|
Samstag, 29., Sonntag,
30. November 2025
Themen u.a.: - Digitales Lernen
erlebbar machen: Schulmedienzentrum der Stadtbibliothek
eröffnet digitalen Makerspace für Duisburger Schulen - MSV
Duisburg – Alemannia Aachen: DVG setzt zusätzliche Busse ein -
MSV-Team am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt: Talks und
Autogrammstunde
- Walsum: Traditioneller Weihnachtsmarkt am
29. November - Geschichten-Spaß für Kleinkinder in der Hamborner
Bibliothek - Workshop „Einführung in das Plotten“ in der
Zentralbibliothek
- Teurer Umweg statt digitaler Abkürzung -
EVZ warnt vor wachsender Zahl an Zwischenportalen - Hilflos beim
Wohnungsbrand - ADAC Umfrage zeigt große Unsicherheit - Stärkster
Umstieg auf E-Autos seit 2 Jahren – Wende zur E-Mobilität bei
Privathaushalten bestätigt sich
- Workshop Manga zeichnen in
der Zentralbibliothek - Filmvorführung im Lokal Harmonie
(Ruhrort): „Remote“ von Mika Rottenberg (Samstag, 29. November,
18.30 Uhr) - AUSGERUFEN | Jürgen Teschan Duo – Authentic Roots
Rock - Einsamkeit – die versteckte Alltagsbegleiterin
-
Orgelkurzkonzerte mit Kirchenführung in Salvator - Advent mit der
Königin - Alphörnern und Posaunenchor vor der Duisserner Kirche
- Rheingemeinde lädt zum Adventsmarkt am Vogelsangplatz ein
- NRW-Inflationsrate liegt im November 2025 bei 2,3 % -
Reallöhne im 3. Quartal 2025 um 2,7 % höher als im Vorjahresquartal
Nominallöhne steigen im 3. Quartal 2025 um 4,9 % zum
Vorjahresquartal
Freitag, 28. November 2025
Themen u.a.: - LKA-NRW: "Taschengeld-Treffen" - Warnung
vor wachsendem Phänomen der sexuellen Ausbeutung Minderjähriger
im digitalen Raum - Fernwärme Duisburg senkt zum vierten Mal in
Folge die Preise - Unternehmen aus Dortmund und Duisburg mit
Chancen auf den ZENIT-Innovationspreis
- MSV Duisburg –
Alemannia Aachen: DVG setzt zusätzliche Busse ein - MSV-Team am
Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt: Talks und Autogrammstunde -
PLAYMOBIL-Weltrekord nimmt Gestalt an - Landesjugendring: AKTIV
GEGEN MENSCHENFEINDLICHKEIT, PFLICHTDIENST UND FÜR EINE
JUGENDVERBANDSSAMMELLISTE
- Müllauto hautnah erleben –
Familienaktion zur Europäischen Woche der
Abfallvermeidung - ADAC Stauprognose: 28.11. - 30.11.2025 - Mehr
Verkehr zum 1. Advent erwartet - Literarische Reise nach
Portsmouth: Stadtbibliothek mit Jubiläumsprogramm - Lesung
mit Birgit Stieler in Wanheimerort - Spieleabend in der
Rheinhauser Bibliothek
- Verteilaktionen vor Weihnachten:
Einkaufstaschen und Nikoläuse auf Wochenmärkten -
Generationenfreundliche digitale Endgeräte - BAGSO formuliert Impulse
für Politik, Wirtschaft und Forschung - Advent im Kerzenschein:
Roratemessen in Herz Jesu bei Tagesanbruch - Auch Süßes stärkt
den Zusammenhalt
- NRW: Regionale Wirtschaftsleistung 2023 in
fast allen Kreisen und kreisfreien Städten gestiegen - Mehr
Feuerwerkskörper als im Vor-Corona-Jahr 2019 importiert - NRW:
Aufwärtstrend setzt sich weiter fort – steigende Gästeankünfte
und Übernachtungen aus dem Ausland auch im September 2025
Donnerstag, 27. November 2025
PLAYMOBIL-Weltrekord nimmt Gestalt an
Themen u.a.: - Stadtwerke Duisburg senken Preise für Strom und
