

BZ-Sitemap
EVD-Sitemap

Saisonseite
22/23
DU-Cracks seit 1971
Aufstieg:
RLW HR
2021/22
Saisonseite
2021/22
EVD-Historia ab 1991
EVD-Archiv
Sep - Dez 2022
Mai -
August 2022
Januar - April 2022
Saisonseiten:
Juni - Dez 2021
2020/21
EVD-Sonderseite
Saisonseite Kader
2018/19
HR 18/19-Play-offs
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
Geschichte der Eissporthalle
Duisburgs
Eishockey- Geschichte:
Wie alles begann
Spielberichte:
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
DEB
Olympia 2022
|
Duisburger SC Kaiserberg 1947 -
Duisburger SV 87
-
Duisburger Cracks seit 1971
Die ersten 1000 EVD-Spiele
(1992 - 2007)
-
Ergebnissee,Tore, Pkte Spiele 1001 -1501
Das EVD-Zahlenwerk
EVD-Spiele
1500 bis...Aktualisierung
30 Jahre Füchse
EVD-Spielplan
Oberliga Nord
Hauptrunde
22/23 DEB
will WM 2027 ausrichten
|
Füchse Duisburg - Hamburg Crocodiles 4:1 (0:1 3:0
1:0) Füchse erobern Platz acht
|
Duisburg, 5. Februar 2023 - Gegen die Crocodiles wird wieder
Niklas Luneman im Tor stehen. Er hatte in Bad Nauheim mit
Förderlizenz in der DEL2 ausgeholfen. Pascal Behlau und
Leonardo Stroh sind auch wiedr dabei, nur Leon Taraschewski
muss noch verletzt passen.

Mit den sogenannten "Busbeinen" war es bei den Crocodiles
nicht weit her. Nach nur 34. Sekunden erzielten sie die
Führung. Dann aber...

Tore: 0:1 (00:34) Bruns (Fleischmann,
Zuravlev) 1:1 (26:54) Neumann (Linus Wernerson
Libäck, Uski/5-4 - Strafe Kupiainen) 2:1 (30:40) Uski
(Pontus Wernerson
Libäck, Zirnov) 3:1 (32:01) Neuman (Pontus Wernerson
Libäck, Linus Wernerson
Libäck/5-4 - Strafe Hertel) 4:1 (58:30) Schmitz (Krämer,
Pfeifer)
Schüsse: 29:34 (14:8 - 8:17 - 7:9) Strafminuten: Füchse
14 - Crocodiles 20 Schiedsrichter:
Dennis Kiefer und Hendrik Pernt
Zuschauer: 1092

