WirtschaftsBetriebeDuisburg Wirtschaft-Finanzen

BZ-Sitemap Stadtwerke DU
 202320222021202020192018 2017

 
Voll im Trennt – Warum beim Thema Mülltrennung nicht alles egal ist

Duisburg, 9. Juni 2023 - „Lohnt sich Abfalltrennung überhaupt? Bei uns werden Wertstofftonne und Restmüll immer mit dem gleichen Fahrzeug geleert.“ – Das ist eines von vielen Vorurteilen, denen die Abfalltrennung gegenübersteht. Gegen diese Vorurteile wollen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg jetzt mit der unterhaltsamen Kampagne „Voll im Trennt“ entgegenwirken. Denn hinter dem vermeintlich überflüssigen oder lästigen Thema Abfalltrennung steckt ein wesentlicher Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit. 

Es gibt nicht die eine Müllabfuhr: In Duisburg wird jede Abfallart durch unterschiedliche Teams abgeholt. Ein Team ist für die Leerung der Restmülltonnen, ein Team für die Abholung des Altpapiers, ein Team für die Leerung der Biotonnen und die Kreislaufwirtschaft Duisburg als Tochtergesellschaft der Wirtschaftsbetriebe ist für die Leerung der Wertstofftonnen verantwortlich.

Als einzige Abfallfraktion wird der Restmüll in die Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein in Oberhausen gebracht. Altpapier kann vollständig zu Recyclingpapier aufbereitet werden.

Bioabfall kann zunächst der Biogasgewinnung dienen und danach zu Komposterde umgewandelt werden.

Aus der Wertstofftonne (Gelb) können im Moment 40 Prozent der Abfälle als Metall, Recyclingkunststoff oder -papier rohstofflich verwertet werden. Der Rest dient der Strom- und Energiegewinnung oder wird zu Ersatzbrennstoff aufbereitet und zum Beispiel in der Zementfabrik eingesetzt. Hier ersetzen diese nicht werkstofflich verwertbaren Abfälle dann Kohle oder Rohöl und damit wertvolle Rohstoffe.  

Damit Abfälle sinnvoll verwertet werden können, müssen sie vorher richtig getrennt worden sein. Nur dann können Abfälle in den Anlagen hochwertig verarbeitet werden. Ist beispielsweise eine LKW-Lieferung Altpapier stark verschmutzt, muss sie aufwendig und zeitintensiv sortiert werden. Das verursacht zusätzliche Kosten. Schlimmstenfalls kann eine verschmutzte Fahrzeugladung von den Papierverwertern sogar abgewiesen werden. In Duisburg liegt die Fehlwurfquote in den blauen Altpapiertonnen mit zum Teil 14 Prozent und auch in der Wertstofftonne mit bis zu 30 Prozent leider relativ hoch. Umgekehrt landen viele Materialien, die gut recycelt werden könnten, in der Restmülltonne. Diese gehen dadurch den Rohstoffkreisläufen unwiederbringlich verloren.

Um die Menschen zu erreichen, die bei der Abfalltrennung noch mehr unterstützen können, werden diesen Samstag zum Auftakt der Kampagne Sortierhinweise als Beileger im Wochen-Anzeiger zu finden sein.

Über Instagram und Facebook werden die Wirtschaftsbetriebe ab Freitag, 09.06.2023, durch die fiktive Duisburger Familie Müller begleitet. Hier kommt es immer wieder zu Konflikten rund um das Thema Abfalltrennung. Auch auf TikTok starten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg durch: Über das Profil vollimtrennt werden hier Challenges, Blicke hinter die Kulissen und Tipps von langjährigen Fahrern von Entsorgungsfahrzeugen gezeigt.

Mehr Informationen rund um die Kampagne sowie eine 360-Grad-Tour durch eine Sortieranlage gibt es unter www.vollimtrennt.de

 

Verschiebung der Entsorgungstermine über Pfingsten

Duisburg, 25. Mai 2023 - Durch den Feiertag Pfingstmontag verschieben sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr um einen Tag nach hinten.

Das bedeutet:
Reguläre Abfuhr                       Neuer Termin
Montag, 29.05.2023                  Dienstag, 30.05.2023
Dienstag, 30.05.2023                Mittwoch, 31.05.2023
Mittwoch, 31.05.2023                Donnerstag, 01.06.2023
Donnerstag, 01.06.2023            Freitag, 02.06.2023
Freitag, 02.06.2023                   Samstag, 03.06.2023

Für die gelben Wertstofftonnen ist in der Druckversion des Abfallkalenders die Verschiebung bereits berücksichtigt. Auch im Online-Abfallkalender und in der App „WBD Abfall“ sind die Termine für alle Abfallarten richtig aufgeführt. Alle aktuellen Termine sind online unter www.wirtschaftsbetriebe-duisburg.de zu finden. 

 

Verschiebung der Entsorgungstermine an Christi Himmelfahrt

Duisburg, 17. Mai 2023 - Durch den Feiertag Christi Himmelfahrt verschieben sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr um einen Tag nach hinten.