Gas - „Energetischen Stadtsanierung“: Kommunen erhalten wieder
Fördermittel für den klimafreundlichen Umbau ihrer Quartiere -
Abschlussparty im Pop-Up-Garten Duisburg und Staffelstabübergabe nach
Gelsenkirchen
-
Ein Jahr Recyclingzentrum Mitte - MSV-Team am Sonntag auf dem
Weihnachtsmarkt: Talks und Autogrammstunde geplant - „Tag der
offenen Tür“ im Duisburger Rathaus am Nikolaustag - VHS-Vortrag
zu Willy Brandts Ostpolitik
- Land und EU stellen 34
Millionen Euro für kommunale Klimaanpassung bereit Mittel werden
aufgestockt – neue Förderung auch für kleinere Maßnahmen - Das
Ruhrgebiet vernetzt sich: Regionalverband Ruhr veröffentlicht
interaktive Projektlandkarte mit 150 Initiativen der Grünen
Infrastruktur
- Reverse Logistics Accelerator erfolgreich
abgeschlossen Startups bringen frischen Wind in die
Kreislaufwirtschaft - „Schweres Erbe – koloniale Spuren im
Fokus“: Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung des Zentrums für
Erinnerungskultur - „Goldberg Moves“ in der Stadthalle Walsum
- Der Lebendige Adventskalender 2025 im Kreativquartier Ruhrort
- AUSGERUFEN | Jürgen Teschan Duo – Authentic Roots Rock -
Filmvorführung im Lokal Harmonie (Ruhrort): „Remote“ von Mika
Rottenberg - Sabine Schmitz offiziell neue Pfarrerin in Neumühl -
Vakante Stelle besetzt - Adventsmarkt in der Pauluskirche
- NRW: 5,5 % mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in den ersten
neun Monaten 2025 - Süßigkeiten zum Advent: Teils deutliche
Preissteigerungen - Zahl der Verkehrstoten gegenüber September
2024 um 14 Personen gestiegen
Mittwoch, 26. November 2025
Themen u.a.: -
Mindestlöhne in
der Altenpflege sollen erneut steigen -
Wirtschafts-Partner Niederrhein und Niederlande Botschafter
Meyer-Landrut IHK-Gast - Schutz sensibler Lebensräume in der
Rheinaue Walsum
- Lückenschluss am „Grünen Ring“:
Verkehrsfreigabe für den „Hochfelder Bogen“ - Wasserstraßen ebnen
Weg für Industrie-Wandel Schiffermahl: Ministerin Neubaur betont
Bedeutung der Binnenschifffahrt in NRW - Cell Broadcast:
Entwarnung jetzt möglich – Warnsystem wird kontinuierlich ausgebaut
- Stadtwerke Duisburg nehmen 8 neue Ladepunkte in Betrieb -
Zwei weitere Europaschulen im Ruhrgebiet - Weihnachtsmelodien auf
Orgel, Piano und Akkordeon beim Neumühler Konzert
-
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung
im 3. Quartal Wirtschaftsleistung unverändert im Vergleich
zum Vorquartal - NRW: Mehr Warenexporte im September 2025
Dienstag, 25. November 2025
-
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:
Themen u.a.: -
Duisburg leuchtet orange – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
- LKA-NRW: #Schweigenbrechen: Internationaler Tag gegen
Gewalt an Frauen - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen:
Brötchentütenaktion 2025 Respekt, Vertrauen und Liebe: Aller
guten Dinge sind drei! - Handlungsaufträge umsetzen – weltweit
wird alle 10 Minuten eine Frau oder ein Mädchen durch Partner-
oder Familiengewalt getötet
- Zum Schutz vor sexualisierter
und geschlechtsspezifischer Gewalt braucht es eine deutliche
Verbesserung des Gewaltschutzgesetzes - Einsatz von K.-o.-Tropfen