Heute
für den EVD im Einsatz:
#32 GK Linus Schwarte, #72 Niklas Lunemann
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved,
#3 Lennart Schmitz,
#21 Valentin Pfeifer, #71 Cornelius Krämer
#17 Marvin Cohut,
#77 Thomas Ziolkowski #34 Rasmus Lundh Hahnebeck,
#23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#93 Tim Schröer,
#98 Tom Orth,
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #12 Pascal Behlau
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den Crocodiles Hamburg
|
Familientag bei den Füchsen mit feiem Eintritt für
Kids
|
Duisburg, 1. Februar 2023 - Am Sonntag ist Spiel- und
Familientag bei den heimischen Füchsen.
Zum Oberligamatch gegen die Hamburg Crocodiles
(Spielbeginn 16 Uhr) gibt es im Fuchsbau der
Pre-Zero-Rheinlandhalle freien Eintritt für Kids, ein
Glücksrad und viel Spaß für die ganze Familie. Ab 14 Uhr
steht der Bierwagen bereit, ab 14:30 Uhr gibt es Livemusik
mit Sänger und Entertainer Pierre Andre vor der Halle.
|
Krefelder EV - Füchse Duisburg wurde vom Krefelder
EV abgesagt
|
Krefeld/Duisburg, 29. Januar 2023 -
Heute sollte es um 17:15 Uhr für die Füchse in Krefeld weiter mit der
Punktejagd in Richtung Play-down-Vermeidung gehen. Daraus
wird nichts.
Gastgeber Krefeld hat das Spiel abgesagt. Die Begründung:
Das fehlende Eishallen-Personal der Stadt Krefeld.
|
Füchse Duisburg - Moskitos Essen 5:4 (0:0 1:1 4:3)
Erst ließen sie nichts zu...
|
55. Derbysieg vor mehr als 2100 Fans In einem
mitreißendem Spiel spang am Ende der erste Sieg des
Aufsteigers aus Duisburg gegen die Moskiton in dieser
Oberligarunde heraus.
Duisburg, 27. Januar 2023 - Der echte Klassiker für Duisburg
und Essen steht wieder an. In der laufenden Saison konnte
der EVD in den bislang vier Hauptrundenspielen nur drei
Punkte in vier Partien erkämpfen. Seit
langer Zeit hatten die Füchse endlich vier Tag Pause, um
wieder neue Kraft zu tanken. Der bisherige Rhytmus mit den
ständigen Spielen an einem Dienstag ist schlaucht. Aber
damit haben alle Teams zu kämpfen.
Der aktuelle Tabellenstand beider Team wird nichts darüber
aussagen, wie sich die beiden Rivalen präsentieren.
Besondere Motivation braucht es in diesem Derby nie.
 Tore:
0:1 (26:55) Dmitriev (Bruijsten, Daniels) 1:1
(28:03) Nedved (Uski) 2:1 (41:18) Uski (Neuman, Pontus
Wernerson Libäck/5-4 - Strafe Daniels) 3:1 (44:18)
Neumann (Pontus Wernerson Libäck, Uski/5-4 - Strafe Luft)
3:2 (44:27) Slanina (Frick, Bruijsten) 4:2 (45:09) Krämer
(Pontus Wernerson Libäck, Lundh Hahnebeck) 4:3 (45:58)
Saccomani (Fricke, Slanina/5-4 - Strafe Pontus Wernerson
Libäck) 5:3 (48:01) Lundh Hahnebeck (Zirnow) 57.
Minute: Strafe gegen Coco" Krämer, Auszeit von Essens Coach
Danny Albrecht Torhüter Velm raus: 5:4
(56:38) Bruijsten (Saccomani, Slanina/6-4 - Strafe Krämer)
 Schüsse:
37:27 (8:10 - 13:9 - 16:8) Strafminuten: Füchse
8 - Moskitos 6 Schiedsrichter:
Patrick Steven und Christian Perlitz
Zuschauer: 2115
Am Sonntag geht es um 17:15 Uhr in Krefeld weiter mit der
Punktejagd in Richtung Play-down-Vermeidung.
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #35 Etienne
Renkewitz
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved,
#3 Lennart Schmitz,
#21 Valentin Pfeifer, #71 Cornelius Krämer
#17 Marvin Cohut,
#77 Thomas Ziolkowski #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #98 Tom Orth, #68 Michael
Fomin
#93 Tim Schröer,
#87 Andrè Kuchnia #28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #12 Pascal Behlau
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Moskitos Essen
|
Drei Spieler verlassen die Füchse
|
Duisburg, 25. Januar 2023 - Die Spieler Marino Brlic (zieht
