WirtschaftsBetriebeDuisburg Wirtschaft-Finanzen

BZ-Sitemap Stadtwerke DU

 

Vandalismus in Wanheimerort: Beschmierte Verkehrsschilder gefährden Sicherheit

Duisburg, 15. November 2025 - In Wanheimerort häufen sich seit einiger Zeit Fälle von Vandalismus an Verkehrsschildern.
Die daraus resultierenden Gefährdungen der Verkehrssicherheit haben inzwischen ein Ausmaß angenommen, das die WBD zum Handeln zwingt. Besonders betroffen sind die Wanheimer Straße, Kulturstraße, Neuenhofstraße und der Bereich rund um den Michaelsplatz. Immer wieder werden Verkehrsschilder mit schwarzer Sprühfarbe unkenntlich gemacht, wodurch ihre verkehrsrechtliche Gültigkeit entfällt.

„Vandalismus an Verkehrsschildern ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein ernstzunehmender Eingriff in die Verkehrssicherheit“, erklärt Jessica Richter, Arbeitsgruppenleiterin Verkehrssteuerung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg. Unleserliche Schilder können gefährliche Situationen verursachen und gleichzeitig hohe zusätzliche Kosten erzeugen, die von allen Duisburgerinnen und Duisburgern getragen werden.

In jüngster Zeit ist eine deutliche Zunahme der Vorfälle zu verzeichnen. Zahlreiche Schilder – darunter Zone-30- und Halteverbotsschilder – mussten gereinigt oder vollständig ersetzt werden, wenn eine Reinigung nicht mehr ohne die Beschädigung der Reflexionsschicht möglich war. Allein die aktuelle Meldung des Ordnungsamts betrifft rund 20 Verkehrszeichen im Bereich Michaelsplatz.

Die Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg sind alle zwei bis drei Monate vor Ort, um die verschmutzten oder beschädigten Schilder zu säubern bzw. auszutauschen. Trotz dieser Maßnahmen zeigt sich jedoch häufig, dass die Verkehrszeichen nur kurze Zeit später erneut systematisch beschmiert werden.

Zur langfristigen Sicherung der Verkehrssicherheit setzen die Wirtschaftsbetriebe auf regelmäßige Kontrollen und moderne Technik: KI-gestützte Systeme erkennen beschädigte oder verschmutzte Schilder automatisch über Kameras an Abfallsammelfahrzeugen der Kreislaufwirtschaft Duisburg. Zusätzlich können Bürgerinnen und Bürger Schäden unkompliziert über die WBD-App melden. Um die Vorfälle auch strafrechtlich zu verfolgen, wurde bereits Strafanzeige gestellt.

Mit der aktiven Unterstützung der Nachbarschaft soll so die Verkehrssicherheit in Wanheimerort – und damit in ganz Duisburg – nachhaltig gewährleistet werden.