bei Raub und Sexualverbrechen: Bundesjustizministerium schlägt
Strafverschärfung vor
- Geschichte hautnah erleben –
Bürgerspaziergang mit dem Oberbürgermeister durch die Duisburger
Innenstadt - Gewerkschaft NGG: „Strom darf nicht zum Luxusgut
werden – Stromsteuer senken“ - Thyssenkrupp vereinbart Verkauf von
Automation Engineering an Agile Robots - Start der neuen Plattform
„Aktiv gegen Vermüllung NRW“ Gemeinsam für saubere Städte und
Straßen
- Obermeiderich lädt wieder zum kostenfreien
Mittagstisch ein - Kirche kocht und lädt zum kostenfreien
Mittagessen nach Untermeiderich - Meidericher Gemeinde lädt zum
Spieleabend für Jung und Alt ins Begegnungscafé
- NRW:
Höchster Zuwachs der Reallöhne seit dem ersten Quartal 2023 -
Stellenabbau in der Automobilindustrie: 48 700 weniger Beschäftigte
zum Ende des 3. Quartals 2025 als ein Jahr zuvor
Montag, 24. November 2025
Themen u.a.: Black Friday und Cyber Monday
2025: So erkennen Sie echte Schnäppchen
Walsum: Traditioneller
Weihnachtsmarkt am 29. November - Lesen geht uns alle an: Fachaustausch zur
Leseförderung von Kindern im Grundschulalter
- Black Friday
und Cyber Monday 2025: So erkennen Sie echte Schnäppchen - VHS:
Zwei Englisch-Intensivkurse im Januar - Adventsbasar des
Missionskreises Herz-Jesu ein großer Erfolg - Duisburg-Neumühl: Ein
Konzert, das Herzen bewegt
- Gelungener Radiogottesdienst zum
Ewigkeitssonntag in Duisburg Obermeiderich - Salvatorkirche: Advent- und
Weihnachtslieder zum Hören und Mitsingen - Musik und Wort zum
Wechsel des Kirchenjahres - Gemeinde lädt zum besinnlichen
Adventscafé nach Obermarxloh
- NRW-Industrie:
Kerzenproduktion sinkt auf 20-Jahrestief - NRW: Flächen für den
Zierpflanzenanbau sind 2025 um rund 6 % kleiner als 4 Jahre zuvor
Samstag, 22., Sonntag,
23. November 2025
Themen u.a.: - Schulprojekt
„Maler und Lackierer“ in der Theodor-König-Gesamtschule -
Bürgerspaziergang mit Oberbürgermeister Sören Link - „Inklusion
in Aktion – zusammen geht mehr“ in der Zentralbibliothek
-
Medienscouts NRW: Schulministerium stärkt Grundschülerinnen und
Grundschüler im sicheren Umgang mit digitalen Medien -
Peer-to-Peer-Ansatz stärkt Schülerinnen und Schüler im
verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien - VHS startet
mit Gesundheitskursen ins neue Jahr
- Lichterglanz vor dem
Bezirksrathaus Rheinhausen - Neue Sonderausstellung im
Binnenschifffahrtsmuseum: „Gruß aus Ruhrort – Zeitzeugnisse aus
der Sammlung Fritz Hemberger“ - OCEANO NOX – Naturgewalt,
Lebensraum, Schicksalsraum: Victor Hugo, Jules Michelet und das Meer
- Vor 10 Jahren in der BZ: Duisburg hat nach Monika
Kuban wieder eine Kämmerin
- Mit den richtigen
Reifen durch den Winter - Bußgeld und Punkte bei falscher Bereifung
Mögliche Konsequenzen beim Versicherungsschutz - Wintermarkt im
Begegnungscafé die „Ecke“ - Schwofen im Gemeinde-Café
Dreivierteltakt in Wanheimerort
- Auftragsbestand im
Verarbeitenden Gewerbe im September 2025: +0,6 % zum Vormonat -
Unternehmen verlagern zwischen 2021 und 2023 netto 50 800 Stellen ins
Ausland
Freitag, 21. November 2025 - Bundesweiter Vorlesetag
Themen u.a.: -
Kommunalrat im RVR wählt Sören Link zum Vorsitzenden -
