Saisonstart der Füchse mit Heimspiel gegen
Black Dragons aus Erfurt
|
Duisburg, 18. September 2025 - Am Freitag geht es um
19:30 Uhr los. Der Kampf um Punkte steht an
und es stellt sich die Frage, wen kann Chefcoach
Frank Petrozza aufbieten? Kommen Spieler von einem
Kooperationspartner? Wer sind die Favoriten?
Das ist gebetsmühlenhaft zu beantworten: Hoch
gehandelt werden wie eigentlich immer die Hannorver
Scorpions und die Tilburg Trappers. Den Hannover
Indians werden Chancen eingeräumt, aber die Klubs
aus dem Osten der Republik haben zum Teil gut
investiert und werden ein Wörtchen mitreden wollen.
Bei den Füchsen dürfte ein Schwerpunkt auf volle
vier Reihen liegen, um im Zuge der Saison
kräftesparend auch gegen arrivierte Klubs mithalten
zu können. Die Tests haben gezeigt, das eine "volle
Kapelle" den Unterschied machen kann. Aber ob von
den um den Wiederaufstieg in die DEL kämpfenden
Düsseldorfern Spieler für Duisburg abgestellt
werden? Und was ist mit Köln und Iserlohn? Die
letztjährige Kooperation mit Krefeld brachte viel
Entlastung, die Verlässlichkeit mit den aktuellen
Partnern muss sich noch bewähren.
Die
Unwägbarkeiten bei den schon akut anstehenden
Ausfällen wie Michael Fomin (3 Spiele Sperre hat er
noch aus der letzten Saison abzusitzen) und der
aktuellen Verletzung von
Klāvs
Planics belasten schon zum Saisonstart.
Für die
langfristigen Planungen ist es unumgänglich, dass
die endgültige Entscheidung zum Neubau der Eishalle
auch konkret und zügig umgesetzt wird. Wenn das von
der Regierungskoalition mit Kanzler Merz und seinem
Finanzchef Klingbeil zugesagte Sondervermögen an
Länder und Kommunen fließt, kann das schnell real
werden. Für Duisburg und den Eishockeysport wäre das
der Quantensprung schlechthin, eigentlich die
Lebensversicherung.

Und was geht in der Liga? Oberliga Nord mit neuem
Modus Die Mannschaften der Oberliga Nord
eröffnen die neue Spielzeit am Freitag, den 19.
September 2025. mit zehn der elf insgesamt
teilnehmenden Teams. Die Hannover Indians erhalten
einen spielfreien Einstieg in die Saison und
bestreiten ihre Auftaktpartie zwei Tage später gegen
den Herner EV Miners.
Aufgrund der
reduzierten Anzahl von Teilnehmern in der Oberliga
Nord (ohne Essen) bestreiten die elf Teams zunächst
eine Doppelrunde. Neu ist eine Zwischenrunde, für
die zwei Gruppen gebildet werden und in der alle
erzielten Punkte der Hauptrunde ihre Gültigkeit
behalten. Gruppe eins setzt sich aus denjenigen
Teams zusammen, die in der Hauptrunde die Plätze
eins bis fünf belegt haben.
Sie spielen
insbesondere das Heimrecht für die Playoffs aus.
Gruppe zwei versammelt die Mannschaften der
Positionen sechs bis elf der Hauptrunde. In dieser
Gruppe geht es darum, die ersten drei Ränge zu
erreichen, denn diese berechtigen zur Teilnahme an
den Playoff-Achtelfinals, die mit der Oberliga Süd
verzahnt sind. Die Pre-Playoffs entfallen in diesem
Zuge.
Füchse - Black Dragons
Die Bilanz gegen die Black Dragons sieht gut aus für
die Füchse. In bisher 42 Punktspielen gingen sie mit
33 Erfolgen (197:110 Toren) als Sieger vom Eis.
Allerdings: Zuletzt gab es am 24. Januar 2025 im
Oberligaspiel in Erfurt eine 4:6-Niederlage und im
letzten Heimspiel am 22. Dezember 2024 sogar ein 2:5
Schlappe auf heimischen Eis.

Der Kampf um Punkte ist jetzt angesagt!
Füchse -
Black Dragons
(Vergleiche mit den
Black Dragons Erfurt)
SOG:
Duisburg - Erfurt
PIM:
Füchse - Black
Dragons
Zuschauer:
Line up der Füchse:
#53
Marko Brlic,
#73 Leon Willerscheid,
1.
Reihe:
LD #91 Michael Ackers, RD #21 Philip Kuschel
LF #71 Adam Kiedewicz, C #10 Nardo Nagtzaam, RF #41 Egils Kalns
2.
