie 
							aufmerksam gemacht. So konnten wir uns von ihren 
							Qualitäten überzeugen.“
 Auch Cheftrainerin Inka Grings, die Emilie schon 
							seit einigen Tagen unter ihren Fittichen hat, lobt 
							ihren Neuzugang: „Sie ist ein absolut angenehmer 
							Mensch, sehr aufnahmefähig, auf dem Platz bissig und 
							athletisch. Man erkennt vor allem, dass Emilie vor 
							dem Tor sehr abgezockt ist.“
 Die Kanadierin freut sich auf die neue 
							Herausforderung: „Ich bin hier sehr gut aufgenommen 
							worden und habe einen positiven Eindruck von der 
							Mannschaft. Natürlich ist es eine schwierige Saison, 
							aber ich habe schon gemerkt, dass die Girls sehr 
							viel Potential haben. Ich danke dem MSV, dass ich 
							hier die Chance bekomme, in der deutschen 
							Frauen-Bundesliga zu spielen.“
 
 |  
							|  |  Kader des MSV für die neue Saison 2014/15
					Tor: Meike Kämper, 
					Gaëlle Thalmann, Anna Sarah Deinert
 Abwehr: 
					Isabel Schenk, Alice Hellfeier, Elena Hauer, Laura Neboli, 
					Marina Himmighofen, Stefanie Weichelt, Carole da Silva Costa.
 Mittelfeld: Jennifer Oster, Sofia Nati, Dolores Jacome 
					Silva, Vanessa Wahlen (?), Barbara Müller.
 Angriff: Emiliee Fillion, Vonkova, Gurbet Kalkan, Sarah Schmitz, Laura Luis, Kristina Sundov.
 
					 Die Cheftrainer beim MSV: Inka Grings und Gino Lettieri vor 
					dem Start der Allianz-Bundesliga der Frauen 
  Udo Kirmse hat sich tatsächlich zum 'Frauen-Beauftragten' 
					des MSV Duisburg entwickelt. Hier ehrt er (rechts), zusammen 
					mit MSV-Geschäftsführer Bernd Maas (links), 
					U20-Weltmeisterin Meike Kämper
 
 
 
						
							
							
						
						
							| Pos | Spielerin | Trikot | Geboren | Nationalität |  
							| T | Meike Ilka Kämper 
							U20-Weltmeisterin | 1 | 23.04.1994 | D |  
							| T | GaëlleThalmann | 31 | 18.01.1986 | SUI |  
							| T | Anna Sarah Deinert | 12 | 16.10.1996 | D |  
							| V | Isabel Schenk | 2 | 08.01.1995 | D |  
							| V | Alice 
							Hellfeier | 5 | 29.10.1993 | D |  
							| V | Elena 
							Hauer | 13 | 13.02.1986 | D |  
							| V | Laura 
							Neboli | 15 | 14.03.1988 | ITA |  
							| V | Stefanie Weichelt | 19 | 23.08.1983 | D |  
							| V | Marina Himmighofen | 21 | 11.11.1984 | D |  
							| V | Virginia Kirchberger | 24 | 25.05.1993 | AUT |  
							| V | Rahel Kiwic | 25 | 05.01.1991 | SUI |  
							| V | Carole da Silva Costa | 33 | 03.05.1990 | POR |  
							| Mf | Jennifer Oster | 6 | 02.03.1986 | D |  
							| Mf | Geldona Morina | 7 | 08.11.1993 | D |  
							| Mf | Sofia 
							Nati | 11 | 19.04.1993 | D |  
							| Mf | Dolores Jacome Silva | 14 | 07.08.1991 | POR |  
							| Mf | Carmen Pulver | 16 | 18.09.1995 | SUI |  
							| Mf | Julia 
							Debitzki | 20 | 25.06.1991 | D |  
							| Mf | Barbara Müller
							Vertrag 11.12. 2014 
							aufgelöst | 32 | 03.03.1983 | D |  
							| Mf | Lara Heß |  |  | D |  
							| S | Lucie 
							Vonkova | 9 | 28.02.1992 | CZE |  
							| S | Gurbet Kalkan |  | 08.01.1995 | D |  
							| S | Sarah 
							Schmitz | 23 | 12.12.1995 | D |  
							| S | Laura 
							Luis | 8 | 15.08.1992 | POR |  
							| S | Kristina Sundov | 10 | 17.09.1986 | CRO |  
							| S | Emilie Fillion | 17 | 10.06.1990 | CAN |  
							| Tr. | Inka 
							Grings | Tr. | 31.10.1978 | D |  
					 