es aufgrund seines Studiums wohl in den Süden), Erik Grein
und Daniel Bartuli (persönliche Gründe) sind mit dem Wunsch
der Vertragsauflösung an die sportliche Leitung der Füchse
herangetreten. Diesen Wünschen wurde entsprochen und die
drei Verträge aufgelöst. Bartuli hatte erst sieben Spiele im
schwarz-roten Dress absolviert.
Auch an der „Verletztenfront“ tut sich etwas: So ist
Pascal Behlau wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen
und könnte innerhalb der nächsten 14 Tage im Line-Up stehen.
Tim Schröder und Tom Orth trainieren ebenfalls wieder mit
dem Team und werden bald einsatzfähig sein.Leonardo Stroh
fällt hingegen weiter aus. Zur Ausfalldauer kann noch nicht
gesagt werden.
Pos |
Team |
Spiele |
Tore |
GT |
Pte |
1 |
Hannover Scorpions |
43 |
246 |
91 |
121 |
2 |
Tilburg Trappers |
43 |
195 |
114 |
94 |
3 |
Saale Bulls Halle |
44 |
187 |
110 |
91 |
4 |
Hannover Indians |
43 |
159 |
112 |
91 |
5 |
Crocodiles Hamburg |
44 |
189 |
124 |
85 |
6 |
Herne Miners |
42 |
164 |
152 |
76 |
7 |
Icefighters Leipzig |
44 |
133 |
113 |
71 |
8 |
Hammer Eisbären |
43 |
138 |
140 |
57 |
9 |
Füchse Duisburg |
44 |
140 |
163 |
56 |
10 |
Black Dragons Erfurt |
42 |
128 |
168 |
48 |
11 |
Ice Dragons Herford |
43 |
143 |
188 |
47 |
12 |
Diez-Limburg Rockets |
43 |
131 |
201 |
44 |
13 |
Moskitos Essen |
43 |
121 |
189 |
39 |
14 |
Krefelder EV |
44 |
128 |
234 |
28 |
15 |
Rostock Piranhas |
43 |
128 |
231 |
21 |
|
Hammer Eisbären - Füchse Duisburg 1:4 (0:1 1:0 0:3)
Famoser Dreier in Hamm Zwei Treffer ins verwaiste
Eisbären-Tor entschieden
|
Duisburg, 22. Januar 2023 - Nach der Schwerstarbeit am
Freitag gegen den Tabellenführer aus der Wedemark gilt es
nun bei den Eisbären zu bestehen. Fünf Punkte von sechs
möglichen ergatterte der EVD in der laufenden Saison gegen
die Eisbären.
Bei den Füchsen fehlen Bartuli, Grein und Mensch,
dafür ist Thomas Ziolkowski dabei.
Tore:
0:1 (02:28) Pontus
Wernerson
Libäck (Linus Wernerson
Libäck/ 5-4 Strafe Ortwein) 1:1 (21:39) Dotter (Balla,
Tegkaev) 1:2 (50:20) Fomin (Ziolkowski, Pontus Wernerson
Libäck) 1:3 (58:13) ENG Pontus Wernerson
Libäck (Nedved, Uski) 1:4 (59:51) ENG Pontus Wernerson
(Uski, Linus Wernerson
Libäck)
 Schüsse:
33:19 (10:5 - 14:5 - 9:9) Strafminuten: Eisbären 8 - Füchse
10 Schiedsrichter:
Eugen Berger und Christian Perlitz
Zuschauer: 868
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #35 Etienne
Renkewitz
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved,
#3 Lennart Schmitz,
#21 Valentin Pfeifer, #71 Cornelius Krämer
#17 Marvin Cohut,
#77 Thomas Ziolkowski #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #98 Tom Orth, #68 Michael
Fomin
#93 Tim Schröer #28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Hammer
Eisbären
|
Füchse Duisburg - Hannover Scorpions 2:4 (0:0
2:1 0:3) Füchse leisteten lange mehr als nur guten
Widerstand
|
Duisburg, 20. Januar 2023 - Aufsteiger gegen Tabellenprimus
oder Golaith gegen David kann es bei der
Freitag-Oberliga-Begegnung der Füchse auf heimischen Eis ab
19:30 Uhr gegen die Scorpions heißen.
Man kann es aber auch umformulieren. Die
Füchse laufen sich warm für das Spiel auf Augenhöhe gegen
die Eisbären aus Hamm. Es gilt den Eisbären auf den Fersen
zu bleiben und nicht auf Teufel komm raus gegen das Überteam
der Oberliga gut auszusehen.
Obwohl: reizvoll ist es allemal, einem Favoriten
(23 Partien in Folge gewonnen) ein Bein zu stellen.
Aber real gesehen liegt der Schwerpunkt an diesem
Oberliga-Wochende beim Sonntagspiel in Hamm.
Nach dem Anfangsdrittel stand die Null. Dies bei den Torer
und den Strafzeiten.

