Neuer Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt NRW 2022
veröffentlicht |
|
291.890 Personen in NRW erhielten Ende 2021
Grundsicherungsleistungen
IT.NRW
|
|
NRW-Einzelhandel: Umsätze im März 2022 um
3,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
Gastgewerbe
Umsatz im
März 2022 um 100% höher als März 2021, um 34% niedriger als
März 2019
IT.NRW
|
|
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022
CDU stärkste Partei, GRÜNE stark verbessert,
SPD und FDP verlieren - 44,5% Nichtwähler
|
|
Zahl der Schweineschlachtungen in NRW immer
noch unter Vor-Pandemie-Niveau
IT.NRW
|
|
Handwerk und Bau
NRW-Bauproduktion im Februar 2022 um 17,6
Prozent gestiegen
IT.NRW
|
|
8,9 Prozent weniger Unternehmens-, 31,3
Prozent weniger Verbraucherinsolvenzen im
März in NRW
IT.NRW
|
|
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022
Briefwähler sollten ihren Wahlbrief in
diesen Tagen zur Post bringen "Nur
rechtzeitig eintreffende Wahlbriefe werden
berücksichtigt."
|
|
Covid-19 war bei 6,3 Prozent aller im Mai
2021 Verstorbenen in NRW die Todesursache
IT.NRW
|
|
Neue Test- und Quarantäneregelungen ab 5.
Mai: Freitesten bereits nach fünf Tagen
möglich
Gesundheitsministerium NRW
|
|
Nachfrage in der NRW-Industrie im März 2022
um acht Prozent gesunken
IT.NRW
|
|
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022
Drei Wochen bis zur Wahl: Interaktives
„Dashboard Wahlen Nordrhein-Westfalen“ geht
an den Start
|
|
NRW-Inflationsrate liegt im April 2022 bei
7,7 Prozent
IT.NRW
|
|
Im März 2022 starben in NRW 10,6 Prozent
mehr Menschen als ein Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022
Schablonen helfen sehbehinderten Menschen
bei der Stimmabgabe
|
|
Im
Jahr 2021 produzierten NRW-Brauereien 2,7
Prozent weniger Bier
IT.NRW
|
|
Handel und Dienstleistungen
NRW: 312.508 Tonnen Weizen importiert, 495.898 Tonnen
exportiert
IT.NRW
|
|
Gesundheit NRW
2020 wurden weniger Jugendliche aufgrund
akuter Alkoholvergiftung stationär behandelt
als 2019
IT.NRW
|
|
Handwerk und Bau Neue interaktive Karten
zeigen räumliche Auswertungen der
Baugenehmigungen in NRW
IT.NRW
|
|
Jahresproduktion der NRW-Industrie 2021 um
11,4 Prozent gestiegen
IT.NRW
|
|
NRW-Baupreise für Wohngebäude im Februar
2022 um 13,0 Prozent höher als ein Jahr
zuvor
IT.NRW
|
|
14,8 Prozent weniger Unternehmens- und 21,6
Prozent weniger Verbraucherinsolvenzen im
Februar 2022
IT.NRW
|
|
NRW-Bauproduktion im
Januar 2022
um 8,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
NRW-Personennahverkehr: 11,6 Prozent mehr
Fahrgäste im vierten Quartal 2021
IT.NRW
|
|
NRW: Herzinsuffizienz war 2020 der häufigste
Grund für eine stationäre
Krankenhausbehandlung
IT.NRW
|
|
Tagebaue, Gruben und Steinbrüche betrug Ende
2020 0,57 Prozent der NRW-Landesfläche
IT.NRW
|
|
Gewerbesteuereinnahmen lagen 2021 fast 5%
über Vor-Corona-Niveau
IT.NRW
|
|
Altenquotient in NRW im Jahr 2020 lag bei
30,5
IT.NRW
|
|
Coronaschutzverordnung ab dem 3. April in
Nordrhein-Westfalen
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
Altenquotient in NRW im Jahr 2020 lag bei
30,5
IT.NRW
|
|
Bei 7,2 Prozent aller im April 2021 in NRW
Gestorbenen war COVID-19 die Todesursache
IT.NRW
|
|
Mehr als zwei Drittel der 18- bis
64-Jährigen lebten vom eigenen
Erwerbseinkommen
IT.NRW
|
|
Preise und
Inflationsrate in NRW steigen im März
2022 auf 7,6 Prozent
IT.NRW
|
|
NRW-Wirtschaftsleistung im Jahr 2021 um 2,2
Prozent höher als 2020
IT.NRW
|
|
Im Februar 2022 starben in NRW rund 1,5
Prozent mehr Menschen als ein Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
Nordrhein-Westfalen nutzt Übergangsregelung:
Neue Corona-Schutzverordnung bis zum 2.