Das bedeutet:
Reguläre Abfuhr                                   Neuer Termin
Donnerstag, 18.05.2023                       Freitag, 19.05.2023
Freitag, 19.05.2023                              Samstag, 20.05.2023

Für die gelben Wertstofftonnen ist in der Druckversion des Abfallkalenders die Verschiebung bereits berücksichtigt. Auch im Online-Abfallkalender und in der App „WBD-Abfall“ sind die Termine für alle Abfallarten richtig aufgeführt.
Alle aktuellen Termine sind online unter www.wirtschaftsbetriebe-duisburg.de zu finden.

 

Verschiebung der Entsorgungstermine am 1. Mai Tag der Arbeit

Duisburg, 27. April 2023 - Durch den Maifeiertag verschieben sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr um einen Tag nach hinten.

Das bedeutet für
Reguläre Abfuhr                                   Neuer Termin
Montag, 01.05.2023                              Dienstag, 02.05.2023
Dienstag, 02.05.2023                            Mittwoch, 03.05.2023
Mittwoch, 03.05.2023                            Donnerstag, 04.05.2023
Donnerstag, 04.05.2023                        Freitag, 05.05.2023
Freitag, 05.05.2023                              Samstag,06.05.2023

Für die gelben Wertstofftonnen ist in der Druckversion des Abfallkalenders die Verschiebung bereits berücksichtigt. Auch im Online-Abfallkalender und in der App „WBD-Abfall“ sind die Termine für alle Abfallarten richtig aufgeführt.
Alle aktuellen Termine sind auch online unter www.wb-duisburg.de zu finden.

 

Verschiebung der Entsorgungstermine über Ostern

Duisburg, 4. April 2023 - Über Ostern verschieben sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr um einen Tag nach hinten.
Das bedeutet für

Karfreitag:
Reguläre Abfuhr                      Neuer Termin
Freitag, 07.04.2023                   Samstag, 08.04.2023

Ostermontag
:
Reguläre Abfuhr                      Neuer Termin
Montag, 10.04.2023                  Dienstag, 11.04.2023
Dienstag, 11.04.2023                Mittwoch, 12.04.2023
Mittwoch, 12.04.2023                Donnerstag, 13.04.2023
Donnerstag, 13.04.2023            Freitag, 14.04.2023
Freitag, 14.04.2023                   Samstag, 15.04.2023

Für die gelben Wertstofftonnen ist in der Druckversion des Abfallkalenders die Verschiebung bereits berücksichtigt. Auch im Online-Abfallkalender und in der App „WBD-Abfall“ sind die Termine für alle Abfallarten richtig aufgeführt. Alle aktuellen Termine sind auch online unter www.wb-duisburg.de zu finden.
Zu beachten ist, dass am Ostersamstag alle vier Recyclinghöfe von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sind.

 

Obstbaum-Aktion von 1.500 auf „3.000 Bäume für 3.000 Gärten“ erhöht und beendet

Duisburg, 3. April 2023 - Die Obstbaum-Aktion, die von Oberbürgermeister Sören Link und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg ins Leben gerufen wurde, nimmt nun sein Ende. Die Anfragen zu dieser Aktion sind überwältigend und so zahlreich eingegangen, dass die Wirtschaftsbetriebe in der letzten Woche sogar spontan das Kontingent verdoppelt haben, um den Nachfragen gerecht zu werden.

Nun ist jedoch der Zeitpunkt gekommen, da die Nachfragen so groß sind, dass keine weiteren Interessensbekundungen mehr angenommen werden können. Weil diese Obstbaum-Aktion jedoch so erfolgreich verlief, ist voraussichtlich im Herbst dieses Jahres oder im Frühjahr des kommenden Jahres eine weitere Maßnahme zur kostenlosen Abgabe von Obstbäumen vorgesehen.

Baumpflanzaktion „1.500 Bäume für 1.500 Gärten“ von OB Sören Link und den Wirtschaftsbetrieben ein voller Erfolg
Duisburg, 29. März 2023 - Die von Oberbürgermeister Sören Link und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg gestartete Obstbaum-Aktion entwickelt sich zu einem absoluten Renner. Bereits 24 Stunden nach der Onlinebekanntgabe am Montag, den 27.03.2023 hatten sich 1.200 Interessenten für die kostenlosen Obstbäume gemeldet. Am Mittwochmorgen, den dritten Tag nach Bekanntgabe, waren es bereits über 2.000 Anfragen.

Oberbürgermeister Sören Link: „Die Aktion ist ein voller Erfolg. Dass wir schon nach zwei Tagen unser Ziel von 1.500 Bäumen erreicht haben ist klasse. Ein großes Dankeschön an alle, die mitmachen.“

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg arbeiten im Hintergrund an weiteren Baumbestellungen, um alle Wünsche erfüllen zu können. Derzeit konnten weitere 1.500 Obstbäume geordert werden. Damit stehen dann 3.000 Bäume zur Abholung zur Verfügung.

