|
Duisburg, 10.
November 2025 - Wie funktioniert eigentlich ein
Müllwagen? Und was passiert mit unseren Abfällen, nachdem
die Tonne geleert wurde? Antworten auf diese Fragen gibt es
am Freitag, 28. November 2025, bei der
Familienaktion „Müllauto-Schau und -Bau“ der
Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Von 14.00 bis 17.00 Uhr
haben Eltern und Kinder die Gelegenheit, auf dem Gelände des
Recyclingzentrums Nord, Abfalllernpfad, Im Holtkamp
84, 47167 Duisburg, ein echtes Müllauto aus
nächster Nähe zu erleben.
Kleine und große
Besucherinnen und Besucher können das beeindruckende
Fahrzeug von innen und außen erkunden, auf dem Trittbrett
stehen oder in der Fahrerkabine Platz nehmen. Neben
spannenden Einblicken in die Arbeit der Müllabfuhr lernen
Kinder spielerisch, wie sie sich sicher im Straßenverkehr
verhalten, wenn große Fahrzeuge unterwegs sind. Zum
Abschluss dürfen alle Teilnehmenden ihr eigenes kleines
Müllauto basteln und mit nach Hause nehmen – als Erinnerung
an einen lehrreichen und erlebnisreichen Nachmittag.
Die Aktion richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von
fünf bis zwölf Jahren und findet im Rahmen der Europäischen
Woche der Abfallvermeidung (22.–30. November 2025) statt.
Das diesjährige Motto lautet:
„Alte Elektrogeräte? Reparieren oder richtig
entsorgen!“. Besucherinnen und Besucher sind
herzlich eingeladen, alte Elektrogeräte mitzubringen und
diese der fachgerechten Entsorgung zuzuführen.
Die
Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch
erforderlich. Interessierte Familien können sich telefonisch
unter (0203) 283 - 3000 oder per E-Mail an
abfallberatung@wb-duisburg.de anmelden.
|