'Tagesaktuell'  Redaktion Harald Jeschke

    Sonderseiten Aktuell


 

Berliner Brücke für Schwertransporte ab 48 Tonnen gesperrt Sitemap • Archiv  Chronik SportparkStadtBundEU LandtagBürgerVHS • UDE • DU 2025 Wahlen 2025
BaustellenUmleitungenDVG Verkehrsportal DUBahn VZ duisburglive
MSVDFB Frauen • Herren EVD
IKiBu 2025 Bundesregierung: Verbraucherschutz aktuell

Beschlüsse des Bundesrates:
- Bundesrat stimmt Verteilung der 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zu
- Bundesrat warnt vor erheblichen Steuerausfällen
- Zustimmung zur Pflegefachassistenzausbildung
- Länder billigen „Bau-Turbo“
- Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung für Unternehmen
- Bundesrat fordert Stärkung der zivilen Verteidigung bei Wehrdienstreform
- Weniger Bürokratie für eine wettbewerbsfähige Pharmaindustrie
-
Vorschlag zur Beschränkung von Benzinpreisänderungen
- Länder legen Gesetzentwurf für effektiveren Gewaltschutz vor

167 Schulwege überprüft: Nur 5 Prozent als sicher eingestuft
VZ: Wussten Sie schon,  …, dass man Knopfzellen abkleben sollte? 

 

42. Kalenderwoche 2025

Samstag, 18., Sonntag, 19. Oktober 2025

Themen u.a.:
- Felix Banaszak: Rückenwind für unsere Stahlstandorte
- Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link
- Neue Staffel "Feuer & Flamme" kommt aus Duisburg

- Neue Werte für die kommenden drei Monate - Rezessionsrisiko kaum gestiegen
Aussichten auf Erholung bleiben intakt
- Führerscheinreform: Verkehrssicherheit und Führerscheinkosten dürfen nicht
gegeneinander ausgespielt werden
- Billig-Kaffeeketten gefährden deutschen Kaffeemarkt

- Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link
- Inbetriebnahme barrierefrei ausgebauter Haltestelle „Stockumer Straße“ verzögert  
- DVG baut die Haltestelle „Brauerei“ barrierefrei aus
- Stadtführung: Historische Spuren im Kantpark

- Trauercafé am 19. Oktober im Malteser Hospizzentrum St. Raphael Duisburg
- Mercator Matinée: Piraten. Von der Antike bis heute
- Weniger Menschen im Ruhrgebiet erhielten 2024 Mindestsicherungsleistungen

- Foto-Spenden-Aktion der Gemeinde Meiderich zugunsten der Kindernothilfe
- Singkreis feiert Geburtstag in der Gnadenkirche Wanheimerort
- Schwofen m Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort

- NRW: Etwa jeder Neunte bezog 2024 Leistungen der sozialen Mindestsicherung
- 6,3 % der Bevölkerung konnten 2024 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen warm halten

Freitag, 17. Oktober 2025

Themen u.a.:

- EU-Fahrplan zur Wahrung des Friedens – Verteidigungsbereitschaft 2030
- Neues Besucherzentrum im Landschaftspark Duisburg-Nord  
- 167 Schulwege überprüft: Nur 5 Prozent als sicher eingestuft
ACE-Schulweg-Index deckt Risiken für Grundschulkinder auf
- RVR Ruhr Grün bietet wieder Kaminholz aus heimischen Wäldern an

- Mario-Kart-Stadtmeisterschaft der Duisburger Kinder- und Jugendzentren
- Bezirksbibliothek Großenbaum: Lesung mit Igal Avidan
- Logistikmarkt Ruhrgebiet steigert Umsätze / Region liegt im bundesweiten
 Ranking auf Platz zwei

- Außenführung: „ÜBERSEeHEN in Duisburg.“ - Kolonialismus in der Innenstadt
- KrebsStiftung NRW Musik hilft heilen: Innovative Charity-Aktion
unterstützt Krebsbetroffene in NRW
- Wirtschaftsbetriebe führen Kanalbauarbeiten in Hochheide durch  

- Spontaner Besuch aus den Philippinen in Duisburg
- Kirchengemeinde sammelt Weihnachtspäckchen für Kinder in Not und bittet um Mithilfe
- Bach, Telemann und David und Goliath Konzert und Lesung im Neudorfer Gemeindezentrum
- Okko Herlyn und Heike Kehl geben Hüsch und Jazz... in der Wanheimer Kirche

- Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2025 um 1,2 % höher als im Vorquartal
- Sterbefallzahlen im 3. Quartal 2025 unter den mittleren Werten der Vorjahre
- NRW: Absatzwert der Glas- und Glaswarenproduktion um mehr als 9 % gesunken

Donnerstag, 16. Oktober 2025
Themen u.a.:
- Stahl sichern, Jobs schützen, Zukunft bauen
- Ab 2028: Energieeffizientere Ladegeräte für Laptops, Smartphones und andere elektronische Geräte
- Elektromobilität: EnBW-Ladestandort an der A42 in der Nähe Neumühls
- Umfrage: Eigenheimbesitzer treiben die Energiewende voran