Tor für die Füchse
Tore:
1:0 (26:38)
Linus Wernerson
Libäck (Fomin)
1:1 (32:12) Rinke (Koziol, Thomson)
2:1 (38:50) Fomin (Linus Wernerson
Libäck, Lundh Hahnebeck)
2:2 (46:03) Just (Mopherson/5- 4 - Strafe
Lundh Hahnebeck)
2:3 (47:03) Klöpper 2:4 (55:26) Raabe (Mopherson,
Alderson)
Schüsse: 20:33 (7:7 - 6:13 - 7:13) Strafminuten: Füchse
2 - Scorpions 2 Schiedsrichter:
Lars Müller und David Cespiva
Zuschauer: 807

Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #69 Leon Brunet
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved,
#3 Lennart Schmitz,
#21 Valentin Pfeifer, #71 Cornelius Krämer
#17 Marvin Cohut,
#59 Daniel Bartuli #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #98 Tom Orth, #68 Michael
Fomin
#75 Erik Grein #24 Dennis
Mensch #28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Hannover Scorpions
|
Black Dragons Erfurt - Füchse Duisburg 2:3 (1:1 1:1
0:1) Sieg beim direkten Verfolger - Powerplay-Tor entschied
|
Nachholspiel in Erfurt 30. Sieg der Füchse gegen
ein Team aus Erfurt. Füchse sind in der Tabelle nun den
Hammer Eisbären auf den Fersen. Erfurt/Duisburg, 17. Januar 2023 - Am 16.
Oktober hatten die Füchse ungewollt spielfrei, da Erfurt mit
dem Corona-Virus akut belastet war und kein Team stellen
konnte. Heute findet das abgesagt Spiel um 20 Uhr in Erfurt
statt. Erfurt
hat im Moment einen Lauf und liegt einen Zähler hinter den
Füchsen auf Platz 10, die Füchse haben aber auch drei Spiele
mehr absolviert.Lennart Schmitz wird erneut mit Verletzung fehlen, ob
Thomas Ziolkowski mitwirken kann ist fraglich.
Letztendlich war es der famosen Leistung von Goally Linus
Schwarte und den drei Torschützen zu verdanken, dass es am
Ende den so wichtigen Dreier für die Füchse gab.
Hinzu kam, dass der kämpferische Einsatz
auch bei eienr doppelten Unterzahl nichts anbrennen ließ.
Tore: 1:0 (00:23) Bosas (Keil, Wunderlich)
1:1 (05:38)
Pontus Wernerson Libäck (Neumann, Uski) 1:2 (21:44) Fomin
(Stroh, Cohut) 2:2 (24:16) Joly (Jakob) 2:3 (48:21)
Uski (Linus Wernerson
Libäck/PP1)
Schüsse: 37:37 (18:13 -
9:9 - 10:15) Strafminuten: Erfurt
12 - Duisburg 12 Schiedsrichter:
Ruhnau und Lehnhart
Zuschauer: 504
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #69 Leon Brunet
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#75 Erik Grein #59 Daniel Bartuli #17
Marvon Cohut, #61 Valentin Pfeifer,
#71 Cornelius Krämer
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Black Dragons Erfurt
Pos |
Mannschaft |
Spiele |
Tore |
GT |
Pte |
1 |
Hannover Scorpions |
41 |
239 |
85 |
117 |
2 |
Tilburg Trappers |
41 |
188 |
108 |
91 |
3 |
Saale Bulls Halle |
42 |
176 |
106 |
85 |
4 |
Crocodiles Hamburg |
41 |
181 |
114 |
82 |
5 |
Hannover Indians |
40 |
143 |
108 |
82 |
6 |
Herne Miners |
39 |
153 |
141 |
71 |
7 |
Icefighters Leipzig |
43 |
129 |
110 |
69 |
8 |
Hammer Eisbären |
41 |
132 |
132 |
55 |
9 |
Füchse Duisburg |
42 |
134 |
158 |
53 |
10 |
Black Dragons Erfurt |
39 |
122 |
153 |
48 |
11 |
Ice Dragons Herford |
42 |
138 |
184 |
44 |
12 |
Diez-Limburg Rockets |
40 |
123 |
191 |
41 |
13 |
Moskitos Essen |
41 |
114 |
183 |
35 |
14 |
Krefelder EV |
41 |
117 |
221 |
24 |
15 |
Rostock Piranhas |
41 |
124 |
219 |
21 |
Plätze 1 - 6: Play-offs - Plätze 7 - 10: Pre-Playoffs -
Plätze 12 - 15: Play-downs
|
Hannover Indians: Torhüter Jan Dalgic mit schwerer
Tumorerkrankung |
Sensationell: 120.000 Euro eingesammelt! Hannover, 16.
Januar 2023 - Club startet Spendenaktion „The SAVE of his
Life“ Es war eine Schocknachricht, die Jan Dalgic, seine
Familie, das Team und die Verantwortlichen der EC Hannover
Indians am Donnerstag, erreichte. Der Torhüter des Teams aus
der Oberliga Nord wurde am Abend seines 25. Geburtstages als
Notfall in ein Krankenhaus in Hannover eingeliefert. Die
anschließenden Untersuchungen brachten das erschütternde
Ergebnis eines bösartigen Hirntumors zum Vorschein, der
operativ entfernt werden muss und glücklicherweise entfernt
werden kann.
Der Club steht mit Jan Dalgic und
seiner Familie im engen Kontakt und Austausch über die
bestmögliche ärztliche Versorgung. Hierfür wird Jans Familie
eine privatärztliche Klinik in Hannover in Anspruch nehmen,
die über besondere Operationsmöglichkeiten verfügt und somit
die größtmöglichen Heilungschancen für Jan Dalgic bestehen.
Leider sind die Kosten für die schwierige Operation und die
darauffolgende Nachsorge sehr kostenintensiv.
Daher
bitten die Hannover Indians die Eishockeyfamilie
Deutschlands um Unterstützung für die Familie von Jan
Dalgic. Jan Dalgic ist ein Kämpfer, der nun den schwersten
Weg seines noch jungen Lebens gehen muss. Diesen Weg wird er
nicht allein gehen. Die Indians-Familie steht hinter ihm und
auch ganz Eishockey-Deutschland wird ihm bei seinem Kampf
den Rücken stärken.
Die Hannover Indians haben im
ersten Schritt zwei Spendenmöglichkeiten eingerichtet und
geben diese hiermit wie folgt bekannt: Als Spende
per Banküberweisung auf das folgende nur für den
Spendenempfang genutzte Unterkonto: Empfänger: EC Hannover
Eishockey Spielbetriebs GmbH Bank: Deutsche Bank IBAN:
DE61250700240031985501 Verwendungszweck: „Jan Dalgic – The
SAVE of his Life“ Oder als Spende per Paypal-Zahlung mit
der „Family and Friends Funktion“ an:
paypal@ech-ev.de mit
dem Verwendungszweck „Jan Dalgic – The SAVE of his Life“
Weitere Aktionen zu Gunsten von Jan Dalgic und seiner
Familie sind in Vorbereitung und werden in den kommenden
Tagen bekanntgegeben. Die Hannover Indians bedanken sich im
Namen von Jan und seinen Eltern bereits jetzt für die
großartige Unterstützung und die vielen aufmunternden Worte.
Fight and win, Jan!
Pressemitteilung der EC Hannover
Indians und des EC Hannover Indians e.V.
|
Füchse Duisburg - Icefighters Leipzig 1:2 (0:0 1:1
0:0 0:1) OT
|
Duisburg, 15. Januar 2023 - Heute kreuzt Leipzig (18:30 Uhr) in
der Pre-Zero-Rheinlandhalle auf. Und es ist ja nicht so, als
ob man gegen die
Icefighters Leipzig
und Tabellensiebten keine Chance hätte. In den
bisherigen drei Hauptrunden-Begegnungen gab es einen Dreier
und einen Zweier, nur in Leipzig wurde am vergangen Sonntag
das Spiel abgegeben.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit
einem gut sortierten Gast. Füchse-Schnapper Linus
Schwarte entschärfte in der 8. Minute einen Penalty, aber
die cleveren Gäste gingen trotzdem später (29.)in Führung. 3
Sekunden vor dem Drittelende traf Michael Fomin zum
1:1-Ausgleich, der letztendlich den einen Zähler brachte, da
Leipzig in der Verlängerung traf.
 Tore:
0:1 (28:28) Piskor (Stopinksi/5-4 - Strafe Krämer) 1:1
(39:57) Fomin (Neumann, Ziolkowski/ bei angezeigter Strafe
geegn Leipzig) 1:2 (61:29) Riekinen
(Heyer, Wolter)
Schüsse: 26:26 (9:9 - 7:13 -
10:4) Strafminuten: Duisburg 6 - Leipzig 8 Schiedsrichter:
Maris Krumminch und Eugen Berger
Zuschauer: 894

