Duisburg, 19.
Mai 2025 - Am 20. Mai wird jährlich der Weltbienentag
gefeiert – ein Anlass, um auf die wichtige Rolle der Bienen
für unser Ökosystem aufmerksam zu machen. Doch der Blick auf
die aktuelle Situation zeigt, Wild- und Honigbienen haben es
zunehmend schwer. Durch den Verlust von Lebensräumen, den
Einsatz von Pestiziden und die Verbreitung von Schotter- und
Steingärten finden viele Bestäuberarten kaum noch Nahrung
oder geeignete Nistplätze.

Umso wichtiger ist es, gerade Kindern und Familien zu
zeigen, wie sie selbst aktiv zum Schutz von Bienen und
Insekten beitragen können.
Aus diesem Anlass laden
die Teams der Abfallberatung und der Internationalen
Gartenausstellung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg herzlich
zu einem Familien-Aktionstag ein. Am
26. Mai 2025 von 15 bis 17 Uhr im Recyclingzentrum
Duisburg-Mitte auf der Vygenstraße 6 in 47053
Duisburg-Hochfeld.
Die Kinderbuchautorin Alina
Gries liest aus ihrem Kinderbuch „Hedi Hummel und die grauen
Gärten“ vor. Die Geschichte erzählt kindgerecht, welche
Folgen vermeintlich pflegeleichte Steingärten für Bienen,
Hummeln und andere Insekten haben und wie bunte Blumenwiesen
ihren Lebensraum darstellen. Im Anschluss an die Lesung
können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Blumentöpfe bemalen
und bepflanzen. So entstehen schöne kleine grüne Inseln, die
Nahrung für die summenden Helfer bieten.
Die
Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern von 5-12
Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung (mit
Personenangabe) ist unter:
abfallberatung@wb-duisburg.de erforderlich.
|