50 Jahre Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide -
Einfaches Bauen nach dem Gebäudetyp E:
BMJV und BMWSB legen Eckpunkte vor - Aufbau für den
schauinsland-reisen Lichtermarkt hat begonnen - Bundesweiter
Vorlesetag mit Oberbürgermeister Sören Link in der Zentralbibliothek
- Fußball bei Nacht im „Sunny“ - Regionalzentrum Süd,
Mündelheimer Str. 117, 47259 Duisburg. - Fit für die Zukunft mit
den IHK-Weiterbildungen - Neues Programm online
- Kinder in
Not Wichtelaktion bringt Weihnachtsfreude nach Neumühl -
"Applaus" für vier Kulturstätten im Ruhrgebiet - REWE testet
hochautomatisierte Lebensmittellieferung
- Pragmatismus statt
Protest: Wie die Gen Z Mobilität neu bewertet - Solarbetriebene
DHL Packstation in Duisburg-Hochemmerich eröffnet - Meidericher
Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
- NRW-Industrie: Metalle
und KFZ-Branche mit größten Umsatzrückgängen in den ersten neun
Monaten 2025 - NRW: Verurteilungen wegen Verstößen gegen das
Waffengesetz um rund 21 % höher als vor 10 Jahren
Donnerstag, 20. November 2025
Themen u.a.: - Duisburg leuchtet orange – Gemeinsam gegen
Gewalt an Frauen - Personalversammlung der Stadt: Einschränkungen
im Publikumsverkehr am 3.12. - Maler und Lackierer als
Schulprojekt - Bürger- und Ordnungsamt: Christoph Sagante neuer
Bezirksdienstmitarbeiter Süd
- Universität Duisburg-Essen
wird für die Universitätsallianz Ruhr NRW-HPC-Standort
Landeskonzept für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen wird
umgesetzt - #GemeinsamGründen: Über 30 IHK-Veranstaltungen für
angehende Gründer in NRW - IMK Konjunkturindikator:
Rezessionsrisiko leicht gesunken – Aussichten auf Erholung verdichten
sich
- Freundeskreis IGA 2027 Ruhrgebiet gegründet -
Spieleabend in der Rheinhauser Bibliothek - Weihnachtliche Musik
von Alphörnern und Posaunenchor vor der Duisserner Kirche
-
NRW: Jedes zweite betreute Kind unter 6 Jahren ist 45 Stunden und
mehr pro Woche in Tagesbetreuung - NRW: Primärenergieverbrauch
privater Haushalte seit 1995 um fast 22 % zurückgegangen
Mittwoch, 19. November 2025
- Weltmännertag
Themen u.a.: -
Bundeskabinett hat
Rentenversicherungsbericht 2025 beschlossen
- Elektronische Fußfesseln und
Anti-Gewalt-Trainings zum Schutz vor häuslicher Gewalt
- Bundesregierung beschließt
Rechtskreiswechsel ukrainischer Geflüchteter -
Vereinfachung der Digitalgesetzgebung:
Einsparungen: bis 2029: 5 Mrd Verwaltungskosten - 150 Mrd für
Unternehmen
- Schutz vor
Wind und Wetter: Unterstützung für wohnungslose Menschen -
Duisburg setzt ein Zeichen für Kinderrechte - Sören Link eröffnet
Escape Room „Unbekanntes Unbehagen“ bei der Kindernothilfe
-
Bund unterstützt Städtebauförderung mit 1 Milliarde Euro – Neue
Verwaltungsvereinbarung für 2026/2027 unterzeichnet -
Bundesbauministerin: Gute Nachrichten für den Wohnungsbau! -
Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum
Vorjahresmonat
- Langzeitvergleich: Lebensmittel um knapp 40
Prozent, Energie um 36 Prozent teurer als im Oktober 2019 -
Experimentieren, staunen, verstehen Nacht der Physik in Duisburg
- Zentralbibliothek: Inspirierende Reise durch die Bücherwelt bei 26.
