'Tagesaktuell'  Redaktion Harald Jeschke

    Sonderseiten Aktuell


 

Berliner Brücke für Schwertransporte ab 48 Tonnen gesperrt Sitemap Archiv 
Chronik des Sportparks
StadtBundEU LandtagBürgerVHS Duisburg 2024
BaustellenDVG-UmleitungenDVG Verkehrsportal DUBahn - VRR 
duisburgliveVZ
MSVDFB  Frauen Herren EVD Bundestag 2025

41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen
Mitarbeiter:innen entlasten, Unfälle verhindern: Projekt zur Digitalisierung von Tanklagern gestartet

Verbraucherzentrale: Restschuldversicherung: Jetzt besserer Schutz vor Schuldenfalle
Treffen des Arbeitskreises der Pankreatektomierten (AdP)im BETHESDA Krankenhaus
Zoo Duisburg baut neue Anlage für Zwergflusspferde

Zwergflusspferd Ayoka mit Jungtier Mufaro - Foto Zoo Duisburg / M. Appel
A40: Geplante Vollsperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg
Die Vollsperrung von Freitag (17.01.) um 21 Uhr bis Montag (20.01.) um 5 Uhr.  Kartenübersicht:


3. Kalenderwoche 2025

Samstag, 18., Sonntag, 19. Januar 2025
Themen u.a.: 
Trump Präsident: Wirtschaft verunsichert IHK: Entwicklung beobachten
• Gasverbrauch in Duisburg auch im Jahr 2024 auf niedrigem Niveau
• Ohne Strom kein E-Lkw: Warum die Verkehrswende starke Netze braucht

• Ticket-Sonderkontrolle: 143 Fahrgäste ohne gültigen Fahrschein  
• Highspeed-Internet für Rahm: DCC sammelt Interessenten  
• Vortrag im Stadtmuseum: „Die Schöpfung des Geldes.

• Hafenstadt Poetry Slam
• Chemnitz und Nova Gorica sind Kulturhauptstädte Europas 2025
• Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich

• Inflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 % - Monatliche Inflationsrate hat sich im Dezember
• Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die Vereinigten Staaten
  US-Anteil an EU-Exporten binnen zehn Jahren deutlich gewachsen, Anteil Chinas stagniert



Freitag, 17. Januar 2025
Themen u.a.: 
• Empfang zum Deutsch-Französischer Tag
• Duisburg: 2035 werden 107.400 Menschen im Rentenalter sein
• Duisburg: Gewerbepark folgt auf Zoohandlung
 
• Wer in Duisburg für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen
• Gut gestärkt in den Schultag starten – Land fördert „brotZeit“-Projekt mit bis zu 1,5 Millionen Euro• REVIER.GESTALTEN: Drei neue Förderprogramme für ein attraktives Lebensumfeld  

• Amphibiengewässer, Insekten-Vielfalt, Fledermaus- und Vogelschutz: Erste Umweltschecks vergeben
• DVV: Stromkabel, Straßenbahnen, Eukalyptus: Aufträge in Höhe von mehr als 330 Millionen Euro vergeben
• 40 Jahre nach dem größten Smog-Alarm: Luftqualität in NRW wird immer besser

• Gutes Fahrwasser für die neue Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf
• Wenn es Himmel wird: Gemeinden laden zur ökumenischen Bibelwoche in Neudorf
• Kirchenkneipe in Neudorf - Gemeinde lädt zum Auspannen ein  

• Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken - Deutsche Wirtschaft schrumpft




Donnerstag, 16. Januar 2024
Themen u.a.: 
Amprion beantragt den Neubau einer Höchstspannungsleitung zwischen Walsum und Beeck
Neuer Standort des Ortsteilbüros in Duisburg-Hochheide
• Neujahrsaktion des Quartiersmanagements Alt-Hamborn
• Bewerbungsfrist endet in Kürze: Stadt Duisburg bietet weiterhin attraktive Ausbildungs- und Studienplätze an

• Deichmann sucht Deutschlands fitteste Grundschule
• Stadtbibliothek öffnet ihre „Schatzkammer“ zum Tag der Handschrift
• Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Sören Link
• KI gestützte Vorhersagen: Frühwarnsystem für Trinkwasserversorger