					Kirchberger & Thalmann: 
					MSV Duisburg verpflichtet zwei Nationalspielerinnen
					Duisburg, 16. Juli 2014 - Der MSV Duisburg hat für sein 
					Frauen-Bundesligateam für die kommende Spielzeit 2014/15 
					zwei National-Spielerinnen unter Vertrag genommen. Vom BV 
					Cloppenburg wechselt Virginia Kirchberger ablösefrei zu den 
					Zebra-Ladies, von ASD S.E.F. Torres kommt Torhüterin 
					Gaëlle 
					Thalmann.
 Abwehrspielerin Virginia Kirchberger gehört zum aktuellen 
					Kader der österreichischen Auswahl. Die 21-Jährige spielt 
					bereits seit 2009 in Deutschland und kam für den FC Bayern 
					München II und zuletzt seit 2011 für den BV Cloppenburg auf 
					84 Einsätze. Für Österreich hat sie 24 Länderspiele 
					bestritten. „Ich freue mich über die Verpflichtung von 
					Virginia“, sagt Trainerin Inka Grings über den Neuzugang, 
					„denn sie eröffnet uns neue Möglichkeiten, weil sie in der 
					Defensive flexibel einsetzbar ist und einen starken linken 
					Fuß besitzt!“
 
 Vom italienischen Vizemeister ASD S.E.F. Torres 1903 
					wechselt die schweizerische Nationaltorhüterin Gaëlle 
					Thalmann zum MSV. Die 28-Jährige gehört seit sieben Jahren 
					zur Schweizer Auswahl und hat bislang 34mal für die 
					Eidgenossen das Tor gehütet. Die Torhüterin bestritt in der 
					Saison 2008/09 drei Spiele für Turbine Potsdam und wurde 
					dort Deutscher Meister. Auch beim Hamburger SV und Lok 
					Leipzig sammelte Thalmann Deutschland-Erfahrung.
 „Mit Gaëlle Thalmann haben wir neben Meike Kämper eine 
					zweite hervorragende Torhüterin im Team“, verdeutlicht 
					Grings. „Mit ihrer Erfahrung, ihrem Ehrgeiz und ihrer 
					Ausstrahlung wird sie uns mit Meike den starken Rückhalt 
					geben, den wir in dieser Saison brauchen!“
 
					
 
					Zebras verpflichten Schweizer Nationalspielerin und zwei 
					TalenteDuisburg, 2. Juli 2014 - Der MSV Duisburg hat für 
					sein Frauen-Bundesligateam Innenverteidigerin Rahel 
					Kiwic verpflichtet. Die Schweizer Nationalspielerin 
					kommt vom FC Zürich und unterschreibt bei den Zebras einen 
					Vertrag bis zum Sommer 2015. Ebenfalls für die kommende 
					Saison haben Ana Christana Oliveira Leite 
					und Geldona Morina von der SGS Essen 
					unterzeichnet.
 