Kein einfaches Spiel für die Füchse gegen den
Tabellensiebten
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #35 Etienne Renkewitz, #60
Philipp Schüler
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#77
Thomas Ziolkowski, #59 Daniel Bartuli #17
Marvon Cohut, #61 Valentin Pfeifer,
#71 Cornelius Krämer
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Icefighters Leipzig
|
Herforder EV - Füchse Duisburg 2:4 (0:0 2:2
0:2) Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten brachte
Platz 9
|
Herford/Duisburg, 13. Januar 2023 - Viel
zitiert ist ein sogenanntes "6-Punkte-Spiel". Genau so ein
Spiel gewannen die Füchse beim Gegner und direkten
Konkurrenten.
Nicht dabei ist heute Niklas Lunemann,
der für Köln im Einsatz ist. Für ihn wird Eddy Renkewitz
wieder dabei sein. Ebenso fehlt Coach Alex Jacobs, der eine
Erkältung auskuriert. Mit dabei sind die Fans, die mit
vollem Bus in Herford ihre Füchse unterstützen.
Tore: 0:1 (21:19)
Stroh (Lundh Hahnebeck, Pontus Wernerson Libäck) 1:1
(27:05) Patocka (DeNoble, Hutt/5-4 - Strafe Heatley) 2:1
(37:19) DeNoble (Patocka , König) 2:2 (39:47) Neumann
(Lundh Hahnebeck, Fomin) 2:3 (48:06)
SH Linus Wernerson
Libäck (Pontus Wernerson Libäck, Nedved - 4-5 Strafe
Beckers)
2:4 (51:34)
Pontus Wernerson Libäck (Linus Wernerson
Libäck , Uski)
Schüsse: 30:25 (8:6 - 14:12 -
8:7) Strafminuten: Herford
6 - Duisburg 8 Schiedsrichter:
Ali Soguksu und Hendrik Pernt
Zuschauer: 752
Pos |
Team |
Spiele |
Tore |
GT |
Pkte |
1 |
Hannover Scorpions |
40 |
232 |
81 |
114 |
2 |
Tilburg Trappers |
40 |
184 |
101 |
91 |
3 |
Saale Bulls Halle |
41 |
173 |
102 |
85 |
4 |
Hannover Indians |
40 |
143 |
108 |
82 |
5 |
Crocodiles Hamburg |
40 |
176 |
110 |
80 |
6 |
Herne Miners |
38 |
148 |
139 |
68 |
7 |
Icefighters Leipzig |
42 |
127 |
109 |
67 |
8 |
Hammer Eisbären |
41 |
132 |
132 |
55 |
9 |
Füchse Duisburg |
40 |
130 |
154 |
49 |
10 |
Black Dragons Erfurt |
37 |
116 |
145 |
47 |
11 |
Ice Dragons Herford |
41 |
134 |
182 |
41 |
12 |
Diez-Limburg Rockets |
40 |
123 |
191 |
41 |
13 |
Moskitos Essen |
40 |
110 |
180 |
32 |
14 |
Krefelder EV |
40 |
115 |
217 |
24 |
15 |
Rostock Piranhas |
40 |
122 |
214 |
21 |
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #35 Etienne Renkewitz
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#77
Thomas Ziolkowski, #59 Daniel Bartuli #3 Lennart Schmitz, #61 Valentin Pfeifer,
#71 Cornelius Krämer #24 Dennis
Mensch, #75
Erik Grein
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit dem
Herforder EV
.JPG)
Ob Oula Uski spielen kann ist noch offen.
Ein "6-Punkte-Spiel" gibt es in Herford, wenn die Füchse
dort am Freitag auflaufen. Die Tabelle sagt einiges aus,
aber nicht alles, da die Hauptrunde erst am 5. März
schließt.
Im Moment haben
die Füchse im Kampf um die Plätze 9 oder 10 fünf Punkte
Vorsprung. Dies bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz
aus Herford und Diez-Limburg. Herford hat in den beiden
letzten Spielen nach dem Sieg in Duisburg zweimal gepatzt -
unter anderem zuhause auch gegen Krefeld.