• Sporthelfer-Ausbildung für Jugendliche: Ferien voller Spaß und Action
• Spieleabend in der Rheinhauser Bibliothek
•„Look At Us!“ – Die Galerie Schwarzer Vorbilder in Deutschland eröffnet im Stadtmuseum

• Vortrag im Stadtmuseum: „Die Schöpfung des Geldes.
• Schauspiel in der Glückauf-Halle Homberg: „The Who and the What“

• Turning the page: Gemeinden laden zur Nacht der Lichter in Buchholz
• Ein Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und Gospelpower
• Taizégottesdienst in Meiderich

• NRW-Pflegeeinrichtungen: Erstmals Rückgang bei der Zahl der Beschäftigten - gut die Hälfte des Personals teilzeitbeschäftigt.
• 1,0 Millionen Sterbefälle im Jahr 2024 :Sterbefallzahlen im Dezember 2024 um 15 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre



Mittwoch, 15. Januar 2025
Themen u.a.: 
11 Fachbereiche, 1100 Angebote: Neues Volkshochschul-Semester startet am 3. Februar
• 41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen
• Datenkabel und Pipelines in der Ostsee schützen
• Klimaschutzprojekte in Nordrhein-Westfalen gesucht: Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen startet. Bundesweiter Wettbewerb prämiert beste Klimaschutzprojekte

• RVR fördert Sport-Events im Ruhrgebiet mit 91.000 Euro
• Hafenstadt Poetry Slam
Wie verändert sich durch Klang und Bewegung das Verhältnis zwischen Mensch und Kunstwerk?

• Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
• Querflöte zu Gast beim Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
• Konzert in Obermeiderich

• Mikrozensus 2025 startet: Statistisches Landesamt befragt 80 000 Haushalte
• Beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2024: +13,8 % zum Vorjahresmonat




Dienstag, 14. Januar 2025
Themen u.a.: 
Gefälschtes Plakat: DVG warnt vor Betrugsversuch mit Deutschlandticket  
• Physician Assistants im Praxis-Test: Neue Berufsgruppe soll Hausärzt:innen entlasten
• Bundestagswahl: Wahlberechtigte erhalten Wahlbenachrichtigung bis zum 2. Februar 2025
• Deutsche Post startklar für die Briefwahl

• Teilnahme des Bundeskanzlers am Ostsee-Gipfel der NATO-Alliierten 

• Jubiläumsjahr im Landschaftspark zog 1,2 Millionen Gäste an
• Stadtwerke Duisburg nehmen 14 neue Ladepunkte in Betrieb
• Bundesbauministerium und Bundesarchitektenkammer loben Deutschen Architekturpreis 2025 aus

• Sommerferien im hyggeligen Dänemark - Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
• Marktcafé in Meiderich
• Kirchenkneipe in Neudorf

• Anteil der Babyboomer in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich hoch
  Beispiel Bus- und Straßenbahnfahrer/-innen: 44 % von ihnen sind 55 Jahre oder älter
• Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im
November 2024: +4,1 % gegenüber November 2023



Montag, 13. Januar 2025
Themen u.a.: 
• 13. - 18. Januar 2025: Woche des Lehramts vom 13. bis 18. Januar
• Fortbildungsprogramm 2025 zur sprachlichen Förderung von Kindern
• Aktion Kauf eins mehr: 75 Kartons für die Tafel Duisburg und den Verein Immersatt
• Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen BDP ruft alle Parteien
  zu einem demokratiefördernden Bundestagswahlkampf auf

• Vorführung: Seilroboter beherrscht Mauern und Deckenlegen
• Empfang zum Deutsch-Französischer Tag
• Besuch der Kommunionkinder beim Marathon-Pater

• Zukunftsweisende Dämmstoffe - Entwicklung nachhaltiger, zirkulärer Lösungen in der Gebäudetechnik
• Die Freude am Singen:  Winterliedersingen in der Marxloher Kreuzeskirche
• Singnachmittage mit Popkantor Daniel Drückes in Wanheim und Wanheimerort

• Baupreise für Wohngebäude im November 2024: +3,1 % gegenüber November 2023


Samstag, 11., Sonntag, 12. Januar 2025
Freitag, 10. Januar 2025
Donnerstag, 9. Januar 2025
+++ Hausgiebel eines Mehrfamilienhauses in Duisburg-Bissingheim eingestürzt