Reihe: LD #72 Nicklas Mannes, RD #19 Pascal Grosse
LF #68 Michael Fomin,
C #9 Sandis Zolmanis, RF
#17 Jack Bloem,
3.
Reihe:
LD #18 Erik-Dirk Virch,RD #15 Noah Münzenberger,
LF #82 Adamn
Zoweil,
C #76 Edwin Schitz, RF #88 Martin Schymainski,
4.
Reihe: LF #28 Brooklyn Beckers
|
Tilburg
Trappers -
Füchse Duisburg 5:4 (1:0 1:2 3:2) nV
|
Herford Tag 2: Letzter Test vor dem Saisonstart Herford/Duisburg, 14. September 2025 -
Am Wahlsonntag geht es für die Füchse im Spiel um
Platz drei gegen Tilburg Trappers. Im Grunde
kamen die Füchse wie im gestrigen Spiel gegen
Herford gegen ein Top-Team der Liga gut ins Spiela.
Die Umstellung der Reihen durch Coach Petrozza
gegenüber dem Vortag brachten Adam Kiedewicz in den
Fokus. Was dem Coch immer gefällt ist das auch nach
einem Rückstand gekämpft wird. So beim
1:2-Rückstamnd, der egalisiert werden konnt wie auch
beim 4:4 durch Bloem (59.)
Tappers - Füchse
1:0 (17:03) Roth (McLeod, Marinaccio) 1:1 (28:20)
Schymainski (Kiedewicz) 2:1 (33:05) Bingels
(Muller, Hermens) 2:2 (39:29) Kiedewicz (Schitz,
Mannes) 2:3 (40:22) Kalns (Kiedewicz,
3:3 (45:17) De Hondt (Bindels, Dalhuisen/PP1 -
Strafe Grosse) 4:3 (56:52) De Hondt (Van Soest,
Verkiel/SH1) 4:4 (58:24) Bloem (Zolmanis,
Nagtzaam) 5:4 (64:00) Marinaccio (Bindels,
McLeod/PP1 - Strafe Nagtzaam)
SOG:
Tilburg - Duisburg 35:23 (6:6, 15:10, 14:7
PIM:
Trappers
10
- Füchse 10
(Strafe Nagtzaam bei 59:57)
Eugen Berger und Eugen Schmidt Zuschauer:
177
Line up der Füchse:
#53
Marko Brlic,
#73 Leon Willerscheid,
1.
Reihe:
LD #91 Michael Ackers, RD #21 Philip Kuschel
LF #71 Adam Kiedewicz, C #10 Nardo Nagtzaam, RF #41 Egils Kalns
2.
Reihe: LD #72 Nicklas Mannes, RD #19 Pascal Grosse
LF #68 Michael Fomin,
C #9 Sandis Zolmanis, RF
#17 Jack Bloem,
3.
Reihe:
LD #18 Erik-Dirk Virch,RD #15 Noah Münzenberger,
LF #82 Adamn
Zoweil,
C #76 Edwin Schitz, RF #88 Martin Schymainski,
4.
Reihe: LF #28 Brooklyn Beckers
Spiele |
Tests - Datum |
Zeit |
Heim |
Gast |
Tore |
GT |
OT/ |
S |
N |
EVD-Torschützen |
ab 1991 |
EVD |
SO |
1974 |
So. 14.09.2025 |
15:00 |
Tilburg in Herford 177 |
Duisburg |
4 |
5 |
nV |
|
5 |
Schymainski,Kiedewicz,Kalns
Bloem
|
1973 |
Sa. 13.09.2025 |
20:00 |
Herford Zu 459 |
Duisburg |
2 |
3 |
|
|
4 |
Kiedewicz
2 Dragon-Cup |
1972 |
So.07.09.2025 |
18:30 |
Füchse Zu 784 |
Hamm |
1 |
3 |
|
|
3 |
Bloem |
1971 |
Fr. 05.09.2025 |
19:30 |
Füchse Zu 2171 |
DEG DEL2 |
1 |
4 |
|
|
2 |
Bloem |
1970 |
So. 31.08.2025 |
16:00 |
Indians Zu 2223 |
Füchse |
3 |
4 |
nP |
|
1 |
Kalns 2,Kiedewicz |
1969 |
Fr. 29.08.2025 |
20:00 |
Hamm Zu 757 |
Füchse |
7 |
2 |
|
2 |
|
Bloem2,Schitz,Zoweil,Kuschel Ackers,Fomin |
1968 |
So.24.08.2025 |
16:00 |
Füchse Zu 1012 |
Gothiques
d’Amiens |
5 |
3 |
|
1 |
|
Planics
,Beckers,Mannes, Nagtzaam, Zolmanis |
3 Heim |
Zuschauer ges. |
3.967
Ø |
1.323 |
23 |
24 |
2 |
2 |
5 |
|
|
|
|