Kann Oula Uski nach einem Stockschlag ins Gesicht
spielen?
In der unsäglichen Terminhatz (von Ligenleitung und Klubs so
beschlossen) der "englischen Hauptrunde" hat der beste
Chancen, dessen Personal von Krankheit oder Verletzung
verschont bleibt, oder der sich eine üppige Spielerdecke
leisten kann, was bei den fast allen Klubs eher nicht der
Fall ist. Eine Rückendeckung der Fans der Schwarz-Roten
wäre also am Freitag in Herford nicht verkehrt.

Plätze 1 - 6: Play-offs
- Plätze 7 - 10: Pre-Playoffs - Plätze 12 - 15: Play-downs
Pos |
Team |
Sp. |
Tore |
GT |
Pte |
1 |
Hannover Scorpions |
40 |
232 |
81 |
114 |
2 |
Tilburg Trappers |
39 |
176 |
99 |
88 |
3 |
Saale Bulls Halle |
40 |
162 |
100 |
82 |
4 |
Hannover Indians |
39 |
140 |
106 |
80 |
5 |
Crocodiles Hamburg |
39 |
170 |
109 |
77 |
6 |
Herne Miners |
37 |
147 |
133 |
68 |
7 |
Icefighters Leipzig |
41 |
121 |
106 |
64 |
8 |
Hammer Eisbären |
40 |
129 |
126 |
55 |
9 |
Black Dragons Erfurt |
37 |
116 |
145 |
47 |
10 |
Füchse Duisburg |
39 |
126 |
152 |
46 |
11 |
Ice Dragons Herford |
40 |
132 |
178 |
41 |
12 |
Diez-Limburg Rockets |
40 |
123 |
191 |
41 |
13 |
Moskitos Essen |
39 |
108 |
177 |
31 |
14 |
Krefelder EV |
39 |
113 |
206 |
24 |
15 |
Rostock Piranhas |
39 |
120 |
206 |
21 |
|
Füchse Duisburg - Rostock Piranhas 10:3 (5:1 0:1
5:1) Zwei torreiche Abschnitte halfen - Uski im Gesicht
verletzt
|
Duisburg, 10. Januar 2023 - Pontus
Wernerson Libäck kann nach seiner Erkrankung heute eventuell
wieder eingreifen und Niklas Lunemann ist von seinem Einsatz
in Bad Nauheim zurück. Das alles kann helfen im Kampf um die
Ränge unter Platz 12. Übrigens haben Linus und Pontus
Wernerson Libäck bislang 40 Tore für die Füchse erzielen
können. Zusammen bringen sie es auf 107 Scorerpunkte.

Rückendeckung
Zunächst gab es die "satte"
Führung der Schwarz-Roten, dann hatten die angereisten Gäste
ihre "Busbeine" in etwa sortiert und kamen prompt zu zwei
Toren. Eine doppelte Überzahl ebnete den Füchsen den Weg zum
klaren Endergebnis. War ja auch dringend nötig. Absolut
unnötig war ein Stockschlag ins Gesicht von Oula Uski (15.)
der ausscheiden musste.