April
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
Maskenpflicht in Schulen endet zum 2. April
– nach den Osterferien keine anlasslosen
Tests mehr Ministerium für
Schule und Bildung
|
|
Kaiserschnittentbindungen in NRW in 2020 mit
29,5 Prozent so niedrig wie seit 2005 nicht
mehr
IT.NRW
|
|
NRW: 2021 legten Hennen 1,4 Milliarden Eier
– Nur 5,8 Prozent waren Bio-Eier
IT.NRW
|
|
Krieg belastet die weltweite und auch die
heimische Land- und Ernährungswirtschaft
Ministerium für
Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und
Verbraucherschutz NRW
|
|
9,3% weniger Unternehmensinsolvenzen und
102,% mehr Verbraucherinsolvenzen im Jahr
2021 Verbraucherinsolvenzen in
NRW 1.2022 um 11,5%
gestiegen, Unternehmensinsolvenzen gesunken
IT.NRW
|
|
Neue interaktive Kartenanwendung zeigt
Erreichbarkeiten von
Kindertageseinrichtungen in NRW
IT.NRW
|
|
Nahezu zwei Drittel der Wohnungen in NRW
wurden 2018 überwiegend mit Gas beheizt
IT.NRW
|
|
NRW: Bei sechs Prozent aller im März 2021
Gestorbenen war COVID-19 die Todesursache
IT.NRW
|
|
Neue Coronaschutzverordnung
zur Rückkehr zur Normalität ab 4.3.2022
Trotz steigender Fallzahlen
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
NRW-Inflationsrate im Februar 2022 bei 5,3
Prozent
IT.NRW
|
|
Im Januar 2022 starben in NRW 13 Prozent
weniger Menschen als ein Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022
Landeswahlleiter
Wolfgang Schellen
|
|
Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz
verabschiedet
Umwelt, Landwirtschaft,
Natur- und Verbraucherschutz
|
|
Im Januar 2022 kostet Auto- und
Motorradfahren 10,3 Prozent mehr als ein
Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
NRW-Gastgewerbe Umsatz im
Dezember um 100% höher als 12.2020, um 34% niedriger als 12.2019
IT.NRW
|
|
Praktische Umsetzung der
einrichtungsbezogenen Impfpflicht in NRW
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
Neue Coronaschutzverordnung zur
Öffnungsperspektive zum 19.2.2022
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
Unwetterwarnung für den 17. Februar 2022:
Kein Unterricht in den Schulen in NRW
Duisburger Kitas, Schulen, Jugendzentren und
die Musik- und Kunstschule bleiben zu!
Ministerium für
Schule und Bildung NRW
|
|
NRW-Industrie produzierte im vergangenen
Jahr 62,2 Millionen Tonnen Kies, Sand und
Ton
IT.NRW
|
|
Zahl der Gewerbeanmeldungen in
NRW im Jahr 2021 um 6,6 Prozent (9.083) angestiegen
IT.NRW
|
|
Anpassung der
Corona-Schutzverordnung in NRW zum 9.2.2022
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
Illegaler Welpenhandel: Ministerin
Heinen-Esser fordert strikte Einschränkungen
für den Onlinehandel
"Welpen sind keine Ware, die man im Internet
bestellt - Tierleid muss beendet werden"
Umwelt, Landwirtschaft,
Natur- und Verbraucherschutz
|
|
Verbraucherinsolvenzen in
NRW 12.2021 um 142%, Unternehmensinsolvenzen um 1,2%
gestiegen
IT.NRW
|
|
NRW-Bauproduktion im November um 2,3 Prozent
höher als ein Jahr zuvor
IT.NRW
|
|
Im
Februar 2021 starben in NRW
1.682 Menschen an Covid-19, 7.295 im Jahr
2020
IT.NRW
|
|
2020 starben in NRW 51.917 Menschen an den
Folgen einer Krebserkrankung
IT.NRW
|
|
Nordrhein-Westfalen setzt Beschluss der
Länder zu Großveranstaltungen konsequent um
NRW
|
|
Fatales Signal!
Förderung für energieeffiziente Gebäude der
KfW vorläufig gestoppt
Allianz für mehr Wohnungsbau in NRW
fordert sofortige Rücknahme der Entscheidung
der Bundesregierung
Ministerium für
Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
|
|
Zahl der Erwerbstätigen in NRW 2021 auf 9,59
Millionen gestiegen
IT.NRW
|
|
Fünf Prozent weniger Gestorbene in NRW im
Dezember, aber zwei Prozent mehr im
kompletten Jahr 2021
IT.NRW
|
|
Gastgewerbeumsatz in NRW im November um
100% höher als 11.2020, um 25% niedriger als
11.2019
IT.NRW
|
|
NRW: Emissionen von Treibhausgasen seit 1990
um 26,5 Prozent gesunken
IT.NRW
|
|
Anteil erneuerbarer Energieträger am
Primärenergieverbrauch in NRW auf 5,8
Prozent gestiegen
IT.NRW
|
|
Änderung der Corona-Schutzverordnung in NRW
zum 13. Januar 2022
Ausnahmen von der Testpflicht für
geboosterte Personen
Arbeit, Gesundheit
und Soziales NRW
|
|
Verbraucherinsolvenzen in
NRW 11.2021 um 245,5% gestiegen, Unternehmensinsolvenzen
gesunken
IT.NRW
|
|
Inflationsrate in NRW lag im Dezember 2021
bei 5,2 Prozent - Preistreiber ist der
Staat!
IT.NRW
|
|
Wie steht es um die
Umsetzung der Offensive für den Ökolandbau
in Duisburg?
Umwelt, Landwirtschaft,
Natur- und Verbraucherschutz
|
|
-> 2021 |
|
Zahl der Gestorbenen lag in NRW im November
2021 auf Vorjahresniveau
IT.NRW
|
|
Anpassung der
Corona-Schutzverordnung in NRW zum 28.12.2021
NRW
|
|
Anpassung der Corona-Schutzverordnung in NRW
Verbot von Tanzveranstaltungen wird
ausgeweitet
NRW
|
|
|
|
|
|
|
|