 Die 18malige Auswahlspielerin Rahel Kiwic trug seit 2005 das 
					Trikot des FC Zürich und erzielte in 54 NLA-Spielen für die 
					Eidgenossen zehn Treffer. Mit der Schweizer 
					Nationalmannschaft unter der ehemaligen Duisburgerin Martina 
					Voss-Tecklenburg als Trainerin hat sich der MSV-Neuzugang 
					mit 25 Punkten aus neun von insgesamt zehn Begegnungen in 
					der Qualifikationsgruppe 3 erstmals für eine 
					Weltmeisterschaft qualifiziert.
 „Ich freue mich über die Verpflichtung von Rahel Kiwic ganz 
					besonders“, sagt Trainerin Inka Grings. „Denn eine 
					spielstarke und zweikampfstarke Abwehrspielerin ihres 
					Formats verstärkt jede Bundesliga-Mannschaft!“
 
 Kiwic, am 5. Januar 1991 geboren, hat in der Schweiz vor dem 
					Wechsel zum FC Zürich für den FC Dietikon gespielt; Duisburg 
					ist ihre erste Auslandsstation. Mit Stürmerin Ana Christana 
					Oliveira Leite (22) und Mittelfeldspielerin Geldona Morina 
					(20) hat der MSV zudem zwei junge Spielerinnen von der SGS 
					Essen nach Meiderich zurückgeholt. Leite war im Sommer 2011 
					vom damaligen FCR Duisburg nach Essen gewechselt, Morina im 
					Sommer 2013.
 „Ana Cristiana und Geldona haben damals in Duisburg im 
					FCR-Nachwuchs eine gute Ausbildung genossen. Jetzt können 
					sie bei uns die Chance nutzen, zu zeigen, dass sie dem MSV 
					in der Bundesliga helfen können“, erklärte MSV-Vorstand Udo 
					Kirmse und verdeutlicht: „Beide sollen unseren Kader in der 
					Breite besser aufstellen.“
 
 
 
					Zebras verlängern mit elf Spielerinnen für die 
					Frauen-Bundesliga
					Duisburg, 1. Juli 2014 - Der MSV Duisburg hat die Verträge 
					mit weiteren elf Spielerinnen aus seinem aktuellen 
					Bundesliga-Kader verlängert. Alle Kontrakte gelten für die 
					neue Saison 2014/15. Damit spielen Torhüterin Meike Kämper, 
					die Abwehrspielerinnen Isabel Schenk, Alice Hellfeier, Elena 
					Hauer, Laura Neboli, Marina Himminghofen, Carola da Silva 
					Costa, die Mittelfeldspielerinnen Sofia Nati, Dolores Jacome 
					Silva und Barbara Müller sowie Stürmerin Laura Luis auch in 
					der neuen Spielzeit in ZebraStreifen.
 „Es ist wichtig, dass das Grundgerüst bleibt. Denn es ist 
					ein Gerüst auf Bundesliga-Niveau“, verdeutlichte die neue 
					Trainerin Inka Grings, die ihr Team am Montag, 7. Juli 2014, 
					an der Mündelheimer Straße zum Trainingsauftakt bittet. Der 
					erste Bundesliga-Spieltag – die Paarungen sind noch nicht 
					veröffentlicht - wird am Wochenende 30./31. August 2014 
					ausgetragen.
 „Aus dem Team, das in der vergangenen Saison den 
					Klassenerhalt geschafft hat, laufen damit jetzt nur noch 
					Gespräche mit Vanessa Wahlen“, verdeutlichte MSV-Vorstand 
					Udo Kirmse. Wahlen hatte sich Anfang Mai beim Auswärtsspiel 
					der Zebras beim 1. FFC Frankfurt einen Kreuzbandriss 
					zugezogen. „Wir wünschen Vanessa“, erklärte Kirmse, „dass 
					sie schnell wieder auf die Beine kommt. Sie soll wissen, 
					dass sie für uns weiter zum Team gehört.“ „Klar ist aber 
					auch, dass wir unseren Kader noch breiter aufstellen wollen 
					und werden“, plant MSV-Geschäftsführer Bernd Maas. 
					„Unser Ziel ist es, schon bis zum Trainingsauftakt neue 
					Akteurinnen präsentieren zu können.“
 |