Duisburg, 12. Mai
2022 - Die Franz Haniel & Cie. GmbH, die Deutsche Oper am
Rhein, die Duisburger Philharmoniker und die Duisburger
Kulturbetriebe laden für Freitag, 2. September, um 20 Uhr
zum „5. Haniel Klassik Open Air“ ein. Das mittlerweile
dreitägige Musikfest ist seit seiner erfolgreichen
Premiere im Sommer 2013 ein fester Bestandteil des
Duisburger Kulturlebens.
„Das Haniel Klassik Open Air hat sich zu einer der
schönsten Kultur-Traditionen in Duisburg entwickelt. Die
Duisburger wissen und schätzen, dass alle zwei Jahre die
Spielzeit mit diesem kulturellen Großereignis eröffnet
wird. Leider hat uns 2021 die Corona-Pandemie einen
Strich durch die Rechnung gemacht. Ich bin zuversichtlich
und umso glücklicher, dass wir endlich in 2022 wieder an
diese fulminante Erfolgsgeschichte anknüpfen können.
Dafür auch meinen besonderen Dank an die Firma Haniel,
ohne deren Engagement diese Veranstaltung nicht möglich
wäre“, so Oberbürgermeister Sören Link.
Haniel-Finanzvorstand Dr. Florian Funck bekräftigt das
Engagement seines Unternehmens: „Wir freuen uns, dass wir
in diesem Jahr mit dem 5. Haniel Klassik Open Air den
Duisburgern wieder einen unvergesslichen Abend mit
erstklassiger Musik präsentieren können. Duisburg
beheimatet unser Unternehmen seit 1756. Wir wollen den
Bürgerinnen und Bürgern etwas zurückgeben und dazu
beitragen, dass Duisburg eine lebenswerte Stadt mit
vielfältigen kulturellen Angeboten bleibt.“
Einen Ausblick auf das Programm gestattet der
Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein, Prof.
Christoph Meyer: „Nachdem das Haniel Klassik-Open Air
2021 leider verschoben werden musste, freuen wir uns nun
ganz besonders auf dieses Konzert, das auch für uns immer
einen Höhepunkt im Kalender darstellt. Solistinnen und
Solisten des Opernensembles und der Chor der Deutschen
Oper am Rhein werden gemeinsam mit Moderator Götz Alsmann
und den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von
Axel Kober ein vielfältiges Programm mit Ausblicken auf
die Spielzeit 22/23 präsentieren, u.a. mit Ausschnitten
aus „Turandot“, „Macbeth“, „Cavalleria rusticana“ und
„Der fliegende Holländer“.
„Die Duisburger Philharmoniker freuen sich sehr, zusammen
mit der DOR das Haniel-Open-Air 2022 zu präsentieren und
damit eine schöne Tradition fortzuführen. Eine
Besonderheit wird der Auftritt zweier chinesischer
Perkussionistinnen sein, als musikalischer Gruß zu 40
Jahre Städtepartnerschaft mit Wuhan und als Ausblick auf
unser 1. Philharmonisches Konzert“, ergänzt Nils
Szczepanski, Intendant der Duisburger Philharmoniker.
Matthias Börger, neuer Kulturdezernent in Duisburg, freut
sich ganz besonders auf diese persönliche Premiere und
stellt die ersten Programmpunkte für das weitere
Wochenende vor: „Es wäre einfach viel zu schade, diese
einzigartige Bühne vor dem Theater Duisburg nur an einem
Abend zu nutzen. Deshalb bin ich allen Beteiligten sehr
dankbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein
hochkarätiges Musikfest über drei Tage bieten können.
Damit zeigen wir die Vielseitigkeit unseres Kulturlebens,
von Oper und Philharmonie am Freitag über rockige Töne am
Samstag bis hin zu jungen Talenten am Sonntag. Besonders
freut es mich, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen
ist, mit Chris Norman einen international bekannten
Künstler auf die Bühne zu holen.“
Das Programm für Samstag und Sonntag im Detail:
Am Samstag, 3. September, wird gerockt. Den Beginn um 16
Uhr wird die Duisburger/Moerser Band Echo Appartment
übernehmen. Im Jahr 2018 gewannen sie den Fernsehpreis
der ARD und am Haniel-Wochenende stellen sie ihren neuen
Sänger vor. Anschließend werden wir die sehr talentierten
Lokalmatadore von Vintage Neon erleben. Beim letzten
Traumzeitfestival waren sie eine der ganz großen
positiven Überraschungen.
Mit Paperstreet Empire folgen dann alte Hasen, die sich
extra für diesen Auftritt wieder aus ihrer Komfortzone
wagen. Anschließend setzen Amour Vache mit ihrem Indie
Pop Rock einen weiteren Akzent am Opernplatz. Goldmeister
betreten um 20 Uhr die Bühne. Goldmeister mixen deutsche
HipHop-Klassiker im Jazz- und Swing Stil der 20iger
Jahre. Die Musik sowie das Outfit von Goldmeister sind
angelehnt an den Gatsby-Style.
Anschließend gegen 21.30 Uhr folgt dann der Höhepunkt des
Abends, Chris Norman. Der legendäre Ex-Sänger der
britischen Pop-/Rockband Smokie wird mit einem Best Of
Programm die Herzen höherschlagen lassen. Seine Hits sind
weltberühmt, ob mit Smokie (u.a. „If You Think You Know
How To Love Me“, „Living Next Door To Alice“, „Mexican
Girl“), gemeinsam mit Suzie Quatro („Stumblin`In“) oder
als Solokünstler („Midnight Lady“).
Das Publikum darf gerne mitsingen- und tanzen. Am
Sonntag, 4. September, geht das Programm von 12 bis 16
Uhr musikalisch mit einer „Sonntags-Matinee“ weiter.
Beginnen wird der Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein.
Traditionell ein echter Hingucker und Hinhörer!
Anschließend tritt das Junge Ensemble Ruhr auf. Das Junge
Ensemble Ruhr steht für Entdeckerlust und
Experimentierfreude, für die Auseinandersetzung mit
anregenden Themen, Menschen, Musik…
Die 16 Akteure bringen kulturelle Vielfalt und aktuelle
Themen auf die Bühnen städtischer Festivals, Theater und
überregionaler Wettbewerbe, spielen in Kirchen und
Museen, an Schulen, in Sozial- und Flüchtlingsquartieren
und eben am 4. September auf der Bühne am Opernplatz.
Lebendig geht es danach weiter mit der Bigband der Musik-
und Kunstschule Duisburg, die instrumental und mit Gesang
Jazz, Funk und Rock, gewürzt mit solistischen Einlagen
der Musiker spielen.
Zum Abschluss bietet das für seine außergewöhnlichen und
aufwendig inszenierten Konzerte bekannte „Klangkraft
Orchester“ einen Hörgenuss aus seinen kreativen Projekten
mit Musik, Film, Schauspiel und Tanz. Der Eintritt ist an
allen drei Konzerttagen frei. Hinweis:

Auf das 5. Haniel Klassik Open Air freuen sich (v. l.
vorne) OB Sören Link, Jutta Stolle (Haniel), Prof.
Christoph Meyer und Marwin Wendt (DOR); dahinter v. l.
Nils Szczepanski (Duisburger Philharmoniker),
Kulturdezernent Matthias Börger und Dr. Florian Funck
(Haniel).
|