- Regionales Trainingszentrum der Polizei in Duisburg eingeweiht
- Deutsche arbeiten weniger / Vor allem Männer haben Arbeitszeiten verkürzt
- Mit der DVG sicher durch den Herbst

- „Weidwerk & Leidenschaft“  
- Kirchenkneipe in Neudorf: Gemeinde lädt zum Auspannen ein
- Richter leben besser - Krimidinner in Ungelsheim

- Todesursachen 2024: Immer mehr Menschen versterben an Demenz
- Zahl der Bucheinzelhändler binnen fünf Jahren um 24 % gesunken
- NRW-Industrie: 2024 fast 40 % weniger Milch produziert als 2015

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Themen u.a.:
- Mittelstandslage immer bedenklicher - IHK: Politik muss Plänen Taten folgen lassen
- Oberbürgermeister lädt zur Kindersprechstunde ins Rathaus ein  
- Dr. Volker Wissing: Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator

- DVG nimmt Busschleuse an der Karl-Jarres-Straße in Betrieb  
- Kunstausstellung im Stadtteilbüro Marxloh: Stephanus Schmitz eröffnet neue Perspektiven auf Marxloh
- Katja Petrowskaja liest in der Zentralbibliothek

- Neuer DHL-Paketshop in Duisburg-Aldenrade eröffnet
- Anmelden zum Mitmachen beim lebendigen Adventskalender in Hochfeld und Neudorf
- Singkreis feiert Geburtstag in der Gnadenkirche Wanheimerort

- Inflationsrate im September 2025 bei +2,4 % Inflationsrate legt erneut zu,
insbesondere aufgrund überdurchschnittlich steigender Dienstleistungspreise
- Beantragte Regelinsolvenzen im September 2025: +10,4 % zum Vorjahresmonat Juli
13,4 % mehr Unternehmens- und 12,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen
- NRW: Rückgang der Einwohnerzahl auf 17,5 Mio. bis 2050 erwartet

Dienstag, 14. Oktober 2025

Themen u.a.:
- TV-Serie „Hundertdreizehn” zeigt menschliches Leid nach Verkehrsunfällen
DVR fordert BMV zum Handeln auf
- Zum Brustkrebsmonat 2025: Wechselwirkungen zwischen Therapien und Nahrungsergänzungsmitteln
– Vorsicht ist geboten
- Kirchen und Stadt gedenken der Menschen, die in Duisburg anonym bestattet wurden - Gottesdienst für „Unbedachte“ in Salvator am 21. Oktober

- Außenführung: „ÜBERSEeHEN in Duisburg.“ - Kolonialismus in der Innenstadt
- Stadtführung: Historische Spuren im Kantpark
- Mercator Matinée: Piraten. Von der Antike bis heute
- Circus Verona gastiert in Rheinhausen – Neue Show voller Magie, Tiere und Artistik

- Ein Abend über Sterben, Trauer und Humor – von und mit „Globo“
- 10 m2 Dachbegrünung von Wartehäuschen  
- Stadtwerke Duisburg öffnen im Jubiläumsjahr Wasserwerke für Familien
 
- Ev. Gemeindemitglieder besuchen den Landtag  
- Kirchenkomödie „Kardinalfehler“ in der Rheinhausen-Halle
- Kultur unterm Neumühler Kirchturm
- Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich

- Baupreise für Wohngebäude im August 2025: +3,1 % gegenüber August 2024
- Tourismus in Deutschland im August 2025: 0,7 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr
Gästeübernachtungen, August 2025 59,4 Millionen +0,7 %

Montag, 13. Oktober 2025 - Internationaler Tag der Katastrophenvorsorge

Themen u.a.:
- BBK: Heute ist der Tag der Internationalen Katastrophenvorsorge
- Gesundheitsminister Laumann: Grippeimpfung für Beschäftige in Gesundheitswesen und Pflege besonders wichtig
- Erfolgreiche Teamarbeit gegen Umweltkriminalität ist Vorbild für Europa

- Trauercafé am 19. Oktober im Malteser Hospizzentrum St. Raphael Duisburg.
- Sechs Duisburger Sprachcamps 2025
- Workshop: Portrait-Zeichnen in Großenbaum
- Workshop: Manga-Zeichnen in der Zentralbibliothek  

- Paul Panzer live mit seinem brandneuen Programm in Duisburg
- Folkmusik und 12 Saxophone im Duisburger Norden
- Kirchenkneipe in Neudorf Gemeinde lädt zum Auspannen ein
- Fesselnder Literaturabend im Begegnungscafé Gemeinde lädt zur Duisburg-Krimi-Lesung

- NRW: 47.040 Menschen erhielten 2024 Hilfen für Blinde und Gehörlose
- NRW: Anzahl der Flugpassagiere in die USA um 24 % gesunken

Samstag, 11., Sonntag. 12. Oktober 2025
Freitag, 10. Oktober 2025
- Welttag der mentalen Gesundheit
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Mittwoch, 8. Oktober 2025
- Garbe Industrial begrüßt drei neue Mieter im Multi-User-Park Duisburg
- Modernisierung des größten Stationsprojekts in NRW mit nächster Phase
Dienstag, 7. Oktober 2025
Montag, 6. Oktober 2025