 

WBD-Repair-Cafés im Recyclingzentrum Nord

Duisburg, 21. Februar 2023 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bieten in diesem Jahr im Recyclingzentrum Nord wieder drei Repair-Café-Termine an. Der erste Termin ist bereits am Mittwoch, den 01. März 2023. Die beiden weiteren Termine sind ebenfalls an einem Mittwoch: 14. Juni und 22. November 2023. An diesen Tagen können Besucherinnen und Besucher mit ihren defekten Alltags- und Gebrauchsgegenständen vorbeikommen und diese vor Ort gemeinsam mit anderen reparieren. Hierbei werden sie von erfahrenen ehrenamtlichen Reparateuren unterstützt.
Datum:            Mittwoch, 01. März 2023
                        Mittwoch, 14. Juni 2023
                        Mittwoch, 22. November 2023
Uhrzeit:           jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort:                 Recyclingzentrum Nord, Abfalllernpfad Im Holtkamp 84, 47167 Duisburg

 

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Rosenmontag

Duisburg, 16. Februar 2023 - Durch den Rosenmontag verschieben sich die Hausmüll-, Biotonnen- und Altpapierabfuhr um einen Tag nach hinten.

Das bedeutet:
Reguläre Abfuhr Neuer Termin
Montag, 20.02.2023 Dienstag, 21.02.2023
Dienstag, 21.02.2023 Mittwoch, 22.02.2023
Mittwoch, 22.02.2023 Donnerstag, 23.02.2023
Donnerstag, 23.02.2023 Freitag, 24.02.2023
Freitag, 24.02.2023 Samstag, 25.02.2023





 
 
Für die gelben Wertstofftonnen ist in der Druckversion des Abfallkalenders die Verschiebung bereits berücksichtigt.
Auch im Online-Abfallkalender und in der App „WBD-Abfall“ sind die Termine für alle Abfallarten entsprechend aufgeführt.

Zu beachten wäre, dass Rosenmontag das KundenserviceCenter sowie alle Recyclinghöfe der Wirtschaftsbetriebe Duisburg geschlossen bleiben.

 

Sperrungen von Straßenabschnitten wegen Hochwasser bis in die nächste Woche

Duisburg, 13. Januar 2023 - Aufgrund des steigenden Wasserstandes am Rhein, werden am Wochenende folgende Straßen und Zufahrten zum Rhein in Teilen wegen möglicher Überflutungen gesperrt:

· Rheindeichstraße gegenüber der Haus-Nr..111 in Duisburg-Baerl
· Lilienthalstraße ab dem Wendehammer in Duisburg-Neuenkamp
· Am Bort hinter NATO-Rampe in Duisburg-Kasslerfeld
· Pontwert Abfahrten zu Anlegestellen Ruhr in Duisburg-Ruhrort
· Kegelstraße ab der Haus-Nr.141 in Duisburg-Mündelheim
· Dammstraße Ecke Paschmannstraße in Duisburg-Baerl
· Hirtenweg hinter Bootshaus Ehingen in Duisburg-Ehingen

Diese Sperrungen werden voraussichtlich bis Mitte/Ende nächste Woche bestehen bleiben.

 

Wirtschaftsbetriebe Duisburg holen vom 2. bis 14.1.2023 Weihnachtsbäume ab

Duisburg, 28. Dezember 2022 - In der Zeit vom 02. bis 14.01.2023 sammeln die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wieder die Weihnachtsbäume ein. Es gibt zwei feste Abholtermine für jeden Stadtteil. Die Termine im Einzelnen:

Montag den, 02.01. und 09.01.2023
Baerl, Duissern, Ehingen, Fahrn, Mündelheim, Rahm, Röttgersbach, Serm, Ungelsheim, Untermeiderich, Wehofen

Dienstag den, 03.01. und 10.01.2023
Aldenrade, Alt-Walsum, Buchholz, Huckingen, Hüttenheim, Mittelmeiderich, Obermarxloh, Rumeln-Kaldenhausen

Mittwoch den, 04.01. und 11.01.2023
Alt-Hamborn, Laar, Neudorf-Nord, Neudorf-Süd, Obermeiderich, Ruhrort, Vierlinden, Wanheim-Angerhausen, Wanheimerort

Donnerstag den, 05.01. und 12.01.2023
Alt-Homberg, Asterlagen, Bergheim, Bissingheim, Hochfeld, Neumühl, Oestrum, Overbruch, Wedau, Winkelhausen

Freitag den, 06.01. und 13.01.2023
Beeck, Beckerwerth, Bruckhausen, Friemersheim, Großenbaum, Hochemmerich, Homberg-Hochheide, Marxloh, Rheinhausen-Mitte

Samstag den, 07.01. und 14.01.2023
Altstadt, Dellviertel, Kaßlerfeld, Neuenkamp

Bitte stellen Sie die Bäume ungeschmückt an den Straßenrand zur Abholung bereit, da sie kompostiert werden. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass sie so bereitgestellt werden, dass von den Bäumen keine Verkehrsgefährdung bzw. -behinderung ausgeht. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, seinen Baum kostenlos an einen der vier Recyclinghöfe anzuliefern.

Alle Termine sind auch in der App ‘WBD Abfall‘ und im Online-Abfallkalender abrufbar. Zusätzlich stehen die Termine im aktuellen Abfallkalender oder im Internet unter www.wb-duisburg.de.