DuisBuch - Neuer DHL-Paketshop in Duisburg Rumeln-Kaldenhausen
eröffnet
- Kirche kocht und lädt zum kostenfreien Mittagessen
nach Untermeiderich - Rheingemeinde lädt zum Adventsmarkt am
Vogelsangplatz ein
- NRW: Mehr als ein Viertel aller
Lehrkräfte im Schuljahr 2024/25 waren männlich -
Haushaltsmodellrechnung NRW: Fast 400.000 Haushalte weniger im Jahr
2070
Dienstag, 18. November 2025
Themen u.a.: - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen:
Brötchentütenaktion 2025 - Bundesweiter Vorlesetag mit
Oberbürgermeister Sören Link in der Zentralbibliothek -
Skywalk im
RheinPark: Stimmungsvoller Anziehungspunkt
 Der
Skywalk auf der Bunkergalerie ermöglicht zur IGA 2027 neue Ausblicke
auf den Rhein. Foto: wbd/Adria Chodkowski -
EU-Kommission begrüßt Einigung auf EU-Haushalt für 2026 -
Bundesweiter Vorlesetag mit Oberbürgermeister Sören Link in der
Zentralbibliothek - Sören Link eröffnet in den Räumen der
Kindernothilfe Duisburg den Live-Escape Room zum Thema Flucht und
Migration
- Realitätsnahe Simulationen: RVR gibt Startschuss
für Verkehrsmodell "ruhrMobil" - Rechtsanspruch auf
Ganztagsförderung - Ausgangsbedingungen für mehr Chancengleichheit
- Europäischer Gipfel zur digitalen Souveränität: Studie:
Öffentliche Förderung für Entwicklung offener, freier Software kann
funktionieren
- OCEANO NOX – Naturgewalt, Lebensraum,
Schicksalsraum: Victor Hugo, Jules Michelet und das Meer - Sammeln
für weihnachtlichen Lichterglanz in Röttgersbach - Vorlesen,
Mitmachen, Basteln: Winter- und Nikolausgeschichten in der Rumelner
Bibliothek - Meidericher Gemeinde lädt zum Spieleabend für Jung
und Alt ins Begegnungscafé
- 9,5 % mehr Gründungen größerer
Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2025 als im Vorjahreszeitraum -
Obst erstmals seit April 2023 wieder günstiger als im Vorjahresmonat
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025:
+2,2 % gegenüber September 2024
Montag, 17. November 2025
Themen u.a.: - Am 17. November ist Weltfrühchentag - Blut
spenden, Leben retten: DRK-Blutspendetermin am Evangelischen Klinikum
Niederrhein am 17. November -
Bärbel Bas tritt für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit
Behinderung ein
- AIDS-Fachgespräch: Neue Präventionsansätze und Betrachtungen
zur elektronischen Patientenakte
- Wenn der Garten ruht: Tipps vom
Gartenbauexperten für gesunde Pflanzen und grüne Stimmung im Haus
- Zusatzführung für Familien in den Wasserwerken der Stadtwerke im
Jubiläumsjahr
- Evangelische Gemeinden laden zu Gottesdiensten
am Ewigkeitssonntag und Buß- und Bettag - Kaffee und Gespräche am
Lastenrad auf dem Hamborner Friedhof am Ewigkeitssonntag -
Anmelden für den großen Auftritt an Heiligabend - Diakonin Enders
sucht kleine Stars fürs Krippenspiel in Obermarxloh
-
Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum
Vorjahresmonat August 2025: 12,2 % mehr Unternehmens- und 8,1 %
mehr Verbraucherinsolvenzen als im August 2024 - NRW:
Energieverbrauch 2024 um rund 26 % niedriger als zehn Jahre zuvor
- NRW: Handelsverkehr mit Venezuela seit 10 Jahren stark rückläufig
|