Tore:
1:0 (07:54) Pontus Wernerson Libäck (Linus Wernerson Libäck,
Uski) 2:0 (11:11) Uski (Neumann, Pontus Wernerson
Libäck/5-4 - Strafe Kraus) 3:0 (11:54) Stroh (Lundh
Hahnebeck) 4:0 (12:45) Pfeifer (Bartuli, Schmitz)
5:0 (14:49) Uski (Neumann) 5:1 (18:01) Ledlin
(Dansereau, Barry/5-43- Strafen Fischer und Fomin) 5:2
(20:34) Hahn (Dansereau, Henderson) 6:2 (42:10) Pontus
Wernerson Libäck (Lunemann/ 5-3 - Strafen
Paul-Mercier, Voronov) 7:2 (44:55) Heatley (Nedved)
7:3 (46:49) Dansereau (Barry) 8:3 (51:49) Krämer
(Neumann, Pfeifer) 9:3 (52:16) Fomin (Lundh Hahnebeck
10:3 (54:11) Pfeifer (Neumann, Linus Wernerson Libäck)

Schüsse: 37:19 (9:3 - 10:8 - 18:8) Strafminuten: Duisburg
12 - Rostock 14 Schiedsrichter:
David Cespiva und Sebastian Licau
Zuschauer: 656

Ein Uski-Tor

Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #72 Niklas Luneman
#33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#77
Thomas Ziolkowski, #59 Daniel Bartuli #3 Lennart Schmitz, #61 Valentin Pfeifer,
#71 Cornelius Krämer #24 Dennis
Mensch,
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski,
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Rostock Piranhas
|
Icefighters Leipzig - Füchse Duisburg 4:2 (1:2 1:0
2:0) Heatleys Strafe entscheidend
|
Leipzig/Duisburg, 08. Januar 2023 -
Pontus Wernerson Libäck, Grein und Mensch sind heute in
Leizig nicht auf dem Eis.
Tore:
1:0 (10:02) Virche (Farrell/5-4 - Strafe Linus Wernerson
Libäck) 1:1 (13:41) Linus Wernerson
Libäck (Pfeifer) 1:2 (19:24) Neuman (Nedved, Linus Wernerson
Libäck/5-4 - Strafe Östling) 2:2 (29:02) Östling (Heyer,
Stopinski) 2:3 (58:40) Hannon (Riekkinen/5-4 - Strafe
Heatley) 2:4 (59:45) ENG (Hannon)
Schüsse: 29:22 (8:8 - 7:6 - 14:8) Strafminuten:
Leipzig 4 - Duisburg 10 Schiedsrichter:
Christopher Schadewaldt und Sebastian Lehmann
Zuschauer: 1451
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #69 Leon Brunet #33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #71 Cornelius
Krämer, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#77
Thomas Ziolkowski, #59 Daniel Bartuli #3 Lennart Schmitz, #61 Valentin Pfeifer, #24 Dennis Mensch, #75 Erik Grein,
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski,
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit den
Icefighters Leipzig
|
Füchse Duisburg - Dragons Herford 3:4 (1:1 0:2 2:0
0:1) n.P. Nach 1:3-Rückstand noch einen Punkt gerettet
|
Duisburg, 05. Januar 2023 - Wenn die
Füchse morgen gegen Herford in heimischer Halle auflaufen,
ist es exakt vier Wochen her, als in Herford ein 6:3-Sieg
heraussprang. Ein solcher Erfolg wäre aufgrund der
Tabellennähe nicht übel, da der Gegner auf Distanz bleibt.
Verteidiger Zwirnov ist wieder mit dabei. Er hatte aus
beruflichen Gründen die Fahrt nach Halle nicht antreten
könen. Nicht anreten war auch beim Team angesagt, da die
Eismaschine einen Defekt hatte und für die Cracks Pause
angesagt war. Keine Paue gönnten sich die
EVD-Verantwortlichen bei der Suche nach weiterer
Verstärkung. Die gab es vor dem Spiel mit einem
23-jährigen Neuzugang. Ex-Dragon aus Herford Daniel Bartuli
verteidigte erstmals für die Füchse. Nach einem
1:3-Rückstand gelang dem Team wieder einmal der Ausgleich.
Am Ende stand aber eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen.
Also rücken die Dragons den Füchsen zwei Punkte näher auf
den Pelz.
Tore:
0:1 (03:19) Begovs (Garten, Partocka) 1:1 (19:16) Penalty Linus Wernerson
Libäck 1:2 (32:19) Begovs (Partocka, Stocker) 1:3
(36:46) Hutt (Gerards) 2:3 (49:30) Neuman (Pontus
Wernerson Libäck, Linus Wernerson
Libäck/5-4 - Strafe Begovs) 3:3 (54:38) Nedved (Fomin,
Pfeifer/ 5-4 - Strafe Krumpe) 3:4 (65:00) SO Garten

Schüsse: 30:38 (6:13 - 9:15 - 13:9 - 2:1) Strafminuten: Duisburg
12 -
Herford 12 Schiedsrichter:
Patrick Steven und Denis Kyei-Nimako
Zuschauer: 1284

Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #35 Etienne
Renkewitz #33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #8 Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#5 Peter Zirnow, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#77
Thomas Ziolkowski, #59 Daniel Bartuli #3 Lennart Schmitz, #61 Valentin Pfeifer,
#Cornelius Krämer, #24 Dennis Mensch, #75 Erik Grein,
#28 Brooklyn Beckers, #73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski,
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit dem
Herforder EV
|
Saale Bulls - Füchse Duisburg 4:1 (0:0 2:0 2:1)
|
Duisburg, 03. Januar 2023 - Zum
Tabellendritten geht es zum ersten Auswärtsspiel im neuen
Jahr. Trotzdem siegten die Füchse beim ersten
Aufeinandertreffen in Hall 3:1, um zwei Tage später zuhause
mit 1:3 zu verlieren. Wie es in Halle gehen könnte ist also
bekannt. Es ist auch alles eine Frage des mitreisen
könnenden Personals. Im Eisdom an der Selkestraße in Halle
strebt der noch amtierende Oberligameister
den zweiten Platz an.
Tore:
1:0 (20:49) Tousignant (Schütt, Schmid/ 5-3 Strafen Fischer
und Linus Wernerson Libäck) 2:0 (35:44) Valasek
(Tousignant, Gauch) 2:1 (49:31) Linus Wernerson Libäck
3:1 (50:22) Tousignant (Stas, Valasek) 4:1 (59:34)
ENG Hoffmann (Stas)
Schüsse: 35:28 (8:7 - 13:11 - 14:10) Strafminuten: Halle
10 - Duisburg 10
Schiedsrichter:
Sebastian Lehmann und Achim Moosberger
Zuschauer: 1371
Heute im Einsatz für den EVD:
#32 GK Linus Schwarte, #69 Leon Brunet #33 Manuel
Neumann,#14 Tobias Fischer #8 Pontus
Wernerson Libäck, #39 Oula Uski, #9 Linus Wernerson
Libäck
#24 Dennis Mensch, #47 Ondrej Nedved, #34
Rasmus Lundh Hahnebeck, #23 Leonardo Stroh, #68 Michael
Fomin
#77
Thomas Ziolkowski, #75 Erik Grein,
#3 Lennart Schmitz, #61 Valentin Pfeifer,
#Cornelius Krämer, #25 Marino Brlic,
#73
Mark Heatley, #15 Leon Taraschewski, #28 Brooklyn Beckers
Das EVD-Zahlenwerk
-
Saisonseite
22/23 - Vergleiche mit dem
MEC Halle 04
|
Füchse verpflichten Valentin Pfeifer
|
Duisburg, 02. Januar 2023 - Vom Krefelder
EV 1981 wechselt der 23-jährige Valentin Pfeifer zu den
Füchsen. Der 1,76m große gelernte Stürmer ist auch in der
Defensive einsetzbar und wird mit der Trikotnummer 21 auf
dem Füchse-Dress auflaufen. Der gebürtige Duisburger
(16.01.1999) hat sämtliche Jugend-Mannschaften des KEV
durchlaufen, ehe er ab der Saison 2017/18 in Herne und
anschließend in Essen Oberliga-Luft schnuppern konnte.
In den letzten beiden Spielzeiten ging er wieder für
seinen Ausbildungsverein Krefelder EV aufs Eis. In insgesamt
154 Oberligapartien erzielte Valentin 11 Tore und 35
Assists. In den 30 Spielen dieser Saison verbuchte er 10
Vorlagen für den KEV. Die EVD-Coaches sind überzeugt,
dass Valentin im restlichen Saisonverlauf helfen wird. Wenn
alle Formalitäten wie geplant über die Bühne gehen, wird
Valentin bereits in Halle mit auf dem Eis stehen!
Pos |
Team 30.12.2022 |
Sp. |
Tore |
GT |
Pte |
1 |
Hannover Scorpions |
36 |
212 |
75 |
102 |
2 |
Tilburg Trappers |
35 |
157 |
89 |
79 |
3 |
Saale Bulls Halle |
36 |
145 |
91 |
73 |
4 |
Crocodiles Hamburg |
35 |
157 |
94 |
72 |
5 |
Hannover Indians |
36 |
122 |
96 |
71 |
6 |
Herne Miners |
34 |
133 |
120 |
62 |
7 |
Icefighters Leipzig |
37 |
102 |
99 |
55 |
8 |
Hammer Eisbären |
36 |
117 |
115 |
52 |
9 |
Füchse Duisburg |
35 |
110 |
137 |
42 |
10 |
Black Dragons Erfurt |
34 |
109 |
140 |
40 |
11 |
Ice Dragons Herford |
36 |
119 |
158 |
39 |
12 |
Diez-Limburg Rockets |
36 |
115 |
167 |
38 |
13 |
Moskitos Essen |
36 |
102 |
161 |
31 |
14 |
Rostock Piranhas |
35 |
110 |
178 |
21 |
15 |
Krefelder EV |
35 |
99 |
189 |
18 |
|
|
|